Ergebnis 1 bis 26 von 26

Thema: Wie reinige ich meine Kleidung nach dem Training auf Asche?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Ruhrpott - hier isset am schlimmsten. Spiele seit 8 Jahren Fußball und kann an an einer Hand abzählen, wie viele Meisterschaftsspiele ich hier auf Rasen gespielt habe. Die meisten haben es schon gesagt, wenn die Klamotten nur staubig sind dann ab in die Waschmaschiene (Sommer) - jetzt bei verregneten und schlammigen Plätzen ab unter die Dusche nachem Training.


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Ich komme aus dem Süden von Schleswig-Holstein und hier nimmt die Zahl der Kunstrasenplätze stark zu.
    Ein Verbandsligist hier hatte eine Rasen- und einen Grant-(Asche-)platz:
    Da kann ich Anadur nur zustimmen: Der Grantplatz war eine Katastrophe. Nie gepflegt, centimetergroße Kiesel/Brocken und ne bessere Buckelpiste und das will hier im platten Land schon was heißen!

    Vorbildlich ist unser ehemaliger Regionalligist Henstedt-Rhen:
    Die haben einen Kunstrasen, auf dem man ohne lange Hose spielen kann!

    Aber zu 90% gibt's hier nur Rasen.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  3. #3
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von JSG Titan Beitrag anzeigen
    Ruhrpott - hier isset am schlimmsten. Spiele seit 8 Jahren Fußball und kann an an einer Hand abzählen, wie viele Meisterschaftsspiele ich hier auf Rasen gespielt habe. Die meisten haben es schon gesagt, wenn die Klamotten nur staubig sind dann ab in die Waschmaschiene (Sommer) - jetzt bei verregneten und schlammigen Plätzen ab unter die Dusche nachem Training.
    Jaaaa... Hier im Pott haben wir alles im Angebot: Rasen, Acker, Kunstrasen mit Sand, Kunstrasen mit Granulat, rote Asche, schwatte Asche, graue Asche, Sand, Hundeplätze (Fußball wird da nur gespielt, wenn gerade keine Töle drauf rumläuft und den Ball zerlegt), sogar Zwitter (Ascher mit einer schönen Moosaußenbahn).
    Wir sind halt absolut Multikulti - auch was die Plätze anbelangt. Hier teilen sich auch gerne mal 3 Vereine einen Acker. Oder man hat, wie wir, nocht ne Footballmannschaft mit auf der Anlage.
    Dafür haben wir aber mehr als eine Platzanlage pro Dorf/Stadt und sogar noch einige kleine Bolzkäfige zwischen unseren verbauten Wohnblöcken. Für unsere ländlichen Kollegen die das nicht kennen: Das sind kleine Gitterkäfige, mit zwei ungefähr Handballtorgroßen Stahlrohrgerüsten. Als untergrund dienen Sand, Beton, Asche oder zerschliessene Tartanbahn gespickt mit dicken Steinen, Glassplittern und anderen Hindernissen. Allerdings auch abhängig davon, wie gut die Stadt/Gemeinde sich um diese Bolzplätze kümmert. Wenn man mit sämtlichen Fußballverrückten seines Blocksdarin pölt (das können schon mal bis zu 20 Verrückte in der Alterspanne 5-25 sein) hat das ein wenig was vom Affenhaus im Zoo. Hier im Pott verbindet der Ball! Egal auf welchem Grund oder mit welcher Sprache. Und eines ist bei allen gleich: Wenn man total verschammt, oder blutig nach Hause kommt, bekommt man die Klamotten von der Mutter um die Ohren gehauen und landet mitsamt der Klamotten in der der Wanne... ^^

    So... Back to Topic...
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Training nach Kapselriss im Sprunggelenk
    Von alericx im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.08.2009, 01:46
  2. Bilder eurer Handschuhe nach dem Spiel oder Training
    Von VFB Stuttgart im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.12.2008, 19:14
  3. Training nach Meniskusriss
    Von Schnötzke im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.10.2008, 07:00
  4. Kopfschmerzen nach dem Training?!
    Von Torwart b im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.07.2008, 23:18
  5. Was darf nach dem Training weh tun?
    Von Raven im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.07.2008, 15:37

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •