Cooper-Test ist so ziemlich das blödeste, was man von einem Torhüter verlangen kann oder gar als Vergleichsmöglichkeit für die Torhüterfitness heranziehen kann. Yeah, er kann 12 Minuten durchlaufen, ruft den Löf an, der muß in die Nationalelf...
Ein Torhüter braucht ganz andere Bewegungsabläufe und damit Muskeln. Hier zählen Kurzkraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Reaktionsfähigkeit. Alles Dinge, die bei einem Cooper nicht abgefragt werden.
Wieso? Viel hilft nicht viel und wenn der Torhüter regelmäßig vollkommen erschöpft ist, dann sollte er sich schnellstmöglich nach einem neuen Trainer umschauen oder zum Arzt gehen.Naja, wenn du nach einer Stunde Torwarttraining noch fit bist, dann hast du oder dein Trainer irgendwas falsch gemacht.
@Topic: Gerade nach Verletzungen oder Krankheit kann nunmal kaum Grundkondition vorhanden sein. Das sollte und muß auch dem Trainer klar sein. Dann muß das Training eben auch entsprechend angepasst werden. Also macht man z.B. eben nur 5 Wiederholungen anstatt den üblichen 10. Dafür die 5 dann ordentlich und sauber. Beim nächsten Training kann man ja dann auf 6 Steigern usw.