Ich komme aus dem Süden von Schleswig-Holstein und hier nimmt die Zahl der Kunstrasenplätze stark zu.
Ein Verbandsligist hier hatte eine Rasen- und einen Grant-(Asche-)platz:
Da kann ich Anadur nur zustimmen: Der Grantplatz war eine Katastrophe. Nie gepflegt, centimetergroße Kiesel/Brockenund ne bessere Buckelpiste und das will hier im platten Land schon was heißen!
Vorbildlich ist unser ehemaliger Regionalligist Henstedt-Rhen:
Die haben einen Kunstrasen, auf dem man ohne lange Hose spielen kann!
Aber zu 90% gibt's hier nur Rasen.




und ne bessere Buckelpiste und das will hier im platten Land schon was heißen! 


Zitieren
