Ergebnis 1 bis 50 von 595

Thema: Torwart-Probetraining bei Profiklubs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.05.2010
    Beiträge
    12

    Standard

    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Von was willst du es abhängig machen ob du dort dein Glück versuchst ?
    Wen meinst du denn jetzt?

  2. #2
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Ich meinte dich, dein Beitrag ist genau über meinem, sonst hätte ich die 'Zitierfunktion' genutzt.

    edit: Finde sowas immer interessant, weil ich in eurem Alter nie an sowas wie professionellen Fußball gedacht hatte, hab damals nichtmal Fußball im Fernsehen angeschaut, weil ich es langweilig fand.
    Deswegen bin ich irgendwie neugierig mit was "ihr" euch auseinandersetzt, in einem Alter in dem ich an alles Mögliche außer Fußball gedacht hab (obwohl ich damals natürlich auch schon Fußball gespielt habe).


  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Keeper13
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    332

    Standard

    So kam von Mainz05 zurück.
    Kurze Rede, Langer Sinn
    Stehe unter Beobachtung dass heißt ich brauche einen neuen Verein wo ich Spielpraxis sammeln kann.
    Fragebogen von den 05ern ausgefüllt mit allen Kontakt- Daten. Schicken mir Trainingstipps für Zuhause etc.
    Wenn ich mich verbesser und mit ein bisschen Glück kann das vlt noch was werden.

    Lg
    Kämpfen !

  4. #4
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Zitat Zitat von Keeper13 Beitrag anzeigen
    So kam von Mainz05 zurück.
    Kurze Rede, Langer Sinn
    Stehe unter Beobachtung dass heißt ich brauche einen neuen Verein wo ich Spielpraxis sammeln kann.
    Fragebogen von den 05ern ausgefüllt mit allen Kontakt- Daten. Schicken mir Trainingstipps für Zuhause etc.
    Wenn ich mich verbesser und mit ein bisschen Glück kann das vlt noch was werden.

    Lg
    Das hört sich doch mal gut an.
    Glückwunsch

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.05.2010
    Ort
    Passau
    Beiträge
    227

    Standard

    Ebenfalls glückwunsch
    Da ist das Ding

  6. #6
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Keeper13 Beitrag anzeigen
    So kam von Mainz05 zurück.
    Kurze Rede, Langer Sinn
    Stehe unter Beobachtung dass heißt ich brauche einen neuen Verein wo ich Spielpraxis sammeln kann.
    Fragebogen von den 05ern ausgefüllt mit allen Kontakt- Daten. Schicken mir Trainingstipps für Zuhause etc.
    Wenn ich mich verbesser und mit ein bisschen Glück kann das vlt noch was werden.

    Lg
    Nunja, es ist zumindest keine Absage.

    Allerdings dich deswegen zu beglückwünschen fände ich fast übertrieben.
    Ich meine, du hast noch Chancen, aber hast die jetzt im Moment nicht überzeugt. Unter Beobachtung stehen heißt lediglich, dass sie dich vielleicht 2-3x besuchen kommen und du noch 1x mittrainieren darfst.
    Dann musst du sie aber vom Hocker hauen

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von Keeper13
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    332

    Standard

    Also ich denke da hab ich mich etwas falsch ausgedrückt war wohl zu spät
    Der Torwartrainer meinte das nur und hat mich den Bogen ausfüllen lassen sie melden sich nochmal und mein Vater kennt den Petr Ruman persönlich und der wäre mein Trainer die besprechen das Ganze auch nochmal also mit dem Cheftrainer wurde noch nichts gesprochen, dass war lediglich die Aussage des Torwarttrainers.

    Sry
    Kämpfen !

  8. #8
    Sina
    Gast

    Standard

    Ich weiß, das mich für diese Aussage jetzt einige hassen werden, aber ich muss das jetzt mal loswerden:
    Entweder ein Verein sagt, den Keeper wollen wir haben, oder nicht. Punkt, aus, Ende. Bei Profivereinen gibt es kein langes Hin und Her (außer bei 96, aber da ist die Jugendarbeit nicht wirklich berauschend), da sieht man relativ schnell: der ist was für uns oder halt nicht. Da nützt dann auch so n Beobachten nix, nächste Saison bieten sich wieder ganz andere Keeper an und dann ist man schnell raus ausm Blickfeld.
    Wenn die dich haben wollen, dann sollten sie binnen einer Woche bei dir anrufen und Nägel mit Köpfen machen.

    Just my 2 cents.

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    @Sina: Komplett richtig ist das nicht. Vor allem im jüngeren Jugendbereich, also D- und C-Jugend kann noch so viel passieren und durch äußere Einflüsse entschieden werden, dass sich Trainer und Jugendkoordinatoren oftmals mehrere Optionen offen halten.
    Dann kommt man in die Scoutingkartei und hin und wieder schaut mal wer vorbei. Es ergeben sich in den Kaderplanungen oftmals Veränderungen und auf die muss man als Verein vorbereitet sein, so hats schon mancher zu einem Profiverein geschafft, der es im ersten Anlauf vielleicht nie gepackt hätte.

    Es muss nur der Nummer 1 Keeper auf einmal ins Blickfeld eines noch größeren Vereins wechseln und abhauen, dann braucht man schnellstmöglich Ersatz und bedient sich dann eben in der Kartei. Oder man stellt fest, dass einer der eigenen Keeper stagniert, körperlich nicht mehr nachlegen kann, verletzungsanfällig ist, psychisch mit der Situation nicht klarkommt, was auch immer, es gibt viele Gründe.

    Von daher ist es schonmal besser bei den entsprechenden Vereinen auf der Liste zu stehen, als gleich weggeschickt zu werden. Dazu kommt noch die vereinsinterne Politik. Wenns zum Beispiel ein Internat mit beschränkter Platzzahl gibt (sagen wir ca. 15 Plätze), dann werden da pro Jahr nur immer 1 oder 2 Plätze frei und dafür muss der Spieler Potential zum Topspieler haben. Wenn also ein Keeper von weit her überragend ist, aber der Internatsplatz für einen Mittelfeldspieler gebraucht wird, der noch mehr Potential mitbringt, dann sagt man dem Keeper ab und holt sich stattdessen einen aus der näheren Umgebung, der vielleicht auf Anhieb nicht so überzeugend ist, aber eben besser in die Planung passt.

    Alle aufgeführten Faktoren stammen aus eigenen Erfahrungen und Erfahrungen von Bekannten, Trainern, Verbands- und Vereinsmitarbeitern und sind alleine (!) aus dieser Saison zusammengetragen.

    Die Hoffnung aufgeben muss man also nicht, sondern man sollte weiter an sich arbeiten um dann bereit zu sein, falls irgendwann der entsprechende Anruf kommt. Trotzdem muss man sich bewusst sein, dass der vielleicht niemals kommen wird. Aber das ist auch kein Weltuntergang

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Probetraining - Wie verhalten? Tipps?
    Von ville-valo-666 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 05.12.2008, 21:33
  2. Verhalten im Probetraining?
    Von Cycoco im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.12.2008, 14:52
  3. Probetraining im Raum Köln gesucht
    Von Supergoalie Nr.1 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.01.2008, 13:34

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •