Bezahlt Euch der Verein einen Reisebus, oder müsst ihr mit Euren Privat-Autos zu Auswärtsspielen fahren?
Bezahlt Euch der Verein einen Reisebus, oder müsst ihr mit Euren Privat-Autos zu Auswärtsspielen fahren?
Wir müssen selbr zu den Ligaspielen fahren. Die Vereine liegen bei uns aber alle sehr dicht beieinander.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Wir treffen uns am Sportplatz von uns, fahren dann zusammen zum jeweiligen Austragungsort.
Bei uns ist es so, wie bei Luke.
Auch so bei uns.Zitat von Luke123
![]()
LG
Bei euch liegen die Vereine aber auch weiter auseinander oder?
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Es geht, von 7-40 Kilometern ist alles dabei.Zitat von Bela.B
LG
Treffen uns zusammen am Vereinslokal und fahren dann mit 4 Auto's ( die Fahrer werden zu jedem Auswärtsspiel gewechselt).
die längste Anreise die wir haben ist nach Freudenburg (ca. 20km)
Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Wir fahren die weiten Strecken mit dem Mannschaftsbus. Das weiteste war ca. 230 km. Bei den kurzen Strecken treffen wir uns und fahren dann mit den Eltern mit die mit zum Spiel gehen (7-8 Autos).
Wenn das Spiel nicht weit weg ist, fährt jeder selbst oder man macht Fahrgemeinschaften.
Wenn das Spiel allerdings 20 - 80 Kilometer weit weg ist, treffen wir uns beim Verein und machen dann dort alles aus...
Wir fahren immer mit einem Vereinsbulli, plus 2-3 Autos zu den Auswärtsspielen. Da keine Spieler selbst zu den Spielen fahren sollen, gibt es eine Liste welche Eltern jeweils fahren müssen.
Zu unseren Auswärtsspielorten müssen wir meistens ca. 70-140km fahren.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Wir fahren eigentlich immer mit dem Auto außer bei wichtigen Spielen bin ich auch schon mit dem Bus gefahren, denke aber das das in der b-jugend normal ist.
Wir treffen uns meistens bei uns im Vereinsheim und bilden dann Fahrgemeinschaften.
Edit: Thema verschoben. Mit dem Torhütern hat es ja nicht wirklich etwas zu tun.
Farblegende: Moderator | Privatperson
OK, danke.
wir fahren meistens auch mit Privatautos
unsere längste Strecke ist nach Ravensburg sind ca. 200km
da sind wir auch schon mit dem Bus gefahren.
Da es bei uns auch welche gibt, die wohnen ehrer an dem Spielort fahren die auch direkt dort hin, weil es sonst ein Umweg wäre, erst zum Treffpunkt vorm Sportheim zu fahren.
2005 - 2006 SG Empfingen
2006 - 2008 TSG Wittershausen
2008 - 2010 SV Eutingen
2010 - ???? TSV Dettingen
R.I.P Spiderkatze
und
R.I.P Robert Enke
Aber um mich am Thema zu beteiligen :
Wir treffen uns und meistens werde Ich und ein paar andere von unserem Trainer mitgenommen![]()
Kämpfen !
Also wir mieten immer so einen kleinen Bus, indem ca. 20 leute reinpassen
bei uns fährt man immernoch Auto bzw. Mutti, jenachdem ob man eigenes Auto+Lappen hat. Natürlich ab Treffpunkt Heimspielstätte in Gruppen![]()
KielerKeeper
Verkäufer: +++++
Käufer: ++
Da wir öfter weit fahren müssen, versuchen wir für solche Spiele, die zwei Jugendvans des Vereins zu bekommen (9 Plätze). Dennoch wird auch mit Privatautos gefahren, Fahrgemeinschaften muss man dabei bilden, sonst wird man arm...
Ich muss meistens selbst fahren. Recht teuer leider...
Farblegende: Moderator | Privatperson
Kriegt ihr ne Fahrgemeinschaft nicht hin oder trefft ihr euch nicht, weil alles inner Stadt liegt?
Es ist ja nicht alles in der Stadt. In der Vorbereitung haben wir immer recht weit weg gespielt und auch ansonsten sind es nicht nur kurze Strecken.
Doch, wir bilden dann Fahrgemeinschaften, aber es fahren immer dieselben Leute. Einige haben keinen Führerschein, kein Auto oder keine Lust.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Also ich persönlich würd mich da irgendwann wehren, vor allem wenn ich an Strecken wie bei uns Göttingen denke....
Ja, ich werde auch nicht mehr fahren in der Rückrunde. Allerdings gibt es dann Gemecker, weil einige gar nichts einsehen wollen und wir dann zu wenig Autos haben. Na ja, ansonsten verlange ich halt Spritkosten...
Farblegende: Moderator | Privatperson
Richtig, Spritkosten oder kein Fahre, einfach Gleichung. Für Straßenbahn oder Zug müssen sie ja auch ne Fahrkarte lösen, fürs Taxi ebenso zahlen...
