Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Trockenübungen

  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.12.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    221

    Standard Trockenübungen

    Hallo Also ich hatte ein problem ich hab die unhaldbaren gehalten und die haltbaren reingelassen mein torwart trainer meinte dann das wir trockenübungen machen ersteinmal im sandkasten ohne Ball Sollte ich nach denn Bällen Hechten dann auf dem kunstrassen ohne ball es soll angeblich helfen technik fehler rauszubekommen und ableufe zu normalisieren das sieht ganz schön Blöd aus sich ohne Ball Zu werfen jetzt frage ich euch Hilft das wirklich? ich möchte mmich nicht umsonst zum affen machen

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von Elfmetertöter
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    306

    Standard

    Benutze Bitte Satzzeichen, ich kann deinen Beitrag nicht wirklich lesen

  3. #3
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Ich möchte erstmal vorwegnehmen, dass ich davon noch nie gehört habe und meine folgende Antwort nur eine "Idee" ist.

    Ich finde es nicht gerade sinnvoll so etwas zu machen, außer wenn deine Technikschwächen so elkatant sind, dass du dich bei jedem Sprung fast selbst ins Verderben stürzt.
    Wenn man sich einigermaßen abrollen kann, sollte man es auch mit Ball üben. Denn sich mit Ball abzurollen ist doch die Kunst.
    Sich ohne Ball abrollen ist wie Seilspringen ohne Seil, einfach hüpfen.

    Ich möchte deinem Torwarttrainer diese Idee nicht absprechen, denn ich gehe davon aus, dass er sich etwas dabei denkt und diese Methode nicht von ungefähr kommt.

    MfG
    ...



  4. #4
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992 Beitrag anzeigen
    Ich möchte erstmal vorwegnehmen, dass ich davon noch nie gehört habe und meine folgende Antwort nur eine "Idee" ist.

    Ich finde es nicht gerade sinnvoll so etwas zu machen, außer wenn deine Technikschwächen so elkatant sind, dass du dich bei jedem Sprung fast selbst ins Verderben stürzt.
    Wenn man sich einigermaßen abrollen kann, sollte man es auch mit Ball üben. Denn sich mit Ball abzurollen ist doch die Kunst.
    Sich ohne Ball abrollen ist wie Seilspringen ohne Seil, einfach hüpfen.

    Ich möchte deinem Torwarttrainer diese Idee nicht absprechen, denn ich gehe davon aus, dass er sich etwas dabei denkt und diese Methode nicht von ungefähr kommt.

    MfG
    Denke ich auch. Am Besten lernt halt man mit dem Objekt der Begierde.

    LG

  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    24.11.2007
    Ort
    Lüüüüüüüüüübeck
    Beiträge
    938

    Standard

    AT:
    Ich denke dein Torwart-Trainer will das du dich nur auf deinen Sprung konzentrierst und nicht auf den Ball.

    Grüße
    Geändert von Schnapper82 (18.01.2009 um 18:31 Uhr) Grund: Keine Provokationen

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Chrischi Beitrag anzeigen
    AT:
    Ich denke dein Torwart-Trainer will das du dich nur auf deinen Sprung konzentrierst und nicht auf den Ball.


    Grüße
    Aber das wäre doch vollkommen kontraproduktiv...er muss im Ernstfall ja auch auf den Ball konzentriert sein! Und ich kann aus Erfahrung sagen, dass es nicht gut ist, sich nur auf den Sprung zu konzentrieren bzw. sich dies anzugewöhnen (was man meiner Meinung nach automatisch durch wiederholtes Training in dieser Form tut)...ich hatte diese Angewohnheit früher und habe lange gebraucht um es mir abzugewöhnen.

    Was Mörv1992 sagt ist meiner Meinung nach genau richtig...das muss man mit dem Ball lernen (so war´s nämlich auch bei mir, übrigens Super-Beispiel mit dem Springseil, Mörv!)

  7. #7
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Ich schließe mich da Mörvs Beitrag vollkommen an! 100% Zustimmung!

  8. #8
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Drobny hast du inzwischen wieder Tw-Training gehabt?
    Berichte mal bitte.
    ...



  9. #9
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Ich mache Trockenübungen ohne Ball und muss sagen sie helfen mir sehr.
    Wie bereits gesagt sollte man es aber nicht übertreiben. So auf jeder Seite max. 10 Wiederholungen ohne Ball. So kann man gut den Bewegungsablauf analysieren und korrigieren was einem nicht passt. Aber dann den Ball immer dazu nehmen. Erstmal mit festgehaltenem Ball den Bewegungsablauf machen was auch das Abrollen über den Ball trainiert. Aber auch nur max. 10 Wiederholungen auf jeder Seite. Sonst gewöhnt man sich zu sehr dran. Und dann das Ganze mit Ball der einem Hingeworfen wir erst nah an den Körper und dann immer weiter weg. Man sollte sich da bei jeder Bewegung voll konzentrieren und keine negativ Routine aufkommen lassen sonst schleichen sich Technik fehler rein. Und die geworfenen Bälle sollten bei dir auch nicht den unhaltbaren entsprechen die du hälst sondern den einfachen.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.12.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    221

    Standard

    Montag ist training ich sage euch dann Bescheit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •