Ja das is wirklich extrem in Augsburg ^^
Einer aus meiner Klasse hat dort mal gespielt und den Druck nicht ausgehalten -.-
Aber währe schon mal krass in der Bayernliga zu spielen![]()
Ja das is wirklich extrem in Augsburg ^^
Einer aus meiner Klasse hat dort mal gespielt und den Druck nicht ausgehalten -.-
Aber währe schon mal krass in der Bayernliga zu spielen![]()
Also der FCA hat gerade den Jugend-Standard welchen man von einem Profiverein erwarten muss.
Die B1-Jugend spielt auch "nur" Bayernliga und das ist für einen Verein dessen 1. Mannschaft 1.Bundesliga spielen möchte noch ausbaufähig.
Ich kenne 3. Liga Vereine und auch die ein oder anderen 4.Ligisten die eine bessere Jugendarbeit haben.
Insgesamt ist dort also noch Luft nach oben.
In der Umgebung gibt es bessere Alternativen, da kann ich FV Biber nur zustimmen.
Geändert von South-West Boy (17.04.2010 um 21:45 Uhr)
Am Mittwoch Torwarttraining mit dem Herrn Kuhnert in Mainz
Das wäre dann DIE Chance mich zu zeigen![]()
Kämpfen !
Ja diese saison noch
aber die B1 ist 3ter platz und vor und nach ihnen sind nur 2te Mannschaften
die A1 spielen auch Bayernliga sind aber unangefochten nummer 1
die C1 sind auch erster Platz in der Bayernliga
und bei mir im Umkreis gibt es eigentlich keine bessere Mannschaft![]()
Klar,ich wohne aber zwischen Ulm und Friedrichshafen und da seh ich Ulm deutlich vor Augsburg,zumal das auch näher ist.
Ansonsten gibt es noch ein paar andere Vereine die nicht schlecht sind.
Edit: Wir haben die nächsten 2 Wochen mal ein Testspiel gegen Die U15 von Augsburg,weil wir da spielfrei sind.
Die Jugendarbeit von Ulm ist hervorragend, locker auf einer Stufe mit dem FCA. Der FCA hat halt den Namen, ist aber für seine Größe und vor allem die Größe des Einzugsgebietes vergleichsweise nicht gut aufgestellt. Vom Potential her müssten sie hinter Bayern und Nürnberg die Nummer 3 in Bayern sein, de facto stehen sie aber hinter Bayern, Nürnberg, 60 und Fürth und auf einer Stufe mit Burghausen, Unterhaching, Regensburg. Selbst Ingolstadt hat gut aufgeholt und ist nah dran.
Von daher ist Ulm zwar vom Namen her hinter dem FCA, die Qualität in der Nachwuchsförderung ist aber mindestens gleichwertig.
edit: Und die Tatsache, dass einer von Ulm beim FCA-Talenttag dabei war, muss nix heissen. Vielleicht kam der bei Ulm nicht dran, oder es geht halt kurzfristig darum, dass der kommende Jahrgang evtl höherklassig spielt beim FCA als der von Ulm. Das ist aber immer nur ne Momentaufnahme. Vor 4 Jahren hat Jahn Regensburg den FC Augsburg in der Jugendarbeit überholt und den Rang abgelaufen, spielte bis letztes Jahr mit beiden Juniorenteams U17 und U19 Bundesliga. Jetzt sind sie halt mal wieder dahinter, das ist immer sehr stark Jahrgangsabhängig. Was entscheindend ist, ist vielmehr die langfristig konzeptionelle Arbeit und die Qualität der Trainer.
Außer natürlich, man will einfach mal Bayernliga spielen![]()
Geändert von zero (19.04.2010 um 12:17 Uhr)
Ich bewerbe mich ab und zu mal bei einigen Vereinen für Probetrainings, aber bis jetzt nur Absagen. Vor ein paar Jahren hätte es klappen können, da ich alle Bedingungen erfüllt hatte (Auswahlmanschaften etc.).
Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!
Ja ich gib dir voll kommen recht
also ich hab mal im Internet recherchiert und bin zum faziet gekommen
das der VFB Stuttgart und Werder Bremem die beste Jugendarbeit haben
Ja also ich will auf jeden Fall mal ein Jahr Bayernliga spielen wenns geht auch länger
weil das höchste was ich bis jetz gespielt habe war erst Bezierksoberliga ^^
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)