Ich achte auf:
1. Grip/Passform
2. Langlebigkeit
3. Design/Farbe
4. Marke
Ich denke so sollte man es auch machen.
Ich achte auf:
1. Grip/Passform
2. Langlebigkeit
3. Design/Farbe
4. Marke
Ich denke so sollte man es auch machen.
...
Also es ist schon krass was Torwarthandschuhe für eine Wirkung auf mich haben. Wenn ich neue Handschuhe habe ziehe ich sie manchmal an während ich im Bett liege und TV schaue.
Es faszinieren mich Design, Schnitt und Tragekomfort.
Und natürlich auch im Spiel der Belag.
was mich an Torwarthandschuhen begeistert......
Geruch und Gefühl. Es gibt doch nicht beseres, als neue Torwarthandschuhe aus ihrer Verpackung zu holen und einfach so anzuziehen.
Was wichtig ist ist klar: Tragekomfort und Grip! Marke und Design sind erstmal zweitrangig, die Funktionalität, abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse, das ist für mich entscheidend!
Und das sind Momente in denen ich merke, dass ich Torwart bin, und zwar durch Bein und Mark. Wenn ich neue HS habe, ziehe ich sie zuhause sofort an, und prelle den Ball auf den Boden und gucke wie sich das anfühlt. Auch in meinem "zarten" Alter hat die Begeisterung nicht nachgelassen. Ich ziehe sie dann zwar schnell aus, aber ich muss sie sofort anprobieren, warte niemals bis zum ersten Training damit.
LOL...
Ich dachte immer, nur ich sei so breit und spiele inner Wohnung.^^
Früher habe ich aus Unerfahrenheit nur auf (Marken-) Namen geachtet.....nach der Anmeldung hier im Forum, stehen Feedback und Erfahrungsberichte an erster Stelle.
So möchte ich gerne mal einen Puma-HS ausprobieren...vllt bekommt man im Camp 2009 solch eine Gelegenheit.
Geändert von The Transporter (25.01.2009 um 16:22 Uhr)
.....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.
(H.M. Murdock)
Also die guten alten Zeiten bei mir (sind ja nur 4 Jahre xD) waren noch schön günstig *seufz* Das teuerste Paar was ich mir da geleistet habe, war ein Addias Fingersave Handschuh, den ich mir sogar 3 mal hintereiander gekauft habe. Der hat glaube ich damals, als FS noch relativ neu war (so hatte ich das in Erinnerung) so um die 45 € gekostet, allerdings haben den meine Eltern gekauft. Als ich dann auf HS ohne FS umgestiegen bin, haben mir meine Eltern bei neuen Handschuhkäufen den Vogel gezeigt, so dass ich mich von da an durch die 20-30 € Liga geschlagen habe. In dieser Anfangszeit wurden die Handschuhe immer gnadenlos runtergespielt, egal ob ich einen Ball fallen lies oder nicht, war dann eben meine Schuld. Erst als sich der Haftschaum komplett aufgelöst und das Material Löcher bekommen hatte, wurden neue gekauft. Ich erinnere mich da an meinen ersten Handschuh, dessen Haftschaum sich nur noch Stückchenweise auf dem Netz befand, das sich immer darunter befindet und welches aber auch schon große Löcher an Daumen und zwischen den Fingern hatte.
Dann aber habe ich einen Glücksgriff mit einer 35 € Variante des Puma v1.08 gelandet und von da an hatte ich mich in Puma-HS verliebt. Leider wusste ich nicht wo ich an die rankommen sollte, deswegen schlug ich mich mit Handschuhen aller Marken (sogar Kipsta-HS persönlich gekauft in China), nach dem meine Puma-HS runtergespielt waren, durch bis ich dann vor einem Jahr den torwart.de-Shop gefunden habe, in dessen Untiefen mich die Handschuhmodelle restlos begeistert haben. Seit dem habe ich bisher nur einen Handschuh gekauft, der immernoch sehr gut hält, mein V-Pro 2008 von Puma.
Deswegen muss ich sagen, dass ich seit dem Moment, wo ich die ersten Puma-Handschuhe an hatte, nur noch Handschuhe von Puma kaufen wollte, da die Modelle, die ich ausprobiert habe, bisher einen sehr guten Haftschaum, wenig Abrieb und eine geniale Passform hatten. Also da legte ich schon Wert auf die Marke. Jetzt allerdings bin ich in einer Experimentierphase in der ich Innennaht- und Rolled-Fingers-Handschuhe gerne mal ausprobieren würde oder auch Handschuhe von Uhlsport um zu sehen wie die sich so anfühlen
Allgemein:
stimme ich dir da voll zu, Mörv, so sollte es sein.
Und das die bekloppten Wohnzimmerhüpfer angeht: Ich freue mich endlich Gleichgesinnte zu treffen. Wir haben eine schöne Wendeltreppe in die untere Etage, wisst ihr eigentlich wie schön das ist, wenn man einen Ball versehentlich beim austesten der Tw-HS runterschießt und bei jeder Stufe hofft, dass er nicht die selbst gemachten Keramiksachen meiner Mum mit runterreißt?![]()
Ich kann es mir zumindest lebhaft vorstellen...wohne zwar schon lange in ner eigenen Wohnung, aber früher war ich durch meine Handschuhexperimente ein ständiger Gefahrenherd für zerbrechliche Gegenstände! Mittlerweile mach ich sowas dann im Schlafzimmer, da stehen keine vasen oder ähnliches rum...ist halt doppelt nervig, wenn man eigenes Inventar zerstört
.
Roli,
Das ist genau meine meinung,in diesem Moment in dem ich den handschuh das erste mal anhaben,
sitze ich einfach nur auf dem Boden und betrachte ihn.
Das schlimmste ist, neue Handschuhe zu holen, die man auch wirklich toll findet und schon länger haben wollte, während man verletzt ist. Ich trage noch einen Monat Gips und kann wohl frühestens in zwei Monaten wieder einigermaßen trainieren. Ich sitz jeden Tag vor dem Marktplatz und bin totunglücklich, weil ich mit den Handschuhen jetzt einfach nichts anfangen kann![]()
Mich begeistert das Aussehen sowie wie er sich anfühlt. Ich finde das Gefühl geil ,wenn man einen Ball fangen kann und er bleibt einfach in den Handschuhe kleben ohne was großes machen zu müssen (bei neuen Handschuhe/Belägen)
Nur LOSER bleiben liegen.
Ich finde TOrwarthandschuhe haben irgendwie etwas "perfektes"
Der Belag fühlt sich wenn er neu ist einfach total super an.
Der Geruch eines neuen Handschuh ist super das Tragegefühl.
Also ich glaube auch wenn ich kein Torwart wäre würde ich Torwarthandschuhe haben wollen
Momentan habe ich 5 Paar unbespielte Handschuhe die sich einfach so angesammelt haben ^^
Von Geburtstagen Weihnachten usw.
Es ist schon ein kleiner Tick von mir aber wie sagt man so schön Torhüter und Links außen![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)