Ich muss ganz ehrlich sagen, dass es mir nicht aufgefallen ist.
Aber versetz dich doch mal in die Situation der Schiedsrichter. Sie wollen Ruhe im Spiel und klare Linien, also was bleibt anderes übrig als das strikte Durchgreifen.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass es mir nicht aufgefallen ist.
Aber versetz dich doch mal in die Situation der Schiedsrichter. Sie wollen Ruhe im Spiel und klare Linien, also was bleibt anderes übrig als das strikte Durchgreifen.
...
nein, finde ich nicht. die schiris sind unter ständiger beobachtung, jeder fehler wird von zig kameras verfolgt und mit zeitlupenbildern belegt. sicher pfeiffen schiris in unseren breitengraden mehr ab als auf den englischen Inseln, das ist halt so. aber grundsätzlich meine ich, dass unsere schiris eine gute leistung abliefern, bei dem druck unter dem sie stehen allemal.
Also,
Fakt ist, da mir persönlich es lieber ist, wenn diese "gesunde" Härte endlich ein Ende hat.
Was soll das?
Okay, ein wenig Schieben und Drücken, dass ist in Ordnung, es ist ja ein Laufduell. Aber warum muss ich einen Gegner am Trikot und an der Hose zerren, oder mit einem griechisch-römischen Griff zu Boden.
Ich finde auch diese Grätscherei unnötig. Darüber wird doch am meisten diskutiert. War das nun der Ball, oder doch der Mann?
Für mich sollte eine Tackling in dieser Form einfach untersagt werden, weil es einfach zu gefährlich ist. Wenn also ein Verteidiger mit Anlauf in den Gegner schliddert, sollte das sofort Freistoss geben.
Wie man das nun Regeltechnisch umsetzt, andere Diskussion. Aber wir Torleute gehen mit den Händen zum Ball und ist nur eine Hand an den Beinen, ist das eigentlich Foul.
So halte ich diese "Torwartgrätsche" im 1gg1 auch für so eine Aktion, die nicht wirklich etwas bringt, aber sowohl für den Torwart, als auch für den Spieler ein hohes Risiko hat. Sollte daher untersagt werden, aber der aktive Ballangriff mit den Händen im 16er mehr geschützt werden.
Damit würde man viel, viel Härte aus dem Spiel nehmen...
Beispiel aus dem Wochenende, C-Jugend:
Spieler A Blau hakt sich in den Arm von Spieler rot und zieht diesen zu Boden. Spieler rot kommt zu Fall, doch der Ball ist bereits unterwegs, so dass Spieler B Blau voll mit Anlauf reingrätscht, über beide Spieler am Boden fällt, damit beide am Boden liegende Spieler einem hohen Verletzungsrisiko aussetzt.
Jetzt war das noch in der Halle, so dass Spieler B Blau volle Granate gegen die Auswechselbank seiner eigenen Mannschaft gekracht ist und sich den Hals hätte brechen können., auf einem Turnier, wo es um Blech geht....
Wie ist das dann erst, wenn es um die Meisterschaft geht, wenn die Jungs das in der Halle schon so übertreiben?
Ich bin also dafür, wieder strenger und kleinlicher zu pfeifen und so die Spieler daran zu gewöhnen, dass Fussball kein Kampfsport ist.
Was heute die Schiris zum Teil laufen lassen, es ist in meinen Augen oft unverantwortlich...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Ich sehe es ähnlich wie Steffen, allerdings finde ich, dass es einheitliche Regeln geben muss, denn die Regeln, wie sie zur Zeit sind, sind zu schwammig und im Prinzip ist da immer der Schiedsrichter schuld.
Fangen wir an mit den Grätschen. Da trifft der Spieler den Ball und der Gegenspieler hebt ab und schreit und spielt den sterbenden Schwan. Auch das ist nicht einfach für den Schiri, der diese Situation in bruchteilen einer Sekunde beurteilen muss.
Das selbe gilt für Abseits, passiv oder nicht...da sollte man eine klare Regelung finden.
Was allerdings am meisten fehlt ist der gegenseitige Respekt der Spieler.
Da wird gehalten, geschlagen, gegrätscht usw, als wenn es kein morgen mehr gibt. So etwas muss nicht sein und schon gar nicht auf den Amateurplätzen, denn jeder muss am nächsten Tag wieder arbeiten.
Wenn ich lese, wieviele brutale und auch tragische Fouls in den unteren Klassen passieren, dann grenzt das für mich schon an Körperverletzung.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)