Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 100 von 134

Thema: Kirschbaum, Thorsten (1. FC Nürnberg, 2. Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    VfB holt Cottbus-Keeper
    Offiziell: Kirschbaum wird Stuttgarter

    Was der kicker bereits am Donnerstag berichtete, ist nun offiziell: Thorsten Kirschbaum wechselt zur neuen Saison ablösefrei vom FC Energie Cottbus zum VfB Stuttgart. Der Torhüter erhält bei den Schwaben einen Vertrag bis 2016 - und wird die neue Nummer zwei.

    Weiterlesen

    Quelle: kicker

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von Puma1
    Registriert seit
    03.01.2010
    Beiträge
    208

    Standard

    Auch wenn Menger einer der besten Torwart Trainer ist,wäre es doch besser gewesen sich als mögliche Nr.1 in Düsseldorf durchzusetzen,wo evtl. nen Platz als 1 frei wird.An Ullreich kommt er nicht vorbei,der ist mittlerweile richtig stark und ich würde sogar fast sagen,unantastbar...

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.11.2012
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    162
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich bin der selben Meinung wie Puma1. Ich als Energie Cottbus Fan finde die Entscheidung dumm, da er wie schon gesagt in Düsseldorf die Nummer1 hätte sein können. Nun wird er in Stuttgart auf der Bank sitzen und fleißig Geld kassieren

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Ich habe dieses WE Lehrgang gehabt und war von Fortuna Düsseldorf -Torhüter umzingelt . Ich habe also nicht soviel mitbekommen ,ausser Gladbach und Dortmund habe ich jein Spiel in ganzer Länge gesehen.Der Rest war nur Highlights schauen und dann halte ich mich lieber zurück .Aber das er für mich nicht Buli tauglich ist habe ich ha schon kundgetan.Von daher überrascht mich die sclechte Leistung von ihm auch nicht.

  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.096

    Standard

    Das ist noch nicht gesagt, dass Kirschabum beim VfB auf der Bank landet. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass er Ulreich den Platz streitig machen kann, denn erstaunlicherweise ist Kirschbaum bei all seinen Vereinen früher oder später die Nummer Eins geworden.

  6. #6
    Torwarttalent Avatar von torbert
    Registriert seit
    19.09.2011
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    82

    Standard

    Zitat Zitat von eugen Beitrag anzeigen
    Das ist noch nicht gesagt, dass Kirschabum beim VfB auf der Bank landet. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass er Ulreich den Platz streitig machen kann, denn erstaunlicherweise ist Kirschbaum bei all seinen Vereinen früher oder später die Nummer Eins geworden.
    Es gab gestern eine offizielle Kommunikation der VFB Verantwortlichen und diese haben sich eindeutig für Ulreich als aktuelle und zukünftige Nr. 1 ausgesprochen. Es wurde ebenfalls gesagt, dass Kirschbaum ausschließlich als Nr.1 geholt wurde und ihm dies auch offiziell mitgeteilt wurde.
    Ich glaube es ebenfalls!

    LG,
    torbert

  7. #7
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Dass solche Aussagen keinen Wert besitzen sieht man doch regelmäßig in verschiedensten Vereinen. Spätestens nach dem ersten Patzer von Ulreich wird das Gerede und Spekulieren anfangen. Ich bin kein Freund von solchen Konstellationen, wie wir sie ab der nächsten Saison in Stuttgart erleben werden.

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.11.2012
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    162
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Dass solche Aussagen keinen Wert besitzen sieht man doch regelmäßig in verschiedensten Vereinen. Spätestens nach dem ersten Patzer von Ulreich wird das Gerede und Spekulieren anfangen. Ich bin kein Freund von solchen Konstellationen, wie wir sie ab der nächsten Saison in Stuttgart erleben werden.

    Ich bin ganz deiner Meinung. Soetwas sieht man doch auch am Beispiel Wiese. Einst geholt um nach Europa zu kommen und jetzt will man ihn einfach nur los werden.

  9. #9
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ich sehe Ulreich als klare Nummer 1 an und glaube auch nicht, dass es da Diskussionen geben wird. Selbst wenn Ulreich mal 2-3 schwächere Spiele macht. Dafür ist der Unterschied zwischen den beiden einfach zu groß. Kirschbaum halte ich schon für einen der besseren Keeper in Liga 2, aber auch da hatte er jetzt mal den einen oder anderen Wackler drin. Ulreich ist für mich einer der besten deutschen Keeper überhaupt und müsste schon in ein gewaltiges Formtief fallen, um beim VfB aus dem Tor genommen zu werden.

