Siehste, andre Leute, andere Ideen.
Klasse, nur weiter so, denn dem ist nichts hinzuzufügen.
Siehste, andre Leute, andere Ideen.
Klasse, nur weiter so, denn dem ist nichts hinzuzufügen.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Steffen ich verstehe nicht so ganz. Warum sollte man sich denn nicht, mit dem zum Ball nahen Bein, flach abdrücken, um über den Boden zu gleiten?!
Imo ist das die einzige Technik, welche solche Bälle haltbar macht. Denn mit dem normalen Abtauchen wird er nicht so weit kommen (ich auch nicht), zumal der Schuss aus kurzer Distanz kommt.
...
Mörv,
das Tauchen ist eine Bewegung wo die Hüfte immer dort bleibt, wo auch die Füsse waren, also der Körper bewegt sich nicht zur Seite, sondern wird nur flach und kippt dann, also als würde man die Hüfte als Drehpunkt nehmen, diese zu Boden ziehen und dann den Torwart umklappen. so kommen die Beide auf die eine, die Füße auf die andere Seite
Beim Werfen ist es nun so, daß es just ist, was Chrischi macht, also das Ballnahe Bein entlasten und so zu boden gelangen, wobei man mit dem ballfernen Bein die Hüfte zu Boden schiebt.
Man kommt also so seitlich vom Standpunkt zu Boden.
Dabei ist, logisch, die Reichweite begrenzt, aber beim korrekten Stellungsspiel ist das vernachlässigbar. Der Körper kommt sicher hinter den Ball.
würde sich im Video Chrischi abdrücken und flach über den Boden die Reichweite verlängern, würde er noch mehr Zeit verlieren und zudem wohl etwas mit der Hüfte hinter den Ball kommen, was keine Sicherung wäre, somit gewinnt er nichts.
Diese Reichweitenverlängerung ist daher etwas für "Notfälle", wenn mein Stellungsspiel nicht 100%ig war...
Daher, Mörv, dazu würde ich hier nicht raten, es ist unnötig und auch von der Grundtechnik nicht wirklich in Ordnung. Mogeln lernt man erst, wenn man die Grundregel kann.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
@heartkeeper
Du solltest meiner Meinung nach aus diesem spitzen winkel noch etwas aktiver werden ,und weiter rasukommen um den winkel noch etwas zu verkleinern !! Wie ich es auf dem Video erkennen kann, verharrst du viel zu sehr auf der Linie !! Hinzu kommt dass du den Auftaktschritt nach, von dir aus, links vorne nicht gemacht hast, und dein körpergewicht nicht auf den Vordefuß aufgelegt war !! So leid es mir tut so darf dieses Tor nie fallen !!
Aber wenn ich deine Mitspielerinnen so beobachte, hast du da nicht die schlimmste Figur gemacht![]()
Geändert von new-titan27 (27.01.2009 um 15:08 Uhr)
newtitan, in dieser Situation hat ein Stemmschritt da garnichts verloren. Da muss sie abtauchen!
Steffen, ich weiß wie man abtaucht und wende es natürlich auch an. Bei harten Schüssen in die Ecke, welche ich mit dem Tauchen alleine nicht erreiche, helfe ich halt ein bischen nach.
Denn ich komme nicht per abtauchen geschätzte 4,5m weit.
...
Sorry Mörv,
aber das scheinst Du nicht zu wissen. Denn für mich ist Tauchen was anderes als das Werfen, da mache ich definitv einen Unterschied und das Abdrücken mit dem Sprungbein über dem Boden ist zu einer Unsitte im Torspiel geworden, weil heute die Torleute weniger mit Stellungsspiel machen und dann auch noch damit protzen.
Sorry, aber warum muss ich 4,5 Meter in die Ecke mich werfen? Das ist ein Meter weiter, als die Torbreite von der Mitte aus...
Habe ich ein gutes Stellungspiel, brauche ich oft nur 1-2 Meter und das deckt man damit gut ab.
Also bitte, erzähle Chrischi nicht, daß er sich abdrücken soll, das funzt nicht.
Wenn man gepennt hat, oder kurz steht und lang legt ein ungedeckter in die lange Ecke... dann kann ich so etwas verstehen und dann ist diese Form vielleicht eine tolle Idee, aber ansonsten braucht man das nicht, oder eher selten.
In der Situation wo Chrischi sich befindet, da braucht er es 100pro nicht!
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Abdrücken aus kurzer Distanz ist sowieso nicht möglich. Da geht nur tauchen. Für alles andere hat man gar nicht die Zeit.
Sobald man eine Zehntel Sekunde verschenkt zappelt der Ball im Netz.
Mörv, leg dir mal Bälle vor dein Tor und schau dann mal, wo du stehen würdest, wenn es eine Spielsituation wäre.
Wenn du richtig stehst ist der Winkel so, dass du durch das tauchen alle Bälle erreichen kannst.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Wie tröstlich nicht die schlechteste Figur auf dem Platz abzugeben.Ich glaube ich steh wirklich zu nah an der Linie und hätte mit einem Schritt raus den Winkel noch kleiner machen können.Zudem bin ich nicht tief genug in der Grundstellung,so dass ich nicht zum Ball hechten kann sondern von oben runter krache.Blödes aber sehr lehrreiches Tor![]()
Wir können oft auch Gutes tun,
indem wir einfach freundlich sind,
etwas Aufbauendes sagen
oder eine Umarmung verschenken
(gell Steffen)
Fehler tun zwar weh, sind aber wichtig. Ansonsten lernt man nichts![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Wie du schon sagtest: andere Ideen und andere Sichtweisen. Davon können viele Keeper profitieren, wenn sie solch ein Video rein stellen. Auch wenn es manchmal an Kritik hagelt, und gerade ich derjenige bin, der ziemlich barsch un direkt die Sachen anspricht, würde ich jeden ermutigen ein Video rein zu stellen. Wir alle wollen, egal in welchem Ton, einfach nur demjenigen helfen. Das ist übrigens eine klasse Thread-Idee vom Herzhütter. Aus solchen Diskussionen und zum Teil verschiedenen Lösungen profitieren wir alle. Und wir alle können lernen egal wie alt wir sind. Erst wenn man stirbt hat man aufgehört das Wissen aufzunehmen.
Irgendwie lässt mich diese Unart mit ständigem rumgrätschen und werfen vor dem Mann einfach nicht los, muss meinen Post weiter vertiefen. Ich habe nämlich bei den Hallenturnieren reihenweise solche "schiefe" und "komische" Torwartgrätschen gesehen, und wisst ihr wie viele Torhüter die ich gesehen habe diese Technik beherrschten, welch eine Überraschung: NICHT EIN EINZIGER. Wir Keeper, insbesondere die jüngeren, schauen uns diese tolle "Torwartgrätschen" in der Bundesliga an, und sehen, dass es schön aussieht, und bei vielen ziemlich erfolgreich ist. Wer bringt aber die körperliche Voraussetzung mit im schnellem Tempo sich fast spagatartig vor dem Gegner aufzubauen, und dann wirklich möglichst große Fläche vom Tor abzudecken? Denn die Gelenkigkeit ist die Grundvoraussetzung um diese Technik wirklich optimal zur Geltung zu bringen. Wenn ich diese Grätsche machen würde, und zwar mit der richtigen Oberkörper-Positionierung, sprich Arme ausgebreitet und Kopf und Brust nach vorne, dann klafft unter meinem Hintern eine Lücke und der Ball kann da durchgeschoben werden, denn ich bin nicht gelenkig genug. Und so geht es vielen von uns: Wir sind Amateurkeeper, und wir können nicht alles. Wir haben ganz anderes Training als die Profis, zumindest die meisten von uns. Manche Keeper hier können es, manche wiederum nicht. Warum wirft derjenige, der die Technik nicht beherrscht, diese einfach in den Müll, und verlässt sich darauf was er kann? Wenn man nicht gelenkig genug ist, und bei dieser Technik versucht den Hintern zum Boden zu bringen, dann schafft man einen merkwürdigen V-Spagat. Dabei kippt der Oberkörper zwangsläufig nach hinten, und die Wirkung ist nicht so wie erwünscht. Mich würde es auch nicht wundern, wenn die mangelhafte Torwartgrätsche bei Tim Wiese aufgrund fehlender Gelenkigkeit geschieht. Es sieht zumindest stark danach aus. Also wäre das ein weiterer Grund darauf komplett zu verzichten.
Sehe ich absolut genau so.
Ich kann den Sinn dieser Grätsche nicht erkennen. Sobald man auf dem Hosenboden sitzt oder auf dem Rücken liegt ist man tod.
Man kann nichts mehr korrigieren oder ähnliches.
Hier sollte man sich einfach in V-Form vor den Mann werfen mit der Technik des Tauchens aus dem Lauf heraus.
Dieses frühe liegen, bevor der Stürmer abschliesst verstehe ich sowieso nicht.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)