Bei uns standen wir sogar frueher mal kurz vor einer Spritkasse, da zu dem Zeitpunkt immer die gleichen gefahren sind (Damals ausschliesslich Eltern) und die einfach keine Lust mehr darauf hatten.
KielerKeeper
Verkäufer: +++++
Käufer: ++
Eine Spritkasse habe ich auch schon vorgeschlagen. Mal schauen, was sich ergibt...
Farblegende: Moderator | Privatperson
Früher sind wir immer mit unserem Mannschaftsbus gefahren.
Bei meinem jetzigen Verein bilden wir Fahrgemeinschaften und die Fahrer bekommen dann halt 0,30 € pro Kilometer vom Verein.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Nö, ist auch umweltfreundlicher, wenn das Platzkontigent ausgereizt ist.
Zudem haben wir bestimmt viele "Profis" im Forum, die in der Verbandsliga, Oberliga oder in der Regionalliga aktiv sind. Und ganz versteckt sind dann die Bundesligisten, die lesen halt oft nur mit.
Ein Kreisligaverein kann auch Toptrainer und Plätze haben, sogar sportliche Ambitionen! Man muss nur den nötigen Ehrgeiz haben, vielleicht auch ein wenig Glück, dann landet man in so einer Mannschaft.
LG
Geändert von Kenji 101 (23.02.2009 um 21:53 Uhr)
Also wir fahren alle privat zu den Auswärtsspielen. In der Regel kann man aber von unserem Platz aus auch bequem zum Platz des Gegners spucken. Das ist der kleine Vorteil im Ruhrpott. Dummerweise habe ich es immer etwas weiter, weil ich ja aus Bochum anfahren muß. Und wir haben eine Gruppe mit Bottrop erwischt.D.h. es kommt bei Auswärtsspielen schon mal vor, daß man sich wie im Urlaub fühlt und auf nem Feldweg hinter nem Pferdegespann hertuckert auf der Suche nach dem Acker - äh - Fußballplatz.
Wie war das noch letztens?! Mein Trainer: "Du Bauer!" Gegner: "Warum nennt ihr uns alle Bauern? Ihr esst doch auch unsere Kartoffeln!"
BTT: In der Regel kenne ich es nicht anders, als das mit Privat-PKW zum Spiel gefahren wird. Ich hatte aber auch mal nen Verein, wo wir einen Bulli hatte mit dem wir zu den Auswärtsspielen gehoppelt (weil so alt) sind. Das war äußerst lustig!Die Stimmung ist doch schon was anderes...
Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"
Zu meiner Niedersachsenliga-Zeit sind wir immer mit zwei kleinen Bussen zu den Auswärtsspielen (teilweise bis zu fünf Stunden pro Strecke) gefahren. Das war immer lustig, aber auch anstrengend![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Wir fahren mit den Autos. Ein paar Tage vor dem Spiel werden 4 Fahrer bestimmt die dann fahren müssen doer sich um ersatz kümmern. In der B - Jugend, als wir Verbandsstaffel gespielt haben sind wir immer mit dem kleinen Bus von unsrem Trainer gefahren und normal noch ein Auto dazu. Da hatten wir aber auch Strecken von teilweise fast 200 km.
RIP
IGEL (7.3.66 - 25.5.10)
SOPHIA (21.6.01 - 23.610)
bei uns fahren noch die eltern
EIN MANN EIN WORT
Wir treffen uns immer an einem bestimmten Parkplatz und dort werden dann im Normalfall "Fahrgemeinschaften" gebildet.
Wir treffen uns im Vereinsheim und anschließend bilden wir dann auch Fahrgemeinschaften.
Also wir fahren auch mit unseren eigenen Autos. Spritgeld oder so etwas gibt es nicht. Getroffen wird sich immer an unserem Sportplatz, dann wird sich wie bei den meisten hier aufgeteilt und dann gehts im Konvoi zum Spielort.
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ - Bertolt Brecht
Wir haben auch nen Mannschaftsbus.
Ist ein Reisebus mit unserm Wappen drauf etc.
http://www.fckiliakiel.de/?page_id=269
wir treffen uns vorm arbeitsamt, begaffen arbeitslose, ziehen streichhölzer wer fahren muss und fahren dann zum spiel. nach dem spiel kaufen wir die kneipe von denen leer
Liegt bei euch aber doch auch daran, dass ihr in der Regel "IMMER" 100-200 km zu Auswärtsspielen fahrt.
War zu mindest bei meinem Dad so, als der in der Verbandsliga gespielt hat in Schleswig-Holstein. Da haben die sich auch immer ein Bus gemietet, kamen von der Insel Föhr und mussten immer so um die 200km weit fahren.
Die andere Mannschaft bei uns fährt auch immer mitm Mannschaftsbus zu den Auswärtsspielen oder die Gegner kommen immer mit Mannschaftsbussen zu uns.
Also ich denke es kommt einfach drauf an, wieviel Geld der jeweilige Verein hat.
MFG MCrib
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)