Kann man sicherlich abfangen, wobei es schon eine knappe Geschichte ist, weil der Ball seinen höchsten Punkt nicht da hat wo ihn Prödl geköpft hat, sondern 1 Meter davor. Ganz mittig kam die Flanke auch nicht. Aber auf keinem Fall ist dieser Ball für einen Torwart unerreichbar. Ich habe aber generell das Stellunggspiel der Stuttgarter nicht verstanden, und ich frage mich auch ob es nicht die Aufgabe des Torhüters ist dieses Chaos zu lösen. Es ist viel zu voll um ihn herum. Und Rüdiger läuft in die Sprungzone des Keepers. Außerdem ist es deutlich zu sehen, dass Kirschbaum die Arme nach unten hängen lässt. Wie soll man denn da überhaupt Kopfbälle abwehren? Falsche Grundstellung toleriere nirgendwo, und schon gar nicht auf diesem Level. Wissen die denn nicht wo die Arme bei einem potenziellen Kopfball stehen sollen? Ich denke, dass man diesen Ball eventuell hätte parieren können. Aber so wie er steht kannst du ihm die Kugel 1 Meter von ihm entfernt auf Bauchhöhe reinjagen. Es ist für mich mit Abstand die dümmste Torhüter-Degradierung die ich in letzter Zeit erlebt habe. Dafür sitzt einer auf der Bank der so einen Kopfball auch mal abwehren kann, vorausgesetzt Antonio Rüdiger rennt ihm nicht in den Kopf rein wenn er springt.