Ist zwar kein Profiklub, aber doch irgendwie auch eine Art von Probetraining. Kannst ja totzdem mal deine Erfahrungen hier posten.
Ist zwar kein Profiklub, aber doch irgendwie auch eine Art von Probetraining. Kannst ja totzdem mal deine Erfahrungen hier posten.
Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
Ruhe in Frieden, Robert
Hey Collegas,
also ich hab schon jede Menge Erfahrungen damit gemacht, hab bisher schon geschätzte 20 Probetraining gehabt (und das mit 21 Jahren).
War so ziemlich alles dabei von Nachwuchszentrum über Profiteam, Landesliga (Oberliga), bis hin zu Bezirksliga und darunter.
Das kontraproduktivste ist wenn man sich zu viel Druck und Erwartungen vorher auflädt. Natürlich ist es eine Chance und man will sie nutzen aber man hat auch nix zu verlieren wenn man dann nicht genommen wird. Je mehr PT man absolviert hat umso lockerer geht man da hinein. Mit einer "DSDS-Eistellung", also wenn man glaubt die Welt bricht für einen zusammen wenns nix wird kann sowieso nix gutes herauskommen.
Das mit den Mitspielern bei der Fortuna...naja sowas gabs bei uns im Nachwuchszentrum auch. Wenn ich im Training mal einen (un)haltbaren Schuss reinlies gabs auch immer spezielle Kanidaten die immer geglaubt haben laustark ihre Meinung äußern zu müssen. Hat mich natürlich auch sehr beschäftigt und ein wenig verunsichert. Aber in der Jugend eines Profivereins ist das gang und gebe. Als Torwart muss man aber lernen damit umzugehen. Und wie ich dann zu den Profis bzw. überhaupt in den Erwachsenen-Fußball gekommen bin wusste ich wie ich darauf zu reagieren hatte, ließ mir einfach nix mehr gefallen.
In den meisten Fällen haben sich die anderen Spieler zu mir korrekt verhalten wenn ich zum Probetraining da war. Hat schon einige Ausnahmen gegeben aber die hab ich einfach ignoriert. Wenn man vom Verein verpflichtet wird muss man sowieso sehen dass man miteinander auskommt.
Ich denke dass so etwas meistens in der Jugend vorkommt bzw in unterklassigen Senioren-Mannschaften, da dort Probetrainings ja nicht so häufig sind. Dort empfinden die Spieler einen Trainingsgast meist sogar als persönlichen Angriff. Je höher, umso professioneller gehen die Mitspieler damit um, weil v.a. in der Vorbereitungszeit sehr viele Spieler zum Probetraining da sind.
@21: Okay du hattest nicht den besten Start aber ich würd jetzt trotzdem nicht aufgeben. Jedes Probetraining und jede Mannschaft ist anders, man kann das nicht pauschalieren. Und so wie du das geschildert hast denke ich, dass du im nachhinein sowieso froh sein kannst nicht in dieser MAnnschaft gelandet zu sein.
Hast du den den Sprung zu den Profis geschafft?
Ja war für ein halbes Jahr bei den Profis. Bin aber zu dieser Zeit auch noch in die Schule gegangen und deswegen war das dann auf Dauer einfach nicht mehr machbar. Bin aber auf alle Fälle froh die Schule fertig gemacht zu haben, das war schon wichtig.
Das Problem ist ja meist dass viele im Nachwuchszentrum denken dass sie sowieso schon Profi sind und keine Matura (so heißt das Abitur in Österreich) brauchen. Und da das Alter in dem man heutzutage Profi wird ja immer weiter sinkt kann so etwas einfach nicht gut gehen.
Nochmals zum Thema Probetraining: man muss schon klar unterscheiden zwischen einem Probetraining bei einer Ersten (Profi)Mannschaft und einer Jugendmannschaft. In der Jugend ist vieles oft gänzlich anders, wird auf ganz andere Sachen wert gelegt.
Ich bin 11 und mache möglichst viele Probetrainings, bei Freiburg, Offenburg, Hoffenheim, Karlsruhe.... ich bin schon öfters angesprochen worden, wo her ich komme oder so, aber noch nie wirklich ernsthaft.Aber es war immer eine tolle Erfahrung, da dort alles sehr Ernst und konzentriert zugeht und dort viele neue Trainingsmethoden angewandt werden, ich würde jedem zu solchen Probetrainings raten!
@H.-P. Berger:
Wie soll man denn mit solchen leuten umgehen, die meinen ihre Meinung zu reingelassenen Bällen kundtun zu müssen?
Hast du da einen Tipp?
Ignorieren ist immer das beste Rezept... Sobald du irgendwie reagierst, machst du dich angreifbar.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Naja bei einem Probetraining muss man das wirklich einfach rigoros ignorieren. Einfach wie an einem Felsen an sich abprallen lassen. Es ist nicht wichtig was die Spieler von dir halten, sondern wie dich die Trainer beurteilen. Wenn man dann fix in dieser Mannschaft spielen sollte wird man ja eh sehen wie sich das entwickelt. Kann ja gut sein, dass sie sich nur beim Probetraining so verhalten und einen später, wenn man fix in der Mannschaft ist akzeptieren.
Ich denke wenn man als junger Torhüter zu einer Profimannschaft ins Probetraining kommt hat man nicht wirklich viel zu verlieren. Im Gegenteil man kann eigentlich nur positiv überraschen. So wars bei mir auch, hab wirklich stark gehalten und nach dem Training sind dann einige von den gestandenen Profis, die mich vorher nicht mal richtig wahrgenommen haben zu mir gekommen und haben sich für mich interessiert und mit mir gequatscht.
Naja in der Jugend wird bei einem Torhüter v.a. drauf geschaut ob ein gewisses Grundtalent da ist aus dem man was machen kann. Wie ich damals Probetraining im Nachwuchszentrum hatte gabs ziemlich viele Sachen die ich noch nicht konnte, weil ich bis dahin kein wirklich gutes Training bzw so gut wie kein ordentliches TW-Training bekam. Daher tat ich mir bei den PT im Gegensatz zu den anderen Torhütern die schon länger da waren natürlich viel schwerer und war gegenüber ihnen auch deutlisch schwächer. Der TW-Trainer im Zentrum hat aber mein Talent erkannt und auch darauf geachtet ob ich genügend Ehrgeiz mitbrachte. Da dieser bei mir sogar im Überfluss vorhanden war/ist war dies aber auch kein Problem. Er war dann davon überzeugt aus mir noch was machen zu können.
Im Erwachsenenfußball sieht das ja gänzlich anders aus, hier wird natürlich nicht mehr auf Talent geschaut sondern darauf ob man ein "fertiger" Torhüter ist. Natürlich gibts keinen peferkten Torwart der alles kann, aber es ist wichtig seine Schwächen in den paar Training/Spielen nicht offen zu zeigen. Wenns geht immer die Stärken präsentieren und die Schwächen so gut wie möglich überspielen. Die Trainer werden das sowieso früher oder später sehen, das sollte dann aber nicht ausschlaggebend sein.
@Luke: Du solltest es weder runterschlucken noch sollte es dich großartig beschäftigen oder frustrieren. Entweder es prallt bei dir sofort ab und du zeigst das auch (indem sofort wieder lautstarke Kommandos kommen etc.) oder du setzt dich sofort zur Wehr, zeigst das du dir als Tormann nicht alles gefallen lässt und dann ist die Sache auch wieder vorbei. Kommt ja auch drauf an ob ein Spieler im Spiel/Training mal einen blöden Kommentar fallen lässt oder ob er etwas persönlich gegen dich hat und dich perpmanent kritisiert. Dann würde ich dir raten mit dem Spieler mal persönlich eine Aussprache zu suchen bzw. das ganze über den Trainer laufen zu lassen. Ein guter Trainer sollte sowas sowieso schon früh bemerken und das nicht dulden, ist schlecht fürs Mannschaftsklima. Denk immer dran, als TW hast du eine gesonderte Stellung - man sollte nie Mitspieler grundlos angreifen und genausowenig darf man es sich gefallen lassen wenn man selbst grundlos angegriffen wird.
lG
Hansi
Sehr, sehr informativer Beitrag, danke.
Ne' Frage noch:
Was musstest du als Jugendtorwart bei den meisten Probetrainings machen bzw. wie ist es abgelaufen?
LG
Geändert von Kenji 101 (28.02.2009 um 23:00 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)