Ergebnis 1 bis 50 von 172

Thema: Analysieren der Technik mit euren Videoclips

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich meine das so ähnlich wie Lukas. Dein Körperschwerpunkt ist zu weit hinten und dadurch fällst du dem Ball nicht entgegen, sondern wie ein nasser Sack nach schräg hinten. Dadurch verschenkst du wertvolle Centimeter.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    24.11.2007
    Ort
    Lüüüüüüüüüübeck
    Beiträge
    938

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Ich meine das so ähnlich wie Lukas. Dein Körperschwerpunkt ist zu weit hinten und dadurch fällst du dem Ball nicht entgegen, sondern wie ein nasser Sack nach schräg hinten. Dadurch verschenkst du wertvolle Centimeter.
    Also muss ich meine Körperschwerpunkt weiter nach vorne verlagern?!
    Ich werde im nächsten Training mal drauf achten.

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von -21-
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    1.180

    Standard

    Das ist zwar schon 1,5-2 jahre alt, aber ich kanns ja mal reinstellen.

    http://www.youtube.com/watch?v=Yo2OlndwhwY

    War bei einem Pokalspiel irgendwo im Nirgendwo....
    R.I.P Robert Enke

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von -21- Beitrag anzeigen
    Das ist zwar schon 1,5-2 jahre alt, aber ich kanns ja mal reinstellen...
    Hm, bis auf die komische Fußabwehr, sieht man da nicht viel.
    Für mich gibt es weniger zu kritisieren. Denn letztendlich finde ich bloß, daß der Torwart da das Tor zusehr bewacht und nicht wirklich ins Spielgeschehen eingreift.
    Das Herausgehen ist sehr zögerlich und der Ballangriff geschied mit den Füßen, was im Video gut geht, aber der Torwart fällt rückwärts und macht so ein sehr flaches Profil, er hat daher kaum Chance wirklich einzugreifen, würde er mit dem Fuss den Ball nicht treffen...
    Hier müßte der Torwart seitlich vor die Füsse des Stürmers gehen, und so ein breites Profil bieten und versuchen, mit den Händen den Ball zu erreichen.. auch müßte der Torwart viel, viel früher ins Geschehen eingreifen und aktiver den Stürmer unter Druck setzen...

    Aber 1gg1 Situationen sind nicht besonders gut geeignet, die Technik eines Torwarts zu untersuchen, weil jede davon anders sind.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Abgesehen vom falschen Körperschwerpunkt ist Chrischis Beinarbeit gut für das Alter.
    Bei flachen Bällen solltest du versuchen dich parallel zum Boden mit dem (in diesem Fall) rechten Fuß abzudrücken. Der linke leistet die Vorarbeit und der rechte schiebt nach.

    So wie ich das sehe legst du auch deinen Unterarm auf, während der Ball passiert, anstatt ihn zu strecken.

    Gruß
    ...



  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Vorsicht Mörv,
    wenn man mit dem rechten Fuss im Video nachschiebt, stimmt alle Distanz nicht mehr.
    Chrischi macht es vom Ansatz her schon richtig, die Ausführung ist nur sehr kraftlos und der Hauptfehler liegt an der X-Beinigkeit...

    Bitte, nicht immer auf das "Sprungbein" drängen, welches nur ganz, ganz, ganz selten bei der Technik des Werfens angewendet werden soll.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Hm, bis auf die komische Fußabwehr, sieht man da nicht viel.
    Für mich gibt es weniger zu kritisieren. Denn letztendlich finde ich bloß, daß der Torwart da das Tor zusehr bewacht und nicht wirklich ins Spielgeschehen eingreift.
    Das Herausgehen ist sehr zögerlich und der Ballangriff geschied mit den Füßen, was im Video gut geht, aber der Torwart fällt rückwärts und macht so ein sehr flaches Profil, er hat daher kaum Chance wirklich einzugreifen, würde er mit dem Fuss den Ball nicht treffen...
    Hier müßte der Torwart seitlich vor die Füsse des Stürmers gehen, und so ein breites Profil bieten und versuchen, mit den Händen den Ball zu erreichen.. auch müßte der Torwart viel, viel früher ins Geschehen eingreifen und aktiver den Stürmer unter Druck setzen...
    Das kann schon sein. Ich stimme in fast allen Punkten überein. Nur mit dem früher ins Geschehen eingreifen wäre ich mir nicht so sicher. Man sieht nicht von welcher Position der Ball zum Stürmer gespielt wird. Es könnte durchaus sein, dass die Kugel von der Strafraumgrenze kommt, und in diesem Fall kann er schwer früher ins Geschehen eingreifen, da er mit einem Torschuss rechnen müsste. Es ergibt sich auch die Frage ob der Passgeber unter Druck steht. Noch weiter vor dem Tor zu stehen, könnte fatale Folgen haben, falls dies nicht der Fall ist, und derjenige es sieht. Man kann auch generell etwas weiter im Feld stehen, der Keeper entscheidet sich für die sichere Variante. Das würde ich jetzt nicht als falsch bezeichnen, obwohl ich selbst anders stehen würde. Es sind viele Informationen, die uns dieses Video gar nicht liefert. Ich würde in diesem Fall von einer mangelhaften "Torwartgrätsche" sprechen. Er versucht sich in den Schuss zu werfen, und hat, wie du schon treffend sagtest ein flaches Profil. Dieses flache Profil entsteht weil sich viele angewöhnt haben den Kopf aus der Gefahrenzone zu ziehen. Man versteckt diesen lieber hinter dem Körper. Eine solche flache "Torwartgrätsche" könnte auch daraus resultieren, dass dem Keeper gewisse Gelenkigkeit fehlt, diese sauber auszuführen. Man kann sich jetzt dumm und duselig reden, ob diese Entscheidung richtig ist. Er hat sich halt entschieden diese Technik anzuwenden. Dann muss auch diese sauber ausgeführt werden. Rein theoretisch hätte ihm der Stürmer den Ball durch die Hosenträger schieben können. Ein weiterer dicker Fehler. Die Schere war während des Schusses komplett auf. Ich würde es genauso wie du bestimmt nicht machen, denn der Stürmer ist auch anders unter Druck zu setzen. Man beachte nur den Abstand zwischen ihm und dem Torwart.

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Siehste, andre Leute, andere Ideen.
    Klasse, nur weiter so, denn dem ist nichts hinzuzufügen.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  9. #9
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Steffen ich verstehe nicht so ganz. Warum sollte man sich denn nicht, mit dem zum Ball nahen Bein, flach abdrücken, um über den Boden zu gleiten?!

    Imo ist das die einzige Technik, welche solche Bälle haltbar macht. Denn mit dem normalen Abtauchen wird er nicht so weit kommen (ich auch nicht), zumal der Schuss aus kurzer Distanz kommt.
    ...



  10. #10
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Siehste, andre Leute, andere Ideen.
    Klasse, nur weiter so, denn dem ist nichts hinzuzufügen.
    Wie du schon sagtest: andere Ideen und andere Sichtweisen. Davon können viele Keeper profitieren, wenn sie solch ein Video rein stellen. Auch wenn es manchmal an Kritik hagelt, und gerade ich derjenige bin, der ziemlich barsch un direkt die Sachen anspricht, würde ich jeden ermutigen ein Video rein zu stellen. Wir alle wollen, egal in welchem Ton, einfach nur demjenigen helfen. Das ist übrigens eine klasse Thread-Idee vom Herzhütter. Aus solchen Diskussionen und zum Teil verschiedenen Lösungen profitieren wir alle. Und wir alle können lernen egal wie alt wir sind. Erst wenn man stirbt hat man aufgehört das Wissen aufzunehmen.

    Irgendwie lässt mich diese Unart mit ständigem rumgrätschen und werfen vor dem Mann einfach nicht los, muss meinen Post weiter vertiefen. Ich habe nämlich bei den Hallenturnieren reihenweise solche "schiefe" und "komische" Torwartgrätschen gesehen, und wisst ihr wie viele Torhüter die ich gesehen habe diese Technik beherrschten, welch eine Überraschung: NICHT EIN EINZIGER. Wir Keeper, insbesondere die jüngeren, schauen uns diese tolle "Torwartgrätschen" in der Bundesliga an, und sehen, dass es schön aussieht, und bei vielen ziemlich erfolgreich ist. Wer bringt aber die körperliche Voraussetzung mit im schnellem Tempo sich fast spagatartig vor dem Gegner aufzubauen, und dann wirklich möglichst große Fläche vom Tor abzudecken? Denn die Gelenkigkeit ist die Grundvoraussetzung um diese Technik wirklich optimal zur Geltung zu bringen. Wenn ich diese Grätsche machen würde, und zwar mit der richtigen Oberkörper-Positionierung, sprich Arme ausgebreitet und Kopf und Brust nach vorne, dann klafft unter meinem Hintern eine Lücke und der Ball kann da durchgeschoben werden, denn ich bin nicht gelenkig genug. Und so geht es vielen von uns: Wir sind Amateurkeeper, und wir können nicht alles. Wir haben ganz anderes Training als die Profis, zumindest die meisten von uns. Manche Keeper hier können es, manche wiederum nicht. Warum wirft derjenige, der die Technik nicht beherrscht, diese einfach in den Müll, und verlässt sich darauf was er kann? Wenn man nicht gelenkig genug ist, und bei dieser Technik versucht den Hintern zum Boden zu bringen, dann schafft man einen merkwürdigen V-Spagat. Dabei kippt der Oberkörper zwangsläufig nach hinten, und die Wirkung ist nicht so wie erwünscht. Mich würde es auch nicht wundern, wenn die mangelhafte Torwartgrätsche bei Tim Wiese aufgrund fehlender Gelenkigkeit geschieht. Es sieht zumindest stark danach aus. Also wäre das ein weiterer Grund darauf komplett zu verzichten.

  11. #11
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Ich finde das ähn lich wie mein Clip,nur das es bei euch viel schneller geht.Tief genug warst du,im Gegensatz zu mir, aber ein schräges nachvorne mit der rechten Hand den Boden entlang tauchen wäre vielleicht ne Lösung gewesen.Trotzdem bei dem Getümmel vor dem Tor,dürfte dir das Gegentor keiner übel genommen haben.
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  12. #12
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    24.11.2007
    Ort
    Lüüüüüüüüüübeck
    Beiträge
    938

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper Beitrag anzeigen
    Ich finde das ähn lich wie mein Clip,nur das es bei euch viel schneller geht.Tief genug warst du,im Gegensatz zu mir, aber ein schräges nachvorne mit der rechten Hand den Boden entlang tauchen wäre vielleicht ne Lösung gewesen.Trotzdem bei dem Getümmel vor dem Tor,dürfte dir das Gegentor keiner übel genommen haben.
    Bei dem Spiel hat mir auch keine Übel genommen das ich ein Eigentor gemacht habe

    Ich werde versuchen im Training deine Lösung anzuwenden und werde dann berichten.

    Danke für deine Antwort.

  13. #13
    Nationale Klasse Avatar von NaBoKoV
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Also mal ehrlich:Ich habt beide ein recht undankbares Tor erwischt...
    @Crischi obwohl du vllt. wie Pauli und Luke schon sagten nicht nach vorne fällst,muss man diesen Ball mMn nicht unbedingt halten...

  14. #14
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Zitat Zitat von NaBoKoV Beitrag anzeigen
    Also mal ehrlich:Ich habt beide ein recht undankbares Tor erwischt...
    @Crischi obwohl du vllt. wie Pauli und Luke schon sagten nicht nach vorne fällst,muss man diesen Ball mMn nicht unbedingt halten...
    Meiner Mienung nach muss Chrischi da auch agrnicht erst nach vorn fallen.
    Der Schuss kam nicht aus einem spitzen Winkel,sondern relativ gerade aufs Tor,von daher fände ich einen Schritt nach vorn unangebracht.(Falls ich mich in diesem Video nicht verguckt habe)
    MMn hättest du den gehalten,wenn du den Körper durchgestreckt hättest.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  15. #15
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Fehmarn
    Beiträge
    1.060

    Standard

    @ Chrischi
    Ich glaub du hast den Ball erst recht spät gesehen?!
    Vielleicht kann man da sogar Abseits pfeifen, auch wenn hinten rechts noch ein Mitspieler steht, der hat zumindest gepennt.
    Naja das wichtigste wurde schon gesagt, versuch vielleicht etwas mehr zu "explodieren" aber das gehört sicherlich zur Gesamthaltung.

  16. #16
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Ist doch egal.. ob das tor haltbar war oder nicht, es geht um die Technik und mir als Trainer ist dann unwichtig, ob Tor oder nicht, ich achte auf die Bewegung des Torwarts...

    @Chrischi:
    Just im Moment des Schusses stehst Du, als würdest Du Bauchkrämpfe haben. Du bist mit dem Gesäss viel zu weit hinten und hast eine Haltung, daß einfach aller Bewegungsmoment erst einmal bedingt, daß dein Gesäss wieder über die Füsse kommt.
    Das passiert auch, aber Du drehst dabei die Knie nach innen.
    Dein Bewegungsmoment geht aber nach aussen, Du verlierst also Zeit, weil Du mit nach innen verdrehten Knien nicht agieren kannst.
    Ein Fehler, den viele junge Torleute machen, also X-Beine zu machen, weil die Trainer jahrelang darauf geachtet haben, daß keine Murmel da durchgeht und so dürften deine Bänder "Danke" schreien und auch die Meniski sicherlich mit einem "Autsch" die Aktion quittieren. Der Ball ist ca. 12 Meter vor dem Tor, als sich dein rechtes Knie endlich nach aussen dreht... viel zu spät, Du merkst wieviel Zeit das kostet. Denn das Rechte Bein muss entlastet werden, damit Du runter kommst.
    Ich lasse mal völlig ausser acht, daß Du schräg nach vorn fallen solltest.. einfach weil man dem Ball entgegen geht...
    Es gibt auch kein sichtbares Moment, also anstelle Dich mit dem linken Bein zu Boden zu drücken, indem Du das rechte Bein entlastest, entlastest Du nur das rechte Bein und läßt dich fallen. Es gibt also kein Aktives Moment, welches Dich zu Boden bringt, sondern nur die Schwerkraft, die dich zu Boden gehen läßt.
    Der Ball ist daher am 5er, und dein linkes Bein ist immer noch gebeugt... Gleichzeitig streckst Du nur die Rechte Hand zum Ball, mit der linken runderst Du in der Luft herum, was dein eh schon schwaches Moment drosselt und daher deinen Oberkörper weniger günstig zum Ball bringt, als wenn Du beide Hände zum Ball führen würdest...
    Daher sind deine Schultern, als der Ball einen Meter vor Dir ist, immer noch nahezu auf der Hüfthöhe deiner Torwarthocke, haben sich also so gut wir gar nicht nach unten bewegt.
    Tja, und das führt dazu, daß der Ball von Dir nicht gehalten wird.
    Und am Ende sieht man es, weil deine linke Schulter nach hinten kippt und dir das Moment nach vorn völlig fehlt...

    Verbesserungsvorschläge: Lernen, mit dem Bein sich aktiv zu Boden zu schieben und immer Beide Hände vor den Körper an den Ball zu bekommen.
    Tempottraining, um einfach den Bewegungsablauf zu forcieren und das Moment mit dem Du dich zu Boden drückst zu beschleunigen.
    Wichtig, daß Du lernst, Dich aktiv zu Boden zu drücken....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bilder von euren Torwarthandschuhen
    Von Goali92 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.09.2008, 10:26
  2. Technik in der Halle
    Von CaT im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.01.2008, 17:41
  3. Zu große Handschuhe: Technik?
    Von cmacho im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.10.2007, 23:34

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •