Ja, das ist richtig. Ich habe selbst ja beim VfL Bochum angefangen. Von den Minikickern bis zu D-Jugend war es damals relativ unkritisch. Aber ab der D merkte man schon ein extremes Leistungsgefälle. Effektiv krebsten wir dann mit 24 Kids in der D2 herum und man dachte über eine 3te D-Jgd nach. Da hab ich dann meine Sachen gepackt und bin zu nem kleinen Vorstadtverein gewechselt. Ich muß aber dazu sagen, daß ich da noch im Feld gespielt habe und absolut Talentfrei war. Im Tor hätte ich mich vllt etwas länger gehalten, aber meine Mum hatte da noch was dagegen. ^^ Mütter halt...
Naja, auf jedem Fall ist der Leistungsanspruch solcher Vereine heute sicher noch höher einzuschätzen. Gerade in der B und A Jugend muß man schon einiges an Talent haben, um da mitmischen zu können. Dennoch würde ich mich nicht scheuen, den jeweiligen Jugendtrainer nach einem Probetraining zu fragen, wenn ich weiß das ich einiges auf dem Kasten habe. Man hat ja nix zu verlieren, ne? Entweder man trifft halt auf ein A... als Trainer, oder auf einen netten Coach. Also beim VfL kenne ich noch einen Jugendtrainer, der sich dagegen sicher nicht wehrt...
Zu Sinas Aussage:
Da werden 12jährige weggeschickt, mit den Worten "Du bist zu fett".
Zu meiner Jugendzeit wurden immer die kleinen, dicken ins Tor gestellt...![]()






Zitieren
