Also ich lasse ungern den Klugscheisser raus und versuch das jetzt auch zu vermeiden Aber ich hab Sport LK und wir haben bis vor kurzem noch die Trainingslehre durchgenommen und dieses Prinzip der perfekten Relation zwischen Belastung und Erholung sollte schon ziemlich ernst genommen werden. Es schädigt, wenn auch nur minimal und man merkt die Auswirkungen wahrscheinlich erst nach Monaten, aber jeden Tag zu trainieren und dann am Wochenende zu spielen ist nicht gut. Dabei ist es völlig egal, ob man schläft oder nicht.

Man sollte um eine perfekte Steigerung der Leistungsfähigkeit zu erreichen, nicht öfters als evtl. 4 mal in der Woche Sport zu treiben. Es ist natürlich auch eine Frage, was für Sport man macht, ich sehe Training nunmal als eine Einheit an, in der man seinen Körper versucht zu verbessern, sprich bis an die Grenzen treibt. Der Körper braucht min. 24 Stunden Pause, wobei sogar dort keine Leistungssteigerung erzielt werden kann. 48 Stunden sind perfekt.

Die Profi-Vereine regen sich ja nicht grundlos darüber auf, wenn man wie z.B jetzt Wolfsburg am WE nur 41 Stunden nach dem letzten Spiel sofort nochmal ranmuss, weil es einfach der Leistungsfähigkeit der Spieler schadet.