@Sina: Komplett richtig ist das nicht. Vor allem im jüngeren Jugendbereich, also D- und C-Jugend kann noch so viel passieren und durch äußere Einflüsse entschieden werden, dass sich Trainer und Jugendkoordinatoren oftmals mehrere Optionen offen halten.
Dann kommt man in die Scoutingkartei und hin und wieder schaut mal wer vorbei. Es ergeben sich in den Kaderplanungen oftmals Veränderungen und auf die muss man als Verein vorbereitet sein, so hats schon mancher zu einem Profiverein geschafft, der es im ersten Anlauf vielleicht nie gepackt hätte.
Es muss nur der Nummer 1 Keeper auf einmal ins Blickfeld eines noch größeren Vereins wechseln und abhauen, dann braucht man schnellstmöglich Ersatz und bedient sich dann eben in der Kartei. Oder man stellt fest, dass einer der eigenen Keeper stagniert, körperlich nicht mehr nachlegen kann, verletzungsanfällig ist, psychisch mit der Situation nicht klarkommt, was auch immer, es gibt viele Gründe.
Von daher ist es schonmal besser bei den entsprechenden Vereinen auf der Liste zu stehen, als gleich weggeschickt zu werden. Dazu kommt noch die vereinsinterne Politik. Wenns zum Beispiel ein Internat mit beschränkter Platzzahl gibt (sagen wir ca. 15 Plätze), dann werden da pro Jahr nur immer 1 oder 2 Plätze frei und dafür muss der Spieler Potential zum Topspieler haben. Wenn also ein Keeper von weit her überragend ist, aber der Internatsplatz für einen Mittelfeldspieler gebraucht wird, der noch mehr Potential mitbringt, dann sagt man dem Keeper ab und holt sich stattdessen einen aus der näheren Umgebung, der vielleicht auf Anhieb nicht so überzeugend ist, aber eben besser in die Planung passt.
Alle aufgeführten Faktoren stammen aus eigenen Erfahrungen und Erfahrungen von Bekannten, Trainern, Verbands- und Vereinsmitarbeitern und sind alleine (!) aus dieser Saison zusammengetragen.
Die Hoffnung aufgeben muss man also nicht, sondern man sollte weiter an sich arbeiten um dann bereit zu sein, falls irgendwann der entsprechende Anruf kommt. Trotzdem muss man sich bewusst sein, dass der vielleicht niemals kommen wird. Aber das ist auch kein Weltuntergang![]()




Zitieren
