Ist doch egal.. ob das tor haltbar war oder nicht, es geht um die Technik und mir als Trainer ist dann unwichtig, ob Tor oder nicht, ich achte auf die Bewegung des Torwarts...
@Chrischi:
Just im Moment des Schusses stehst Du, als würdest Du Bauchkrämpfe haben. Du bist mit dem Gesäss viel zu weit hinten und hast eine Haltung, daß einfach aller Bewegungsmoment erst einmal bedingt, daß dein Gesäss wieder über die Füsse kommt.
Das passiert auch, aber Du drehst dabei die Knie nach innen.
Dein Bewegungsmoment geht aber nach aussen, Du verlierst also Zeit, weil Du mit nach innen verdrehten Knien nicht agieren kannst.
Ein Fehler, den viele junge Torleute machen, also X-Beine zu machen, weil die Trainer jahrelang darauf geachtet haben, daß keine Murmel da durchgeht und so dürften deine Bänder "Danke" schreien und auch die Meniski sicherlich mit einem "Autsch" die Aktion quittieren. Der Ball ist ca. 12 Meter vor dem Tor, als sich dein rechtes Knie endlich nach aussen dreht... viel zu spät, Du merkst wieviel Zeit das kostet. Denn das Rechte Bein muss entlastet werden, damit Du runter kommst.
Ich lasse mal völlig ausser acht, daß Du schräg nach vorn fallen solltest.. einfach weil man dem Ball entgegen geht...
Es gibt auch kein sichtbares Moment, also anstelle Dich mit dem linken Bein zu Boden zu drücken, indem Du das rechte Bein entlastest, entlastest Du nur das rechte Bein und läßt dich fallen. Es gibt also kein Aktives Moment, welches Dich zu Boden bringt, sondern nur die Schwerkraft, die dich zu Boden gehen läßt.
Der Ball ist daher am 5er, und dein linkes Bein ist immer noch gebeugt... Gleichzeitig streckst Du nur die Rechte Hand zum Ball, mit der linken runderst Du in der Luft herum, was dein eh schon schwaches Moment drosselt und daher deinen Oberkörper weniger günstig zum Ball bringt, als wenn Du beide Hände zum Ball führen würdest...
Daher sind deine Schultern, als der Ball einen Meter vor Dir ist, immer noch nahezu auf der Hüfthöhe deiner Torwarthocke, haben sich also so gut wir gar nicht nach unten bewegt.
Tja, und das führt dazu, daß der Ball von Dir nicht gehalten wird.
Und am Ende sieht man es, weil deine linke Schulter nach hinten kippt und dir das Moment nach vorn völlig fehlt...
Verbesserungsvorschläge: Lernen, mit dem Bein sich aktiv zu Boden zu schieben und immer Beide Hände vor den Körper an den Ball zu bekommen.
Tempottraining, um einfach den Bewegungsablauf zu forcieren und das Moment mit dem Du dich zu Boden drückst zu beschleunigen.
Wichtig, daß Du lernst, Dich aktiv zu Boden zu drücken....