Ergebnis 1 bis 22 von 22

Thema: Was machen nach einem Fingerbruch?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper Avatar von Chris Wagner
    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    Rorschach
    Beiträge
    29

    Standard

    es ist jetzt so das ich den Finger wieder Leicht bewegen kann und auch einigermassen Beugen, nur Strecken liegt noch nicht gantz drinnen.
    was meint ihr kann ich wieder spielen wenn ich den finger Tippen tu?.
    Ich vermiesse hald den Nervenkitzel als Torwart und will auch endlich wieder mal für die Manschaft bereit stehen.

    Gruss
    Chris

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von catcher22
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    132

    Standard

    Zitat Zitat von Chris Wagner Beitrag anzeigen
    es ist jetzt so das ich den Finger wieder Leicht bewegen kann und auch einigermassen Beugen, nur Strecken liegt noch nicht gantz drinnen.
    was meint ihr kann ich wieder spielen wenn ich den finger Tippen tu?.
    Ich vermiesse hald den Nervenkitzel als Torwart und will auch endlich wieder mal für die Manschaft bereit stehen.

    Gruss
    Chris
    also aus medizinischer,ferndiagnostischer Sicht (natürlich keine Sicherheit) würde ich es noch lassen. Fang mit Lauf oder reaktionstraining (mit nem Tennisball zb) an. Ich würde an deiner Stelle erst wieder anfangen wenn du den Finger wieder schmerzfrei strecken kannst. Und dann lass ihn fachmännisch tapen! Selber falsch tapen bringt garnichts.
    Klar kribbelt es in den Fingerspitzen nach Paraden ....das kennt doch jeder der so lange ausfällt .....also bei mir wars zumindestens so.
    Geändert von catcher22 (02.02.2009 um 17:20 Uhr)

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wenn du den Finger nicht strecken kannst, würde ich schleunigst zum Arzt gehen. Gerade bei Verletzungen des kleinen Fingers ist dieses Phänomen immer wieder zu beobachten und MUSS durch physiotherapeutische Behandlung korrigiert werden. Ansonsten bleibt der Finger für immer so.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von catcher22
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    132

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Gerade bei Verletzungen des kleinen Fingers ist dieses Phänomen immer wieder zu beobachten und MUSS durch physiotherapeutische Behandlung korrigiert werden. Ansonsten bleibt der Finger für immer so.
    kann ich auch komplett so bestätigen! Da die Streckmuskulatur des kleinen Fingers sehr schwach ist und schnell insufizient wird.

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von KauLee
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Illingen
    Beiträge
    278

    Standard

    Also ich würde nichts riskieren, auch wenn es natürlich schwer fällt. Du kannst im Endeffekt mehr kaputt machen und evtll Deine "Karriere" und Folgeschäden riskieren. Im Nachhinein dankt es Dir kein Schwein wenn Du auf die Zähne gebissen hast und mit ner nicht ausgeheilten Verletzung gespielt hast.
    Die welche Dir dann auf die Schulter klopfen und sagen wie toll es doch ist das Du Dich für den Verein "aufopferst" sind dann die ersten die Deine Ablösung fordern wenn es aufgrund einer verschleppten Verletzung nicht so gut läuft.
    So ist leider das Geschäft , selbst in unteren Ligen.

    Mein klarer Rat, lass von einem Arzt klären wie genau der Status Deines Fingers ist und fang erst an wenn er grünes Licht gibt. Dann würde ich aber noch gewisse Sicherheiten wie Tapen einbauen.

    Gruß
    Andi

  6. #6
    Torwarttalent Avatar von lore95
    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    Bei Aschaffenburg
    Beiträge
    71

    Standard

    mich hats auch am donnerstag im training erwischt ,war bis eben im krankenhaus,naja wird schon wieder und sry wegen der rechtschreibung,ich schreib nur mit einer hand


    lg


  7. #7
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Oh gute Besserung schonmal!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was muss ich mit einem Handschuh vor dem ersten Gebrauch machen?
    Von Cycoco im Forum Uhlsport Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 03.10.2008, 13:09
  2. Abwehrspieler neu motivieren nach einem Gegentor
    Von Matti 1 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 13:50
  3. Uhlsport Chimera Absolutgrip nach einem Spiel kaputt
    Von ravenswing im Forum Uhlsport Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.08.2008, 21:54
  4. Was soll ich machen?
    Von CaT im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.09.2007, 22:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •