Zitat Zitat von Basco Beitrag anzeigen
es ist wie immer viel zu einfach nur den schiedsrichtern die schuld in die schuhe zu schieben (die schiri leistungen sind durchwegs mässig gewesen an der WM). die deutschen haben aber wirklich auch einiges an selber schuld, dass sie es wohl versemmelt haben. vor 2 jahren sind sie mit einem frenetischen publikum im rücken über sich hinausgewachsen. hier nun zeigen sie wie an der olympiade in etwa die möglichkeiten, die sie haben. die sind zweifellos top 8, aber es reicht eben nicht so ganz unter die allerbesten oder in ein finale.
Man muss aber bedenken, dass vor 2 Jahren eine andere Mannschaft gespielt hat. Die war musste nicht mal über sich hinauswachsen, oder nur zumindest ein wenig durch die Zuschauer im Rücken, sind aber Weltmeister geworden, weil sie einfach absolute Qualität hatten.
Fritz, Kehrmann, Schwarzer, Baur - das waren einfach Weltklasse-Spieler.

Wenn heute halt Krauß und Hens ausfallen oder angeschlagen sind, hat man schon ein kleines Problem.
Da hast du absolut Recht, da hat man selbst Schuld!
Trotzdem ist es schade, dass auch die Schiedsrichter ihren Teil dazu beitragen, denn die deutsche Mannschaft, die im Total-Umbruch ist, hat sich gesteigert und gesteigert und fliegt dann nach (nicht wegen, weil es viele Gründe gab!) solchen Schiedsrichterentscheidungen raus...

Ich bin trotzdem zuversichtlich für die nächsten Jahre, dass da wieder etwas zusammenwächst, das hat man gut sehen können. Vor allem als Schöne nach seiner Nachnominierung so durchgestartet ist und nach der tollen Mannschaftsleistung gegen Polen (immerhin Vizeweltmeister!). Ich hoffe auch, dass Heiner Brand bleibt.