  10. #10
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.096

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Dass solche Aussagen keinen Wert besitzen sieht man doch regelmäßig in verschiedensten Vereinen. Spätestens nach dem ersten Patzer von Ulreich wird das Gerede und Spekulieren anfangen. Ich bin kein Freund von solchen Konstellationen, wie wir sie ab der nächsten Saison in Stuttgart erleben werden.
    Ich schon, weil ich diese Konstellation sehr spannend finde. Für mich ist Ulreich noch lange nicht die Nummer 1 auf Lebenszeit. Ein gewisser Gerd Heinze wurde beim Vfb Stuttgart auch in den Himmel gelobt und schon für die Nationalmannschaft gefordert und landete dann auf der Ersatzbank. Zudem ist Ulreich neben seinen Paraden auch immer für einen Patzer gut.

  11. #11
    Torwarttalent Avatar von torbert
    Registriert seit
    19.09.2011
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    82

    Standard

    Korrekt, mehr gibt es dazu nicht zu sagen!

    Ich finde die Entscheidung, für den VFB, dennoch falsch.
    Da wäre ich lieber in der 2. Liga geblieben und wäre Stammkeeper geblieben.
    Oder zu DUE sollten die wirklich einen Nachfolger suchen.

    Aber auf die Bank setzen und mit Ulreich eine fast unantastbare Nr.1 vor der Nase zu haben ... weiß nicht ob das richtig ist.

    Vielleicht sieht er es auch als Ansporn um einfach noch besser zu werden, nur mit einem besseren Konkurrenten wird man sich noch mehr steigern können und selbst besser werden.

    Abwarten ...

  12. #12
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Hier wird wohl (leider) der Faktor Geld den Ausschlag gegeben haben.
    Er wird wohl in Stuttgart um einiges mehr verdienen wie als Nr. 1 in Cottbus!

    Gutes Torwarttraining ist wichtig und Menger hat einen super Ruf!
    Aber das sollte weiß Gott kein Wechselgrund sein, weil man sich dadurch nicht unbedingt verbessert - siehe Beispiel Rensing, der unbedingt das Training von Sepp Maier haben wollte.
    Ob es ihm genutzt hat anstelle einer Ausleihe oder eines Wechsels - hier darf sich jeder seine Meinung bilden

  13. #13

    Standard

    Ich glaube dennoch, dass Kirschbaum das Potential gehabt hätte, sich bei Vereinen wie Nürnberg, Mainz oder auch Hoffenheim durchzusetzen. Vielleicht auch als Nummer zwei beim BVB und mittelfristig als Ablösung für Weidenfeller?

    Aber beim VfB wird er die nächsten drei Jahre auf der Bank verbringen - schade.
    torwart.de-Team

  14. #14
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias Beitrag anzeigen
    Ich glaube dennoch, dass Kirschbaum das Potential gehabt hätte, sich bei Vereinen wie Nürnberg, Mainz oder auch Hoffenheim durchzusetzen. Vielleicht auch als Nummer zwei beim BVB und mittelfristig als Ablösung für Weidenfeller?

    Aber beim VfB wird er die nächsten drei Jahre auf der Bank verbringen - schade.
    Als Nummer 2 haben sie noch Langerak und mittelfristig bzw. langfristig bin ich eher auf die Entwicklung von Bonmann interessiert.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  15. #15

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    Als Nummer 2 haben sie noch Langerak und mittelfristig bzw. langfristig bin ich eher auf die Entwicklung von Bonmann interessiert.
    So wie ich mal aus "halboffiziellen" Dortmunder Kreisen gehört habe, scheint man mit Langerak nicht sehr zufrieden zu sein. Er hat öfters bei der zweiten Mannschaft gepatzt.
    torwart.de-Team

  16. #16
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Der verdient Geld mit etwas das er nicht kann . Wie ist das möglich

  17. #17
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Das Problem ist ja, dass in Mainz traditionell nicht verstanden wird, dass man keinen BL-tauglichen Torwart hat. Nürnberg ist mit Schäfer, der ja auch Führungs- und Identifikationsfigur ist, glaub ich auch einverstanden und Hoffenheim wird nächstes Jahr vielleicht nicht mehr in der Liga spielen, in die Kirschbaum wollte...
    Dortmund wird sich für die Zeit nach Weidenfeller extern bedienen denke ich. Und da braucht man dann auch, wenn man die Ansprüche langfristig halten will, einen anderen Keeper als Kirschbaum. Das Angebot ist ja da.

  18. #18

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Das Problem ist ja, dass in Mainz traditionell nicht verstanden wird, dass man keinen BL-tauglichen Torwart hat. Nürnberg ist mit Schäfer, der ja auch Führungs- und Identifikationsfigur ist, glaub ich auch einverstanden und Hoffenheim wird nächstes Jahr vielleicht nicht mehr in der Liga spielen, in die Kirschbaum wollte...
    Dortmund wird sich für die Zeit nach Weidenfeller extern bedienen denke ich. Und da braucht man dann auch, wenn man die Ansprüche langfristig halten will, einen anderen Keeper als Kirschbaum. Das Angebot ist ja da.
    Also eher das Problem, dass es keinen Platz mehr für Keeper wie Kirschbaum in der BL gibt.

    Eventuell wäre da noch Braunschweig als möglicher Aufsteiger, aber nach einem Jahr könnte er dann wieder unten sein.
    torwart.de-Team

  19. #19
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.11.2012
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    162
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich denke das es in Deutschland zu viele richtig gute Torhüter gibt. Das spiegelt sich vorallem in den ersten beiden Profiligen wieder. Sollten allerdings wirklich die Plätze in Gladbach, Bremen und Schalke frei werden, denke ich schon das es bessere Alternativen gegeben hätten, als Stuttgart

  20. #20
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Warum trainiert denn Kirschbaum im Dunkeln?
    http://www.bild.de/sport/fussball/en...3616.bild.html
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  21. #21
    Amateurtorwart Avatar von Dietlinger
    Registriert seit
    14.08.2012
    Beiträge
    260

    Standard

    http://www.fussball.de/media-markt-t...64107214/index
    Mal was eher nicht Torwartbezogenes, aber so bekommen die Profis eben auch Sachen umsonst :P

  22. #22
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Das ist doch perfekt gelaufen für Media Markt. Reichlich Werbung und der finanzielle "Schaden" konnte im Vorfeld in Form einer festen Versicherungsprämie exakt geplant werden.

  23. #23
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Das ist doch perfekt gelaufen für Media Markt. Reichlich Werbung und der finanzielle "Schaden" konnte im Vorfeld in Form einer festen Versicherungsprämie exakt geplant werden.
    Das kann man auch versichern lassen?!

  24. #24
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Man kann sich eigentlich gegen jegliches Risiko versichern lassen. Speziell der Londoner Markt (Lloyd's of London) ist da sehr vielseitig. Letztendlich ist es immer eine Frage des Geldes. Ob sich Media Markt in diesem speziellen Fall gegen etwaige Schäden, d. h. Treffer an der Torwand, versichert hat, weiß ich natürlich nicht. In der Vergangenheit war dies bei ähnlichen Aktionen allerdings der Fall.
    Geändert von Paulianer (21.06.2013 um 13:31 Uhr)

  25. #25
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Man kann sich eigentlich gegen jegliches Risiko versichern lassen. Speziell der Londoner Markt (Lloyd's of London) ist da sehr vielseitig. Letztendlich ist es immer eine Frage des Geldes. Ob sich Media Markt in diesem speziellen Fall gegen etwaige Schäden, d. h. Treffer an der Torwand, versichert hat, weiß ich natürlich nicht. In der Vergangenheit war dies bei ähnlichen Aktionen allerdings der Fall.
    Ok, das wusste ich nicht. Danke für die Info. Wäre interessant, was dafür so bezahlt wird...

  26. #26
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Die Chance für Ullreich.

  27. #27
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Nein, Jörg Kirschblatt , nicht wahr?

  28. #28

    Standard

    Hat es denn niemand von euch versucht?
    torwart.de-Team

  29. #29
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias Beitrag anzeigen
    Hat es denn niemand von euch versucht?
    Mir war das Risiko einfach zu hoch. Ich kaufe generell nicht bei Media Markt, da ich die Artikel online meistens deutlich günstiger bekommen kann. Hinzu kommen meine eher bescheidenen fußballerischen Fähigkeiten.

    Zitat Zitat von HannSchuach Beitrag anzeigen
    Ok, das wusste ich nicht. Danke für die Info. Wäre interessant, was dafür so bezahlt wird...
    Ach, die Risikoprämie wird gar nicht so schwierig zu kalkulieren sein, wenn man die notwendigen Faktoren kennt.

  30. #30

    Standard

    Was ich mich gefragt habe: War es möglich, die Ware zu kaufen, zu schießen, bei Verschießen einfach die Ware zurück zu geben ?
    torwart.de-Team

  31. #31
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias Beitrag anzeigen
    Was ich mich gefragt habe: War es möglich, die Ware zu kaufen, zu schießen, bei Verschießen einfach die Ware zurück zu geben ?
    Das wäre ideal, aber wohl nicht möglich

  32. #32
    Torwarttalent
    Registriert seit
    14.05.2011
    Ort
    Weiterstadt
    Beiträge
    86

    Standard

    Ja das war möglich ! Allerdings Umtausch nur gegen Gutschein Ps hab 1 mal getroffen und für unser team ein neuen cd player gewonnen

  33. #33
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Kommt heute zu seinem erstem Bundesligaspiel
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  34. #34
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Wie war er?

  35. #35
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    296

    Standard

    Hab nicht viel gesehen, aber hatte eine gute Parade und machte auf mich in der Zusammenfassung einen sicheren Eindruck.

  36. #36
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Braunschweigs Offensive hat ihn aber keine Möglichkeit gegeben sich zu profilieren.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  37. #37

    Standard


    1. BL, Saison 2013/2014, 29.09.2013, Eintracht Braunschweig - VFB Stuttgart 0:4 Thorsten Kirschbaum(Foto Firo)


    Stuttgart: Kirschbaum nutzt Chance

    Thorsten Kirschbaum hat seine ersten drei Parteien in der Bundesliga als Vertreter von Sven Ulreich mit guten Leistungen absolviert. Gibt es nun den Kampf um die Position im VfB-Tor? mehr...
    torwart.de-Team

  38. #38
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.096

    Standard

    Kirschbaum blieb gegen Hannover ohne Gegentor und wirkt wesentlich präsenter, während Ulreich mit seinen kurzen Ärmelchen immer noch wie ein Schuljunge aussieht.

  39. #39
    Torwarttalent
    Registriert seit
    26.10.2013
    Beiträge
    56

    Standard

    Wenn du unter präsent verstehst, dass man seine Abschläge ins Aus bombt und bei Flanken auf der Linie klebt, hast du recht

  40. #40
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.096

    Standard

    Zitat Zitat von Anis Beitrag anzeigen
    Wenn du unter präsent verstehst, dass man seine Abschläge ins Aus bombt und bei Flanken auf der Linie klebt, hast du recht
    Weiß nicht welches Spiel Du gesehen hast. Das Spiel VFb Stuttgart gegen Hannover 96 war es sicher nicht.

  41. #41
    Torwarttalent
    Registriert seit
    26.10.2013
    Beiträge
    56

    Standard

    Zitat Zitat von eugen Beitrag anzeigen
    Weiß nicht welches Spiel Du gesehen hast. Das Spiel VFb Stuttgart gegen Hannover 96 war es sicher nicht.
    Ein Abschlag und ein Freistoß gingen ins Aus und keine einzige Flanke wurde abgefangen, obwohl da einige dabei waren die man durchaus abfangen kann.

  42. #42

    Standard

    Stuttgart: Neuanfang im Tor

    VfB Stuttgarts Trainer Armin Veh sorgte mit einem Torwartwechsel am Samstag für einiges an Gesprächsstoff. VfB-Eigengewächs Sven Ulreich ist vorläufig nur noch die Nummer zwei und stattdessen spielte Thorsten Kirschbaum. Die Maßnahme von Veh ging dabei auf. mehr...
    torwart.de-Team

  43. #43
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.493
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Tja, das liegt wohl daran, daß Ulrich und Kirschbaum halt zwei völlig verschiedene Typen sind. Ulrich ist eher der Torwart, der auch mal in den Luftraum geht, ein Markenzeichen der ehem. Stuttgarter Torwartschule geprägt durch Jens Lehmann.
    Doch mit Kirschbaum kam jemand, der eher defensiver eingestellt ist und daher ist also dieser Punkt, mit den Flanken, fast so zu erwarten gewesen.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  44. #44
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.493
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Naja, ganz gutes Spiel von Ihm, aber Strafraumbeherrschung ist mal gar nicht seins...
    Verhindert aber schlimmeres, bei den Toren mache ich Ihm keinen Vorwurf.

    Nur eines ist klar: Mit dem Torwartwechsel hat Armin Veh nichts, aber auch gar nichts gewonnen und die Baustellen sind in der Defensive immer noch überdeutlich
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  45. #45
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Obwohl ich so Sprüche wie "...die spielen gegen den Trainer" immer für Humbug gehalten habe - so hatte ich das Gefühl nach der Lächerlichen ersten Halbzeit...

    Der Fehlpass war natürlich haarsträubend, aber auch sonst hat er mir überhaupt nicht gefallen. Vorallem strahlte er gar keine Sicherheit aus, somit ist der erhoffte Effekt durch den Torwartwechsel in meinen Augen verpufft.

  46. #46
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Auch gestern gegen Frankfurt war er nicht wirklich stark. Speziell sein Timing beim vierten Gegentor war nahezu schlecht.
    Trotzdem holt der VFB aus 2 BL-Spielen mit 7 Gegentoren 4 Punkte.
    Geändert von Bela.B (26.10.2014 um 16:16 Uhr)
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  47. #47
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Ich will Thorsten Kirschbaum nicht zunahe treten, aber meines Erachts macht er viel gravierendere Fehler als Sven Uhlreich, zeigt in vielen Bereichen Defizite, die Sven Uhlreich so nicht hat und hat irrsinniges Glück, dass Stuttgart eher zufällig die Spiele mit ihm gewinnt. Er ist dabei in meiner Wahrnehmung überhaupt kein Faktor, auch nicht zum negativen.
    Es gab diesen und den letzten (oder vorletzten?) Spieltag zwei üble Fehler von ihm, die direkt zu Gegentoren geführt haben.
    Dieser Torwart-Wechsel ist mir immer noch komplett unverständlich.
    Geht es nach dem Motto "wenn Du schlecht spielst, und wir gewinnen trotzdem, hast Du alles richtig gemacht!" ?!??!?
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  48. #48
    Torwarttalent
    Registriert seit
    26.10.2013
    Beiträge
    56

    Standard

    Beim Tor von Aigner muss er draufschieben oder? Das war ja noch in der Kippzone.

  49. #49
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    xirram, wie ging es dir eigentlich, als du die "Leistung" von Kirschbaum am Samstag gesehen hast? Ich habe irgendwie mehrfach an dich denken müssen und mich schon auf einen schallenden Beitrag hier im Forum gefreut. Der Auftritt war doch - gelinde gesagt - eine absolute Vollkatastrophe, oder nicht?

    Stuttgart bzw. Veh hat sich eigenständig ein riesiges Torwartproblem geschaffen. Ulreich wird unter diesem Trainer wohl kein Spiel mehr machen und Kirschbaum hat kein Bundesliganiveau.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  50. #50
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    225

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    xirram, wie ging es dir eigentlich, als du die "Leistung" von Kirschbaum am Samstag gesehen hast? Ich habe irgendwie mehrfach an dich denken müssen und mich schon auf einen schallenden Beitrag hier im Forum gefreut. Der Auftritt war doch - gelinde gesagt - eine absolute Vollkatastrophe, oder nicht?

    Stuttgart bzw. Veh hat sich eigenständig ein riesiges Torwartproblem geschaffen. Ulreich wird unter diesem Trainer wohl kein Spiel mehr machen und Kirschbaum hat kein Bundesliganiveau.
    Ich finde wenn Veh diesen Schritt geht, hätte er Vlachodimos ins kalte Wasser geworfen. Ein unfassbar talentierte Stuttgarter Schnapper, der immer so ein wenig wie der Leno seines Jahrgangs galt und ähnlich talentiert ist.

    Bei Leno hat man natürlich einen "Fehler" gemacht, der damals jedoch Sinn gemacht hat weil Ulreich gut gehalten kann. Vlachodimos sollte man aber nicht vergraulen, leider hat sich Veh jetzt durch den Einsatz von Kirschbaum in der Hinsicht selbst ein Bein gestellt. Er darf jetzt eigentlich keinen Rückzieher machen und Kirschbaum rausnehmen, da er sonst a) unglaubwürdig und inkonsequent rüberkommt und b).er damit beide Torhüter ein wenig in den Wind schiesst.

    Dennoch hoffe und bete ich das man Vlachodimos mal bringt. Spätestens zur Rückrunde.




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •