Ergebnis 1 bis 50 von 83

Thema: Auto und Tuning

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrt Avatar von Keeper77
    Registriert seit
    22.06.2008
    Ort
    good old Germany
    Beiträge
    288

    Standard Auto und Tuning

    Hallo

    Da ja bekanntlich Fussball des Mannes liebstes Hobby ist folgt danach ja knapp das Auto
    Daher hier mal die Frage : wie sieht es bei euch aus ?
    Habt ihr auch ein Lieblingsauto oder schraubt auch gern an Auto rum bzw interessiert euch dafür ???
    Bin mal gespannt was hier so genannt wird

    MFG

  2. #2
    Gesperrt Avatar von Keeper77
    Registriert seit
    22.06.2008
    Ort
    good old Germany
    Beiträge
    288

    Standard

    He Leute...

    Hier ist ja noch gar kein Kommentar dazu
    Ist das Hobby Auto nicht so euer fall

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von casillas242
    Registriert seit
    21.11.2007
    Beiträge
    257

    Standard

    Hobby zwar nicht, aber interessiert an Autos eigentlich schon.
    Kenn' mich in dem Gebiet sehr gut aus.
    Aber Tuning ist nicht so mein Fall.

  4. #4
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Hm ich mag schöne Autos, aber selbst dran rumschreiben "turnt" mich absolut gar nicht an. ^^
    Ist eh ein viel zu teures Hobby (wenn mans richtig macht) oder sieht total bescheuert und unpassend aus (wenn man nicht genug Geld reinsteckt) finde ich.


  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von Cologne Keeper
    Registriert seit
    13.09.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.836

    Standard

    Ja Tuning ist so ne sache...
    1. Teuer...
    2. man macht halt fast nur verlust dran...
    3. Immer der Ärger mit TÜV und Polizei
    und ganz schlimm immder dieses Micky Maus Tuning

    Auch wenn Tuning schon spass macht...aber es ist halt nicht billig..und es macht im Winter nicht so wirklich spass


  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    köln
    Beiträge
    363

    Standard

    also da ich noch keinen führerschein hab und auch kein auto gibts nichts zu tunen aber ich gucks mir auf jedenfall gerne an. das geilste auto im moment brauch kein tuning mehr,der aero tt ein traum
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Müller-A new Star is born!

  7. #7
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Habe mir heute endlich ein neues Auto gekauft Mein 14 oder 15 Jahre alter Golf 3 wurde mir irgendwie zu unsicher. Ist jetzt ein Audi A3 geworden.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    22.07.2010
    Ort
    Petersberg
    Beiträge
    212

    Standard

    Glückwunsch zur neuen Kutsche. Mein Golf 4 steht gerade mit Motorschaden in der Werkstatt. Ich denke das war sein letzter Ritt ;(
    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur..

  9. #9
    Sina
    Gast

    Standard

    Wer sein Auto liebt, der...zahlt
    Mein 12 Jahre altes Auto hatte vor ca. 1,5 Jahren auch einen Motorschaden und den haben wir nochmal repariert und er läuft und läuft und läuft...hat sich meines Erachtens voll gelohnt, einmal nochmal Geld reingesteckt und wünschlos glücklich damit. Aber lass es bloß nicht bei ATU machen, die haben keinen Schimmer -.- Haben bei einer Reperatur Schrauben vergessen, die dann im Auspuff rumgekugelt sind - was die da auch immer zu suchen hatten!
    Reperatur des Motorschadens also woanders machen lassen und voll zufrieden

    Edit: Ach ja, Glückwunsch Pauli

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    22.07.2010
    Ort
    Petersberg
    Beiträge
    212

    Standard

    Natürlich liebe ich meinen Jollef!
    Aber so einfach ist das auch nicht! Bei dem Auto stimmt so einiges nicht mehr richtig. Der -30°C Winter hat auch die Elektrik des Autos vermurkst.
    Mann muss auch ein bisschen auf Kosten-Leistung achten.
    Wenn die Reparaturkosten auch nur etwas mehr als 50% des Restwertes betragen, verkauf ich meinen Schatz und fahr mit'm Fahrrad.

    C'est la vie mon chérie
    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur..

  11. #11
    Sina
    Gast

    Standard

    Ich habe ganz einfach gerechnet:
    Die Zeit, die ich brauche, um ein vernünftiges und kostengünstiges Auto zu finden, anstatt meins einfach zu reparieren, steht einfach in keinem Verhältnis. Vor allem, wenn man auf das Auto angewiesen ist. Ebenso kaufe ich mein nächstes Auto nicht als Katze im Sack, sondern eher was in die Richtung wie Pauli
    Das hat nix mit "So ist das Leben" zu tun, du nennst es Wirtschaftlichkeit: Wenn du auch Fahrrad fahren kannst, liegt die Ausgangssituation einfach anders Denn ich kann es nicht so einfach.

    Davon mal abgesehen, dass mein Auto damals ein GEschenk war und somit jede Investition unwirtschaftlich wäre

  12. #12
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Argh, ein Motorschaden ist natürlich bitter. Wieviele Kilometer hat der runter?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  13. #13
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    22.07.2010
    Ort
    Petersberg
    Beiträge
    212

    Standard

    137.000 erst -.-

    Problem ist, das mir irgend so ein Simmering-Dingens porös geworden ist, wodurch das Öl, welches normalerweise dadurch zur Kürbelwelle fließt, eher auf die Straße geflossen ist. Daher hab ich das Auto unbewusst (auf der Autobahn ) trocken gefahren. Wodurch die Kurbelwelle irgendwas weggeraspelt hat.

    Ich konnte jedenfalls im Restöl schöne kleine Glitzersplitter sehen -.-
    Ich frag mich warum so etwas beim TÜV nicht überprüft wird

    Jetzt darf ich glücklicherweise mit dem Corsa meiner Freundin auf Arbeit fahren, wobei mich jedesmal an der Ampel irgendwelche notgeilen Familienväter und Opas anglotzen!
    Wenn sie dann aber sehen was da im Auto sitzt, vergehts ihnen aber sicherlich gehörig!
    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur..

  14. #14
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    22.07.2010
    Ort
    Petersberg
    Beiträge
    212

    Standard

    Wenn es nun aber kostentechnisch nicht machbar ist, kann ich auch nicht mehr machen als jetzt. Die Sache mit der Radtour war auch mehr ironisch gemeint.
    Aber ich finde,das es bei uns eine ganz passable Auswahl an öffentlichen Verkehrsmitteln gibt. Auch wenn das heisst das ich nun etwas früher raus muss, geht es halt nicht anders. Meine private wirtschaftliche Lage lässt es momentan nicht anders zu.
    Da kann ich nicht viel Rechnen, da kann ich nur auf zukünftige Besserung hoffen und solange schwitzen. Insofern trifft der blöde Spruch auf mich tatsächlich zu
    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur..

  15. #15
    Sina
    Gast

    Standard

    Klar, wenn es nicht reicht, dann reicht es nicht, ich hatte damals aber Glück und konnte es mir leisten. Ich habe es bis heute nicht bereut

  16. #16
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    155

    Standard

    Das Thema hier ist ja schon fast tot... Sind die Torhüter alle soo wenig autobegeistert? :-)

    Ich bin mir gerade konkret am überlegen, ob ich meinen Astra OPC (Bild davon auf Seite 1) verkaufen soll... Hat zwar erst 80'000 Kilometer und war bisher top zuverlässig, aber ich fahre den jetzt auch "schon" gut 4 Jahre. Der Audi S5 hat's mir eigentlich schon seit seiner Erscheinung angetan und nun wäre die Finanzierung dafür endlich realistisch. Werde mir wohl in den nächsten Tagen ein oder zwei Gebrauchte ansehen - und natürlich probefahren. Eine definitive Entscheidung wird wohl in den nächsten 2 Wochen getroffen.

  17. #17
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Nun ja, vier Jahre sind nicht sonderlich viel, finde ich. Aber ab 80.000 Kilometer Laufleistung werden Autos erst richtig teuer, weshalb ich dich verstehen kann.

    Was für einen Audi S5 suchst du denn? Alter? Kilometer´?

    Einen gebrauchten Audi S5 (in "normalem" Zustand) würde ich nicht unterhalb eines Jahresgehalts von 60.000 Euro (brutto) finanzieren. Alles andere ist - zumindest in meinen Augen - zu hoch gegriffen.

    Ich fahre meinen Audi A3 jetzt seit einem Dreivierteljahr und bin sehr zufrieden. Ist ein super modernes Fahrzeug mit allerei Dingen, die einem das Fahren leichter machen und für Komfort sorgen. Leider habe ich mir am Wochenende eine Felge versaut, als ich gegen den Bordstein gefahren bin. Sobald die Winterreifen drauf sind, werde ich mal zu einem Felgendoktor fahren.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  18. #18
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    155

    Standard

    Klar...vier Jahre sind nicht viel, deshalb habe ich das schon auch in " gesteckt. =) Aber trotzdem habe Lust auf was anderes...ein sportliches Coupé, welches trotzdem elegant daherkommt. Und da gibt's für mich keine wahre Alternative zum Audi S5.

    Die finanzielle Situation ist natürlich ein wichtiger Aspekt. Ich komme aus der Schweiz, das kann man mit der Situation in DE wohl nicht zu 100% vergleichen. Erstens sind hier die Autos teurer in der Anschaffung und zweitens sind die Steuern/Versicherung wohl auch unterschiedlich. Da ich aus der "Finanzbranche" (Treuhandbranche, gibt es meines Wissens in dieser Form in DE nicht) komme, weiss ich Bescheid, dass man sich das mit der Finanzierung natürlich bei einem S-Audi gründlich überlegen sollte. Aus diesem Grund habe ich mich auch bereits über die Steuern/Versicherung informiert und käme mit dem S5 "nur" auf ca. CHF 700.-- mehr pro Jahr. Logischerweise braucht der S5 auch ein wenig mehr Benzin - 4.2-Liter V8 sei dank - jedoch fahre ich auch den OPC mit 10,5 Litern im Durchschnitt. 2-3 Liter pro 100 km sind da auch nicht mehr alle Welt. Zudem bin ich kein "Vielfahrer", der 20'000 - 30'000 km pro Jahr zurücklegt...sondern bewege mich so zwischen 10'000 - 15'000 km jährlich.
    Ich habe auch nicht die Absicht, das Auto zu leasen oder via Bankkredit zu bezahlen, sondern werde es von meinem Ersparten finanzieren...und zwar so, dass danach vom Ersparten auch noch was übrig bleibt. Ich bin ein Verachter der heutigen "über-seinen-Verhältnissen-Lebensweise" vieler Mitmenschen. Ich denke, das hängt auch mit der Erziehung zusammen. Wenn ich mir in meiner Kindheit etwas teureres kaufen wollte, musste ich halt auch sparen, bis das Geld zusammen war. Und so lebe ich auch heute...

    Das mit der Felge ist natürlich ärgerlich... Ist mir vor ungefähr zwei Wochen auch passiert. Zum Glück gab's nur einen verhältnismässig kleinen Kratzer!

  19. #19
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    155

    Standard

    So, habe gestern den Vertrag unterzeichnet und werde den Wagen am Montag abholen können. Freu mich natürlich schon riiiesig auf das Auto!

    Ein paar Daten (falls es wen interessiert):
    - Modell: Audi S5 4,2 V8
    - Erstzulassung: 05.08.2007 (der Wagen ist also auf den Tag 21 Jahre jünger als ich...)
    - Kilometerstand: 73'000
    - Wagenfarbe: Folie weiss matt (Originallack: grau hell met.)
    - Tieferlegung
    - 20 Zoll Felgen
    - Sportauspuffanlage

    Alle Ausstattungsdetails aufzuzählen macht hier keinen Sinn, wenn jemand was wissen möchte, kann er aber gerne nachfragen. Falls Interesse besteht, kann ich auch ein, zwei Fotos von dem Wägelchen hochladen...
    Geändert von Flüüügefänger (25.08.2011 um 15:26 Uhr)

  20. #20
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    In mir reift ja mittlerweile so ein wenig der Wunsch nach einem VW Scirocco, aber ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, zumal es das Original- Modell werden soll. Aber dieser ist auch recht klein und wenn ich an meine Freundin denke, bräuchte ich wohl langsam einen Van. ^^

    Aber er hat es mir schon vor etlichen Jahren angetan und mittlerweile wäre das Geld auch irgendwo da.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  21. #21
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    155

    Standard

    VW Scirocco? Ich weiss nicht, der gefällt mir jetzt nicht sooo. Den neuen find ich ganz cool, bis auf's Heck...das passt mir irgendwie nicht. Die originalen Sciroccos sind halt nun auch schon in die Jahre gekommen und da wird's wohl schwierig, was zu finden, das in gutem Zustand ist, oder?

    Seit Montag bin ich nun stolzer Besitzer des Audi S5...einfach ein Traumauto! Nachfolgend ein Link zum Album wo ihr ein paar Fotos findet: http://www.flickr.com/photos/fluuugiii/

  22. #22
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Der "neue" VW Scirocco ist meine absolutes Traumauto. Wenn ich irgendwann die Kohle für den Wagen übrig habe, dann wird er gekauft. Dürfte zwar Wunschdenken bleiben, aber Träume darf man ja noch haben...

  23. #23
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ja, schwierig ist es schon, einen vernünftigen Scirocco GT 2 zu finden. Allerdings finde ich ihn für mich deutlich attraktiver als die neue Generation. Der GT 2 hat für mich einfach schöne Ecken und Kanten, da ich die weicheren Formen als nicht ganz so kraftvoll empfinde.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  24. #24
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Heute habe ich mir dann endlich ein anderes Auto zugelegt, wurde nun allerdings doch kein Scirocco GT 2. Am Ende war ein Citroen die bessere und vernünftigere Variante.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  25. #25
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.10.2012
    Beiträge
    228

    Standard

    Ich würde den etwas veraltetem Thread gerne Wiederbelebem, da viele vermutlich immer noch Auto fahren bzw auf der Suche nach einem neuen Gefährt sind.

    Da ich bald 18 werde und demnach ein Auto benötigte, habe ich mir im Sommer 2011!!! einen Opel Tigra A gekauft, wo ich im Nachhinein wohl nicht mehr zuschlagen würde, da überall am Heck sich Rost befand und ich so erstmal eine Rostkur durchführen musste. Das hat mich die ganzen Sommerferien 2011 gekostet und so war der Sommer rum. Den Winter habe ich dafür genutzt, um mir Gedanken über Lack und Innenraum zu machen. Im Sommer 2012 ging es dann optisch voran. Das Auto wurde von mir selbst Mattschwarz lackiert (sollte nunmal günstig sein und matt ist am einfachsten zu lackieren ). Nur an einer Stelle sah es merkwürdig aus. Da habe ich kurzerhand ein Tribal drauf lackiert-in grün. Innenraum wurde erneuert und mit einer guten Anlage versehen. So wurde aus einem 2 1/2 Sitzer (Rückbank war nur zugelassen für Personen unter 1,60m) ein reiner Zweisitzer.
    Den Motor habe ich soweit es der Geldbeutel zuließ erneuert bzw die Verschleißteile ersetzt. Damit bei dem ganzen Fahrspaß mit den 106 PS nicht der Geldbeutel weint, wurde eine LPG Gasanlage installiert. Insgesamt habe ich ca 2000€ ausgegeben.

    Bilder folgen wenn erwünscht

  26. #26
    Amateurtorwart Avatar von bobo
    Registriert seit
    27.12.2011
    Ort
    hamburg
    Beiträge
    216

    Standard

    ich werde auch bald 18 und werd wohl, ganz klassisch, mit einem Golf anfangen
    tunen werde ich den nicht, das ist nicht so meine Welt, der soll fahren und einigermaßen vernünftig aussehen, das reicht
    DEUTSCHER MEISTER 2011

    ABI ABI ABI ABITUUUUUUUUUUUUUUUUUR 2013 <3

  27. #27
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.10.2012
    Beiträge
    228

    Standard

    ich musste halt viel machen, wegen Rost und einfach unansehnlichkeit

    Warum ein Golf und kein Opel oder ein Japaner?

    Mein Traumauto ist übrigens ein Ford Torino und der erste Mustang, an den Torino werde ich mich wohl in ein paar Jahren wagen, wenn ich einen gefunden haben

  28. #28
    Amateurtorwart Avatar von bobo
    Registriert seit
    27.12.2011
    Ort
    hamburg
    Beiträge
    216

    Standard

    Hui das ist eine gute Frage, also erstmal geht es darum was mein Vater zahlt, und er möchte keine Asiaten, aus welchem Grund auch immer..

    Golf wohl, weil es mir gut gefällt, ein ausgereiftes Auto ist und zudem hat es kaum ein Image, komisch ausgedrückt, aber es ist nicht so vorurteilsbehaftet, wie viele Autos (das Paradebeispiel war ja der Manta...)
    DEUTSCHER MEISTER 2011

    ABI ABI ABI ABITUUUUUUUUUUUUUUUUUR 2013 <3

  29. #29
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.10.2012
    Beiträge
    228

    Standard

    ja gut, da hast du recht. Ein Proll fährt Manta und mein Nachbar hat einen

    Ich würde einen guten Asiaten (kein Kleinwagen, sondern eher Nissan GTR oder Evo jedem dt Auto vorziehen, aber lag nicht in meienr Preisklasse)
    aber bitte bitte montier ekien Radkappen, das sieht nicht stark aus, weil sie halt schnell abfliegen und dann hast du das Problem, weil nicht mehr alles gleich aussieht

  30. #30
    Amateurtorwart Avatar von bobo
    Registriert seit
    27.12.2011
    Ort
    hamburg
    Beiträge
    216

    Standard

    hahaha ne ne mach ich nicht
    wichtig war mir halt bei der Überlegung, welches Auto ich mir kaufe, auch der Kofferraum, da ich keine Lust hab, zu jedem Training erstmal die Rückbank umlegen zu müssen, beim Hockey hat man halt eine XXL Tasche dabei, vergleichbar mit denen vom Eishockey
    DEUTSCHER MEISTER 2011

    ABI ABI ABI ABITUUUUUUUUUUUUUUUUUR 2013 <3

  31. #31
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    03.07.2008
    Beiträge
    168

    Standard

    Also ich werde im April 18 und war deshalb seitdem ich meine Führerschein bestanden habe auf der Suche nach einem geeigneten (also vor allem bezahlbarem ) Auto. Nun hab ich von meiner Tante zu Weihnachten & meinem Geburtstag Ihr altes Auto bekommen da sie im März ein neues bekommt (Ich bekomme Ihn auch erst dann, finde ich aber auch besser da er so immer sicher und Trocken in einer Garage steht und ich keine kosten habe^^).

    Es ist ein weißer Opel Astra G von 2002 und knapp 110 k gelaufen. Es ist ein typischer Rentnerwagen, Top gepflegt und alle Reparaturen in der Herstellerwerkstatt mit Rechnung.

    Von außen gefällt er mir eigentlich sehr gut. Von Innen stören mich aber vor allem die Sitzbezüge, die werden auf jeden Fall getauscht
    Auch werde ich wohl ein neues Radio einbauen, bei den Boxen bin ich mir noch nicht sicher, da ich die Werksboxen noch nicht gehört habe. Auch das Lenkrad gefällt mir nicht wirklich, da ich mich allerdings nicht so mit Autos auskenne weiß ich nicht ob man da wirklich was ändern kann (ich geh mal davon aus das bei anderen Lenkrädern der Airbag nicht funktioniert, und das Risiko ist es mir dann auch nicht wert)

    mfg

  32. #32
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.10.2012
    Beiträge
    228

    Standard

    Da noch die Serienboxen verbaut sind, kann es durchaus sein, dass du neue benötigst, da sie ja dann knapp 10Jahre auf dem Buckel haben und dementsprechend auch leicht gelitten. Vorschnell handeln und alle rausbauen würde ich aber erst, wenn du die alten gehört hast und du neue schon da hast. Bei mir hat der Boxeneinbau 1 Tag gedauert, also unterschätz es nicht. Auch hängt bei den Boxen viel davon ab, wie laut und welche Musik du hören willst.

    Lenkräder kann man tauschen, sollte aber auf jeden Fall von einer Werkstatt gemacht werden, da halt ein Airbag vorhanden ist und dieser Sprengstoff enthält. Ein Lenkrad bekommst du in meines Wissen bei jedem Opel-Autohändler, kostet aber auch dementsprechend. Ein Sportlenkrad kriegste ohne Schnickschnack, aber mit Airbag kostet neu je nach Shop ab 100€ aufwärts.

  33. #33
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.10.2012
    Beiträge
    228

    Standard

    IMG_0742.jpgDSCI0762.jpgDSCI0752.jpgdas erste Bild zeigt das Auto wo ich es gekauft habe, das mittlere das Ende und das rechts ein Zwischenstand

  34. #34
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    29.01.2013
    Ort
    Dennheritz/Sachsen
    Beiträge
    13

    Standard

    hier mal ein bild, von dem auto, mit dem ich mich die ganze zeit rumquälen muss


    CIMG0029.jpg

    ist soweit noch serie und erstmal völlig ausreichend.
    und wie ich finde ne echte alternative zu golf und co.

  35. #35
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.10.2012
    Beiträge
    228

    Standard

    sieht cool aus, das Gold an den Felgen gefällt mir

  36. #36
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    29.01.2013
    Ort
    Dennheritz/Sachsen
    Beiträge
    13

    Standard

    sieht nicht nur cool aus, wobei ich das im auge des betrachters liegt, sondern fährt sich auch genial.
    damit biste auf der fahrt zum spiel immer der erste.

  37. #37
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.10.2012
    Beiträge
    228

    Standard

    kann ich mir vorstellen

  38. #38
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    155

    Standard

    Bei mir gibt's auch News bezüglich Auto. Der OPC wurde schon vor längerer Zeit verkauft und hier sein Nachfolger:

    Kaufzustand:


    Aktuell (mit Winterfelgen):



    Nachtrag betreffend "Tuning":
    - H&R Tieferlegungsfedern
    - Milltek non-res Abgasanlage ab Kat.
    - Sommerfelgen 20" Emotionwheel Strada mit Distanzscheiben
    - rote Vollfolierung
    - Am Motor wird nix gemacht - ein Chip macht bei einem V8-Sauger ja auch nicht viel Sinn
    Geändert von Flüüügefänger (21.02.2013 um 14:17 Uhr)

  39. #39
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.10.2012
    Beiträge
    228

    Standard

    Sieht stark aus
    Foliert oder lackiert?

  40. #40
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    155

    Standard

    Habe ihn in Deutschland folieren lassen. Auch das weiss matt war schon eine Folie, aber nach drei Jahren auf dem Auto gab's da deutliche Spuren, die irgendwann nicht mehr auszuwaschen waren. Auch wenn das matte weiss - vor allem im Dunkeln - extrem gut aussah, bin ich froh dass es nun Geschichte ist!

    Bezüglich der Farbe war ich mir anfangs echt etwas unschlüssig, da es ja doch sehr "speziell" ist. Aber mittlerweile bin ich von meiner Entscheidung definitiv überzeugt!

  41. #41
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.10.2012
    Beiträge
    228

    Standard

    Ah cool. Wie hieß die Firma, kannst auch per PN mir das schreiben.

  42. #42
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Sehr schickes Auto! Da ich demnächst einen Job bei einem Automobilhersteller antrete, werde ich mir wohl auch in naher Zukunft einen neuen Wagen zulegen. Ein Audi S5 liegt jedoch leider deutlich über meinem Budget. Obwohl dieses Fahrzeug in Bezug auf meinen neuen Arbeitgeber sehr gut passen würde.

    Zitat Zitat von Flüüügefänger Beitrag anzeigen
    Habe ihn in Deutschland folieren lassen. Auch das weiss matt war schon eine Folie, aber nach drei Jahren auf dem Auto gab's da deutliche Spuren, die irgendwann nicht mehr auszuwaschen waren. Auch wenn das matte weiss - vor allem im Dunkeln - extrem gut aussah, bin ich froh dass es nun Geschichte ist!
    Ein mattes Weiß ist zwar sehr schick aber auf Dauer nicht wirklich alltagstauglich, da der Dreck - wie du schon erwähnt hast - irgendwann nicht mehr abzuwaschen ist. Vor allem an den Kanten.
    Geändert von Paulianer (22.02.2013 um 22:00 Uhr)

  43. #43
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    155

    Standard

    Naja, das mit dem Budget ist halt wirklich so eine Sache. Ich kann ihn mir eigentlich auch nur leisten, da ich mit der Bahn zur Arbeit fahre. Für den täglichen Gebrauch wäre das Ganze viel zu teuer. Der Durchschnittsverbrauch liegt wohl irgendwo zwischen 12-13 Liter Super Plus auf 100 km. Und dies in der Schweiz, wo man auf der AB mit max. 120 km/h rumgurken darf. Klar bin ich eher flott unterwegs und der V8 wird manchmal auch etwas hochgedreht, aber unter 11 Liter lässt der sich kaum bewegen. Es sei denn man fährt eine ganze Tankfüllung nur Landstrasse oder AB mit konstanter Geschwindigkeit.

    Gemäss dem Folierer, welcher mein Auto foliert hat, gäbe es mittlerweile eine matt-weisse Folie, welche relativ pflegeleicht sei. Aber mittlerweile fahren ja die meisten S5 in weiss rum...und da ist das aluminium Rot deutlich auffälliger - und gefällt mir persönlich auch besser!

  44. #44
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Flüüügefänger Beitrag anzeigen
    Naja, das mit dem Budget ist halt wirklich so eine Sache. Ich kann ihn mir eigentlich auch nur leisten, da ich mit der Bahn zur Arbeit fahre. Für den täglichen Gebrauch wäre das Ganze viel zu teuer. Der Durchschnittsverbrauch liegt wohl irgendwo zwischen 12-13 Liter Super Plus auf 100 km. Und dies in der Schweiz, wo man auf der AB mit max. 120 km/h rumgurken darf. Klar bin ich eher flott unterwegs und der V8 wird manchmal auch etwas hochgedreht, aber unter 11 Liter lässt der sich kaum bewegen. Es sei denn man fährt eine ganze Tankfüllung nur Landstrasse oder AB mit konstanter Geschwindigkeit.
    Na, wenn der Verbrauch deine einzige Sorge ist... Für mich ist allein der Anschaffungspreis mehr als utopisch. Wobei ich immer sage, dass man sich das Benzin eigentlich leisten können sollte, wenn man sich schon einen solchen Wagen kauft.

  45. #45
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    155

    Standard

    Eine Sorge ist der Verbrauch eigentlich nicht, falls das so rübergekommen ist. Bei einem V8-Sauger mit diesem Hubraum muss man mit dem Verbrauch rechnen. Und ich hatte das auch einkalkuliert. Ich meinte mehr, dass ich mir das Auto nicht gekauft hätte, wenn ich für den täglichen Arbeitsweg darauf angewiesen wäre.

    Mir ist aber aufgefallen, dass die Gebrauchtwagenpreise der grossmotorigen Audis extrem runtergekommen sind. Habe letzthin im Internet einen RS5 mit einer Laufleistung von ca. 8'000 km gesehen...für 50% des Neupreises. Aber der RS kostet dann halt im Unterhalt nochmal einiges mehr. Mein Arbeitgeber musste gerade die Bremsen (Beläge und Klötze) bei seinem RS6 ersetzen, da wäre bei mir ein ganzer Bruttomonatslohn weg!

  46. #46
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Hallo...

    vielleicht kennt jemand ja eine Lösung oder hatte ein ähnliches Problem. Ich will meinen Ipod Nano (5. Generation) über die USB-Schnittstelle meines Opel Astra J (Radio CD 400) anschließen. Hat bisher auch immer gut geklappt nur seit dieser Woche bekomme ich immer die Meldung, dass keine verwendtbare Daten vorhanden sind und mein Ipod zeigt an, dass das Zubehör nicht unterstützt wird.
    Ich habe den Ipod gestern dann mal resetet und dann funktionierte wieder alles super.

    Heute morgen aber wieder das gleiche Problem, wobei diesmal der Reset des Ipods auch nichts brachte.

    Hat da jemand nen Tipp für mich?

  47. #47
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Mal etwas Neues von mir: Ich habe seit knapp zwei Wochen einen sehr schönen Volkswagen CC, was natürlich auch mit meinem Arbeitgeberwechsel zusammenhängt. Ein tolles Auto, aber suuuuuper lang - daran muss ich mich erst einmal gewöhnen.

    Möchte jemand meinen Audi A3 kaufen? Zwei Autos zu haben ist zwar ganz nett, aber auf Dauer unnötig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Grand Theft Auto
    Von Mirco_1848 im Forum Off-Topic
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 22.11.2011, 17:18

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •