Ergebnis 1 bis 50 von 595

Thema: Torwart-Probetraining bei Profiklubs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    In der 4ten Liga also Oberliga damals, gab es einige wenige Profis.
    Ich denke, dass alle ab der jetzigen Regionalliga wohl zumindest Halbprofis sind. Ausnahmen gibts wahrscheinlich auch tiefer, aber wie gesagt, nur Ausnahmen.
    Profi zu werden ist nicht einfach in Deutschland. Da gehören schon sehr gute Kontakte dazu, Leistungs und man muss halt zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein.

    Probetrainings im allgemeinen kann man immer mal mitmachen, aber man sollte sich schon selbst einschätzen können, um sich nicht zum Affen zu machen.
    Wird man eigeladen, sieht die Sache anders aus, dann ist der Verein informiert darüber, was man kann und nicht kann.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Den kompletten Lebensunterhalt wird man in Deutschland in der Regel erst in der Regionalliga durch Fußball bestreiten können. In unserer Oberliga (Niedersachsen Ost) gibt es auch durchaus potente Clubs mit zahlungskräftigen Sponsoren im Hintergrund. Da ist man bei manchem Club schon nah dran am vollprofessionellem Fußballspieler. Aber die Regel sind zwar gute Nebenverdienste, aber nur auf Fußball beschränken können sich wohl die Wenigsten.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  3. #3
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Wird man eigeladen, sieht die Sache anders aus, dann ist der Verein informiert darüber, was man kann und nicht kann.
    Aber nehmen wir nur mal an, interessiert mich jetzt, dass man von einem anderen Verein gefragt wird, doch aber gewisse Selbstzweifel hat. Wie gehen die Meisten damit um? Ist doch sicherlich ein sehr großer Druck, der auf einen Torhüter zu kommt.

    Nur mal so ne' Frage, denn das Niveau steigt doch stetig, oder?

    LG

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Mit Selbstzweifeln ist man bei einem Proficlub verkehrt. Wenn man damit anfängt kann man gleich einpacken.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  5. #5
    Freizeitkeeper Avatar von H.-P. Berger
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    45

    Standard

    Zitat Zitat von Kenji 101 Beitrag anzeigen
    Aber nehmen wir nur mal an, interessiert mich jetzt, dass man von einem anderen Verein gefragt wird, doch aber gewisse Selbstzweifel hat. Wie gehen die Meisten damit um? Ist doch sicherlich ein sehr großer Druck, der auf einen Torhüter zu kommt.

    Nur mal so ne' Frage, denn das Niveau steigt doch stetig, oder?

    LG
    Man wächst mit der Aufgabe. Natürlich gibt es für jeden gewisse Leistungsgrenzen über die man nicht hinauskommt - bei einem Probetraining beim BVB oder bei Arsenal würde man sicher weit über seiner Leistungsgrenze liegen. Und diese Leistungsgrenzen muss man halt mit der Zeit herausfinden, das ist eine Sache der Erfahrung. Ich hatte schon Probetrainings bei unterklassigen Vereinen wo ich nicht mal besonders herausgestochen bin und einfach nur durchschnitt war. Dann gabs aber wie vorher schon erwähnt PT bei viel höheren Vereinen wo ich vollends überzeugte und um 200 % stärker war. Da ich mit 21 schon recht viel Erfahrung habe was dies anbelangt weiß ich auch gut wo in etwas meine Leistungsgrenzen liegen.

    Wie Spideratze schon gesagt hat, Selbstzweifel sind fehl am Platz. Man muss Vertrauen in seine eigenen Stärken haben dann klappts auch

  6. #6
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Durchaus, aber man hat doch beim ersten Mal eigentlich doch (immer) Selbstzweifel, wenn auch nur ein bisschen.

    Ich möchte mich nur mal in so eine Lage hineinversetzen können, wenn auch nur ein ganz wenig.

    LG

  7. #7
    Freizeitkeeper Avatar von H.-P. Berger
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    45

    Standard

    Zitat Zitat von Kenji 101 Beitrag anzeigen
    Durchaus, aber man hat doch beim ersten Mal eigentlich doch (immer) Selbstzweifel, wenn auch nur ein bisschen.

    Ich möchte mich nur mal in so eine Lage hineinversetzen können, wenn auch nur ein ganz wenig.

    LG
    Wenns dich interessiert, hier ne kleine Annekdote von mir: ich hatte mal mit 17 ein Probetraining bei einer Seniorenmannschaft. Ich war das ganze WE ziemlich nervös und wusste nicht was mich erwarten würde. Mein Vater hat das am Sonntag nachmittag bemerkt und mich dann kurzerhand geschnappt, ist bei strömenden Regen mit mir in die Stadt gefahren wo der Verein bei dem ich Probetraining hatte gerade ein Auswärtsspiel bestritten hat. Wir haben uns die 2.HZ dann angesehen und mit dem Trainer bzw TW-Trainer gesprochen. Somit habe ich die Leute schon mal kennen gelernt. Auf der Rückfahrt haben wir dann noch einen Umweg über das Stadion und den Trainingsplatz des Vereins gemacht. Mein Vater sagte mir dass ich mir am Montag beim PT sicher leichter tun würde wenn ich das Stadion und den Platz vorher schon mal gesehen hätte. Ich stellte mir dann dort vor wie das PT ablaufen würde... naja hat ja auch geklappt.

    Ziemlich verrückte Aktion wennst mich im nachhinein fragst .

    Aber im Prinzip ist ja ein PT nichts anderes wie ein normales Training oder ein Spiel. Man sollte motiviert aber auch nicht zu überehrgeizig sein.

  8. #8
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    H.-P. Berger, vielen Dank. Wie schon gesagt, wirklich klasse, dass wir so viele kompetente User haben.

    Vielseitigkeit ist gefragt.

    LG

  9. #9
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Das ist eine tolle Idee, ich war vor Probetrainings immer sehr nervös.. i
    Ich bin aber auch sehr nervös, wenn ein Keeper zum Probetraining kommt.
    Manchmal find ichs aber auch krass, dass so einer dann meinen Coach fragt, ob er Chancen auf einen Stammplatz hat *ego*

  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Immer locker bleiben bei nem Probetraining, schliesslich hängt nicht euer Leben daran.
    Es soll Spass machen und das muss man sehen. Wichtig ist, dass man sicher auftritt und sich nicht verstellt.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  11. #11
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Absolut richtig. Gesundes Selbstvertrauen an den Tag legen, das ist die Devise. Allerdings sollte das nicht in Selbstüberschätzung ausufern. Das kann dann genau so in die Hose gehen.
    Man kann kann sicherlich etwas nervös und angespannt sein. Aber wer auf seine Stärken vertraut und weiß was er kann und daher auch weiß, warum er eingeladen wurde, wird keine Selbstzweifel haben.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  12. #12
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Selbstzweifel sind tödlich.
    Respekt vor der Aufgabe ist in Ordnung, aber man muss halt mit der Zeit lernen, wo man steht. Sich selber bewerten, eventuell mit seinem TW-Trainer Gespräche suchen usw.
    In der Jugend ist es meist so, dass man sehr schnell angesprochen wird und dann beim Training gesiebt wird.

    Im Seniorenbereich ist es anders. Da wird kaum tu Trainings eingeladen, denn die meisten Spieler sind ja bekannt und von daher geht es da meist um andere Dinge.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  13. #13
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Im höheren Herrenbereich läuft dann ja auch schon viel über Berater, die ihre Schützlinge gerne zu Probetrainings anbieten.
    Aber auch da werden Spieler, die man durchaus bereits kennt gerne mal in ein Probetraining genommen, einfach um zu schauen, wie der Spieler sich dort zurechtfindet, wie er mit den Anforderungen umgeht.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  14. #14
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ich würde eh nicht auf gut Glück irgendwo hinwechseln, ohne mal die Mannschaft kennengelernt zu haben oder auch mal das Umfeld zu sichten.

    Ein Probetraining kann niemals schaden.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Probetraining - Wie verhalten? Tipps?
    Von ville-valo-666 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 05.12.2008, 20:33
  2. Verhalten im Probetraining?
    Von Cycoco im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.12.2008, 13:52
  3. Probetraining im Raum Köln gesucht
    Von Supergoalie Nr.1 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.01.2008, 12:34

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •