Ergebnis 1 bis 50 von 54

Thema: Würdet ihr euch jetzt gegen den "Torwartjob" entscheiden?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Warum ist man Torwart geworden? Da gibt es wahrscheinlich etliche Erklärungen. Ich kann es auch nicht erklären warum. Liegt es vielleicht daran, dass ich diesen Nervenkitzel liebe? Oder dass ich ein Typ bin, der keine Angst hat die Verantwortung zu übernehmen? Wäre es nicht bequemer auf einer anderen Position etwas weniger im Rampenlicht zu stehen? Für mich nicht. Man hat doch etwas besonderes und eigenartiges in seinem Wesen, um ein Torwart sein zu wollen. Für mich kam nichts anderes in Frage, denn ich bin ein Torwart mit Leib und Seele. Ich würde aber gerne die Uhr zurück drehen, und mein Torwartdasein anders gestalten. Da ist vieles schief gelaufen. Aber eine andere Position im Fussball würde ich nie im Leben spielen wollen. Vielleicht eine andere Sportart, denn Tennis finde ich auch absolut genial.

  2. #2
    Gesperrt Avatar von Zukünftiger Profi
    Registriert seit
    10.12.2008
    Ort
    Biel-Bienne (Schweiz)
    Beiträge
    318

    Standard

    Was ist den Schief gelaufen?

  3. #3
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    @Zukünftigen Profi

    In erster Linie habe ich erst mit 15-16 angefangen als Torwart zu spielen. Das ist viel zu spät. Dadurch musste ich einige Basics erst später mit der Zeit lernen. Damit bist du automatisch nicht in der Lage wirklich fest zu stellen, wie weit du als Torwart hättest kommen können. Ich weiß es nicht, und es ist mir mittlerweile auch egal. Nach der A-Jugend habe ich 1,5 Jahre Pause gemacht. Ich habe mich mühselig und mit reichlicher Verspätung weiterentwickelt als Torwart. Schade drum, denn ich habe immer noch im Herbst meiner Laufbahn eine extrem gute Athletik, nur habe ich diese nicht optimal genutzt. Die Entscheidungen Anfang 20 waren auch sportlich nicht so glücklich, aber egal. Man war jung und blöd. Desweiteren bin ich ein Typ der sich mit allen möglichen Facetten des Torwartspiels auseinandersetzt, kritisch und hart, am meisten gegenüber mir selbst, und ziemlich ehrgeizig beim Training und Spiel ist. Da ist mehr drin gewesen, da bin ich mir absolut sicher. Aber so ist es auch gut. Nur weiß ich es, dass ich wenigstens nach meiner aktiven Laufbahn auf jedem Fall zehn mal besser sein werde als Torwarttrainer, als ich es jemals selbst als Torwart war. Nichts ist umsonst und alles hat einen Sinn.

    Aber wieder Back To Topic

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Angygold
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    209

    Standard

    Also das war bei mir schon ganz anders! Wenn ich die Wahl gehabt hätte, dann wäre ich lieber Stürmer oder Spielmacher geworden und hätte gern hin und wieder das ein oder andere Tor erzielt.

    Allerdings ist es einfach so, dass mir die TW-Position einfach am besten liegt also wurde ich vom Trainer ins Tor gestellt. Habe etliche mal versucht im Feld unterzukommen, aber da reichte mein Können einfach nicht aus und bevor ich in der 2ten gespielt oder mich auf die Ersatzbank gesetzt hätte, habe ich mich dann doch lieber ins Tor gestellt. Es hat bis zur B-Jungend gedauert bis ich mich endgültig damit abgefunden habe....

    Versteht mich nicht falsch, es macht mir jetzt auch Spass im Tor zu stehen! Nur wenn ich auch ein gute Stürmer wäre, dann würde ich lieber auf dieser Position spielen!
    Was den Menschen nicht umbringt, dass macht ihn härter (F. Nietsche)

  5. #5
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Angygold
    Versteht mich nicht falsch, es macht mir jetzt auch Spass im Tor zu stehen! Nur wenn ich auch ein gute Stürmer wäre, dann würde ich lieber auf dieser Position spielen!
    Das kann man nicht falsch verstehen. Das ist nur deine Meinung, und diese ist absolut nachvollziehbar. Ich drücke es mal so aus: Du bist gerne Fussballer, und Tore schießt du auch gerne. Das ist was ganz normales.

  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich bin Torwart, weil ich es einfach gerne mache und es mir mehr Spaß macht, als irgendwo auf dem Feld zu spielen.
    Ich mag es diesen Druck zu haben, den man einfach als Torwart hat.
    Außerdem ist man nicht irgendwer im Team, sondern der Rückhalt und hat irgendwo auch seine Sonderstellung, was manchmal gut und manchmal weniger gut ist.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.12.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    221

    Standard

    Warum bin ich torwart? gute frage!

    ich denke ich liebe es im mittelpunkt zu stehen

  8. #8
    Torwarttalent
    Registriert seit
    06.05.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    108

    Standard

    Ich bin Torwart mit Leib und Seele!

    Da ich im Feld angefangen habe (Verteidiger), weiß ich wie es ist, Feldspieler zu sein. Und das Torwartspiel gefällt mir tausendmal besser! Da würd ich niemals tauschen.

    Und was andere Sportarten angeht, so würden da nur Basketball, und vor allem Handball in Frage kommen.

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Es gibt mit Sicherheit Tage, an denen es nicht so läuft oder man sogar gepatzt hat. Wenn man dann noch von den anderen angemeckert wird, wünscht man sich manchmal auch "nur" ein Feldspieler zu sein. Aber dann gibt es auch wieder absolut geile Tage, an denen man wirklich was reist und alles klappt und alle einen loben. Und für mich persönlich überwiegen die Tage der zweiten Kategorie, also die guten eindeutig. Wenn man abends nach hause kommt und mit Recht sagen kann, dass man heute gut trainiert oder gut gespielt hat, dann ist das doch super. Der besondere Druck, fehlerlos zu bleiben der auf den Keepern lastet, macht für mich den ganz besonderen Kick und den Reiz dieser Position aus. Das kann meiner Meinung nach auch keiner verstehen, der noch nie ein Spiel im Tor gemacht hat. Diesen Druck dem man da standhalten muss versteht kein Feldspieler. Es war schon immer mein Traum Torwart zu werden und ich bin froh ihn mir dank harten Trainings erfüllt zu haben und ich möchte alles in allem auch mit niemanden tauschen.
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  10. #10
    Amateurtorwart Avatar von Mcs
    Registriert seit
    12.04.2007
    Ort
    Hemmingen
    Beiträge
    280

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer
    Warum ist man Torwart geworden? Da gibt es wahrscheinlich etliche Erklärungen. Ich kann es auch nicht erklären warum. Liegt es vielleicht daran, dass ich diesen Nervenkitzel liebe? Oder dass ich ein Typ bin, der keine Angst hat die Verantwortung zu übernehmen? Wäre es nicht bequemer auf einer anderen Position etwas weniger im Rampenlicht zu stehen? Für mich nicht. Man hat doch etwas besonderes und eigenartiges in seinem Wesen, um ein Torwart sein zu wollen. Für mich kam nichts anderes in Frage, denn ich bin ein Torwart mit Leib und Seele. .
    ich glaub besser kann man es nicht sagen ! PERFEKT
    „Die Tore sind gleich groß und der Rasen ist gleich grün.“
    (Mario Gomez auf eine Frage zum Vergleich zwischen seinem Ex-Klub VfB Stuttgart und dem FC Bayern)

  11. #11
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Lars Leese hat das ja nicht geschrieben, weil er lieber Stürmer als Torwart ist oder sich mehr damit identifiziert, sondern weil er weiter schreibt, dass eben Stürmer viel besser gesehen werden. Da darf man auch mal eine Torchance vergeben, wird aber bei jedem Treffer von allen umjubelt.

    Als Torwart aber darf man sich keinen Fehler erlauben, muss voll konzentriert sein und darf sich trotzdem nicht zu sehr unter Druck setzen. Gerade das macht es aber auch aus und das liebe ich am Torwartjob.

    Das Risiko zum absoluten Vollidioten zu werden, wenn man einen Ball aus 40m durch die Beine lässt, aber gleichzeitig mit dem gehaltenen Elfer in der Nachspielzeit zum Helden zu werden ist einfach so nirgendwo zu finden und einfach geil!

  12. #12
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Ich hatte mal eine Phase inder ich kein Bock mehr auf die Torhüterposition hatte, aber nach ner Weile bin ich wieder richtig heiss drauf geworden. Also ich würde wieder TW werden.


  13. #13
    Torwarttalent Avatar von Goal_woman
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    im Havelland
    Beiträge
    107

    Standard

    Hätte ich die Wahl zwischen Torwart und Feldspieler, ich würde mich immer wieder für´s Tor entscheiden. Ich steh seit meinem 5. Lebensjahr im Tor, fühle mich als Towart (trotz Niederlagen) sehr wohl und kann mich auch als Feldspieler nicht vorstellen. Zwar musste ich mit 6 Jahren mal RA spielen, als Ersatz für jmd., aber nee, dass war absolut nix für mich.

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Warum ist man Torwart geworden? Da gibt es wahrscheinlich etliche Erklärungen. Ich kann es auch nicht erklären warum. Liegt es vielleicht daran, dass ich diesen Nervenkitzel liebe? Oder dass ich ein Typ bin, der keine Angst hat die Verantwortung zu übernehmen? Wäre es nicht bequemer auf einer anderen Position etwas weniger im Rampenlicht zu stehen? Für mich nicht. Man hat doch etwas besonderes und eigenartiges in seinem Wesen, um ein Torwart sein zu wollen. Für mich kam nichts anderes in Frage, denn ich bin ein Torwart mit Leib und Seele.
    Dem kann ich nur 100%ig zustimmen!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Der "Was habt ihr euch als letztes gekauft?"-Thread
    Von BvB19_09 im Forum Off-Topic
    Antworten: 2989
    Letzter Beitrag: 15.12.2020, 17:51
  2. Torwart-"Grätsche" bzw. "-Spagat" trainieren?
    Von Matze Hain im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 17:58
  3. Adidas Response Pro "Petr Cech" Edition vs. Puma King XL IC
    Von Palettsen im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.09.2008, 09:21
  4. "Paradiesvogel" oder "Oldie"?
    Von BvB19_09 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 12.05.2008, 17:37
  5. V: Adidas Regenjacke "Samba", Größe 8 & Adidas Shirt "United", Größe 8
    Von Paulianer im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.09.2007, 20:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •