Ergebnis 1 bis 50 von 172

Thema: Analysieren der Technik mit euren Videoclips

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von Chris_k
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Beiträge
    323

    Standard

    Also ich denke ich entschuldige mich auch ein bisschen für den Beitrag.
    Ich musste wiedersprechen weil ich wirklich viel Arbeit in mein Torwartspiel stecke und dann war das im ersten Moment schon ziemlich enttäuschend.

    Also mein Fazit ist jetzt ersteinmal, dass ich mir die Technik nocheinmal richtig angucke und mit einfachen Übungen versuche anzutrainieren.

    Die Worte das ich keine Niete bin ist wirklich Balsam für die Seele
    Ich bin da wohl leider doch etwas empfindlich zumal ich eigentlich der Meinung war bei flachen Bällen gut zu sein und dann war das wie ein Schlag ins GEsicht.
    Aber auch vielen Dank das ihr euch dann auch im Nachhinein so nett um mich gekümmert habt und mich nicht als "Idiot" abgestempelt habt.

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Chris,
    was jemand von sich glaubt oder hält, ist eben etwas anderes, als das was die Augen des Trainers sehen....
    Dies ist nun einmal so. Denn man muss einfach sagen: Deine Technik bei flachen Bällen könnte deutlich stärker und besser sein, ja Du könntest noch erfolgreicher, noch besser sein, wenn deine Technik hier sauberer und entsprechend gleitender wäre....

    Und eines solltest Du gleich mal ablegen: Motzig zu reagieren, wenn man von Trainern kritisiert wird. Wir haben nicht vor, Dich runter oder schlechter zu machen. Wir Torwarttrainer sind dazu da, Torleute besser zu machen, und das fortwährend. Es ist daher unser Bestreben, aus Euch immer möglichst das Beste herauszuholen und Euch mit den technischen Mitteln und auch Fertigkeiten auszurüsten, damit Ihr im Tor allen Tormöglichkeiten der Gegner entgegen treten könnt.

    Denn die Übung die Du machst... sie ist schwer und verdammt kritisch, da muss man die technische Grundlage haben, und diese fehlt...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Chris_k
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Beiträge
    323

    Standard

    Mir war absolut klar, dass mich keiner von euch angreifen wollte.
    Aber wie gesagt es war eine herbe Enttäuschung für mich so viele Schwächen aufgezeigt zu kriegen.
    Ich wollte natürlich, dass man mir Fehler zeigt dafür habe ich die Videos ja reingestellt.
    Aber das es so viele und so gravierende sind hatte ich nicht geglaubt.

    Ich bin erst seit 3 Jahren Torwart und habe es schon bis in die Bezirksliga im Kreis Düsseldorf geschafft worauf ich sehr stolz bin und trainiere 4 mal die Woche selbst im Tor um da möglicht schnell möglichst viel aufzuholen, was andere über Jahre trainieren konnten.

    Aber ich fand auch nicht das ich motzig war. Zumindest war das wirklich nie meine Absicht weil ich wirklich sehr dankbar bin, dass es Leute gibt, die ihre Zeit opfern und sich mit meinen Problemen zu beschäftigen.
    An dieser Stelle ist dann wohl ein Vielen Dank angebracht

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Kopf hoch! Immerhin weißt du nun, woran du arbeiten musst.

    Und mal ehrlich: Ich denke, dass fast jeder der Teilnehmer dieses Forums eine ähnliche Kritik bekommen würde, wenn er ein Video von sich reinstellen würde.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Denn die Übung die Du machst... sie ist schwer und verdammt kritisch, da muss man die technische Grundlage haben, und diese fehlt...
    Mein Reden. Wieso immer direkt solche komplexen Sachen, wenn die einfachen noch nicht sitzen.

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Kopf hoch! Immerhin weißt du nun, woran du arbeiten musst.

    Und mal ehrlich: Ich denke, dass fast jeder der Teilnehmer dieses Forums eine ähnliche Kritik bekommen würde, wenn er ein Video von sich reinstellen würde.
    Da sollte man noch zwischen Jugend- und Seniorenkeeper unterscheiden.
    Kann mir nicht vorstellen, dass jeder so fällt hier...
    Einige wahrscheinlich deutlich besser...andere deutlich schlechter
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von Chris_k
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Beiträge
    323

    Standard

    Vielen Dank für den Zuspruch.

    Und eine solche Rückendeckung von Paulianer ist besonders schön.

    Im Nachhinein kann ich jetzt drüber lächeln und denke das mein Verhalten ein wenig kindisch war

    So dann mach ich mich mal ab ins Bett morgen gehts dann zum nächsten Spiel gegen den Abstieg mit leicht verbesserter Technik
    (Zumindest die etwas tiefere Hocke und das stehen auf den Zehenspitzen müsste ja schon klappen)
    Geändert von Chris_k (18.10.2009 um 09:12 Uhr)

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard Bogenflug

    Ich habe es im anderen Video Thema schon gepostet.... hier mache ich es nochmals:



    So, und nun legt mal los. Was fällt Euch auf? Mir sind ein paar Punkte aufgefallen, die ich demnächst mit meinem Torwart mir ansehen möchte. Sprich wir schauen uns das Video zusammen an, und dann reden wir darüber, was mir aufgefallen ist. Natürlich dann auch, wie es in meinen Augen besser sein würde und worauf wir also im Training verstärkt achten werden.

    Aber nun dürft Ihr mal.. kritisiert mal, vieleicht entdeckt Ihr ja was, was mir nicht aufgefallen ist.

    Aufgabenstellung war:
    Hechte nach einem geworfenen Ball, damit die Kamera den Bewegungsablauf vom Stand bis zur Landung einfangen kann.
    Es galt also nicht den Ball zu erlaufen, sondern wirklich nach dem Ball zu Hechten. Die Bälle kommen in unterschiedlicher Intensität, der letzte ist am schärfsten geworfen, leider nicht mehr ganz so hoch....

    Also, erlaufen der Bälle war verboten... und nun schaut auf die Technik und dann... haut in die Tasten
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  8. #8
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Die Landung fällt mir auf...
    Bei Youtube nicht gut zu sehen, aber ich finde, er kracht total auf den Boden und dieses Federn, was du uns im Camp gezeigt hast, wird nicht gut angewendet.

    Er kracht total auf die Seite und dreht sich dann nur auf den Bauch, fängt seinen Flug nicht wirklich ab....

    Kann das sein?

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von Chris_k
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Beiträge
    323

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Chris,
    was jemand von sich glaubt oder hält, ist eben etwas anderes, als das was die Augen des Trainers sehen....
    Dies ist nun einmal so. Denn man muss einfach sagen: Deine Technik bei flachen Bällen könnte deutlich stärker und besser sein, ja Du könntest noch erfolgreicher, noch besser sein, wenn deine Technik hier sauberer und entsprechend gleitender wäre....

    Und eines solltest Du gleich mal ablegen: Motzig zu reagieren, wenn man von Trainern kritisiert wird. Wir haben nicht vor, Dich runter oder schlechter zu machen. Wir Torwarttrainer sind dazu da, Torleute besser zu machen, und das fortwährend. Es ist daher unser Bestreben, aus Euch immer möglichst das Beste herauszuholen und Euch mit den technischen Mitteln und auch Fertigkeiten auszurüsten, damit Ihr im Tor allen Tormöglichkeiten der Gegner entgegen treten könnt.

    Denn die Übung die Du machst... sie ist schwer und verdammt kritisch, da muss man die technische Grundlage haben, und diese fehlt...

    Also Steffen ich habe mir gerade nocheinmal besagte Videos von vor einem halben Jahr angeguckt und gebe dir jetzt 100% Recht das ist wirklich das fallen einer Bahnschranke und noch dazu greife ich häufig nur mit einer Hand zum Ball.
    Mal schauen ob ich in den Osterferien wieder Videos machen kann.
    Ich denke ich habe große Fortschritte gemacht aber ich seh mich ja selber auch nicht - also wer weiß.

  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Chris,
    sich selbst zu erkennen ist der erste Weg der Besserung. Es ist immer schwer, wenn man keinen Trainer hat.
    Dieses Thema hier, es ist auch nur eine Krücke. Denn wir sehen etwas und kritisieren.
    Problem dabei ist: Ich kritisiere, aber ich mache auch vor.
    Sprich ich zeige meinen Torleuten wie ich mir das vorstelle. Vielleicht bin ich nicht mehr so schnell, vielleicht bin ich nicht mehr so gut, aber es reicht aus, damit meine Torleute verstehen was ich meine... und ich kann zum Glück aufgrund meiner Behäbigkeit inzwischen auch vormachen, was meiner Meinung nach meine Torleute falsch machen... Sie sehen also den Unterschied bei mir, was ich haben möchte, wie es aussehen soll, und was ich meine, bei Ihnen als inkorrekt zu sehen.
    Dies fehlt uns hier... daher bin ich ja immer so glücklich, daß es das Camp gibt... weil man da just über diese Dinge auch mal reden kann...
    Und glaub mir: Es sind oft nicht die großen Sachen, die man ändern muss, oft sind es einfach wirklich nur Kleinigkeiten... Kleinigkeiten, die sich mal in Form von Nachlässigkeiten, ja Nicklichkeiten eingeschlichen haben... und stellt man diese ab, stellt man fest, daß diese Kleinigkeiten großes bewegt haben...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  11. #11
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Varel
    Beiträge
    312

    Standard

    http://www.youtube.com/watch?v=jvyyv...response_watch

    Mal bitte eine kurze Analyse.
    Hab ich gerade beim betrachten eines anderen Vudeos zufällig gesehen.
    Warum nimmt er immer seine Hand vom Ball nach dem zum Ball gehen beim Hechtsprung.
    Sieht so aus als wenn er das mit Absicht macht bzw. so gewollt/gelernt ist.
    Ist das eine Technik die ich nicht kenne? Nur zu was soll das gut sein?
    Ich bin eh der abroller und nicht der Wippen Typ, vielleicht kenne ich das deswegen
    nicht...=)
    Wobei die Torwartwippe hier doch auch nicht korrekt ausgeführt wird, oder?
    Beim tiefen Umarmungsgriff, bzw. ist ja recht hoch geschossen, steht er doch sehr breitbeinig, kommt mir so vor...
    Was meint ihr?

  12. #12
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Einen Sinn kann ich darin auch nicht erkennen, dass er die Hand vom Ball wegnimmt.
    Bin mal auf Steffens Erklärungen gespannt.
    Ich würde es nicht so machen!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  13. #13
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    entweder zum Schutz um nicht mitm Kopf aufm Stein zu knallen, aber irgendwie siehts dafür zu bewusst und angelernt aus. Erinnert mich irgendwie an Judo, wo die Judoka auch mit der Hand auf die Matte schlagen beim Fallen. ^^


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  14. #14
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Was ist das für ein Training? Naja, eventuell für die Technikverinnerlichung sinnvoll, aber ich sehe von dem Keeper null...
    Ich kann nicht sagen, ob er etwas drauf hat, nur dass er bei härteren Schüssen richtige Probleme bekommt, wenn er sich mit einer Hand nach vorne legt. Zudem siehts richtig lustig aus

    Habe das heute beim Warmschießen mit meinem Kollegen mal gemacht und mir ist jeder Ball durchgerutscht

  15. #15
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    14.09.2006
    Beiträge
    15

    Standard

    ich mache das auch oft, also den ball nur mit einer hand am boden zu sichern.
    Man sieht allerdings klar, dass die hand erst vom Ball weggenommen wird wenn dieser bereits zu Boden gedrückt ist. Der Ball kann somit faktisch gar nicht mehr wegrollen oder sonstwas.
    Nachteile sehe ich hierbei keine, Vorteile eigentlich auch nicht, vielleicht schnelleres Aufstehen, wenn man mit der Hand Schwung mitnehmen kann...
    Wobei ich das denke bei halbhohen Bällen eher selten bei mir selbst merke, sehr oft aber bei flachen seitlichen Bällen.
    Ein richtig guter Torwart fängt Bälle mit einer Hand; das hat mir einmal ein guter Trainer so erklärt

  16. #16
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Das ist schon etwas komisch, denn wenn ein Stürmer angeprescht kommt und er den Ball gegen ihn verteidigen muss, dann geht das möglicherweise nach hinten los. Immerhin wirkt diese ganze Konstruktion ziemlich instabil... Bei der ersten Aktion dachte ich noch, dass er irgendwie verhindern will, nicht mit den Rippen auf den Ellenbogen zu fallen, aber das sah in der zweiten Situation schon wieder anders aus.

    Komisch wirkt auch seine Grundstellung in den ersten Minuten. Sie ist so extrem auf die flachen oder halbhohen Bälle auf den Mann ausgerichtet. Wäre es denn nicht sinnvoller, einfach die normale Grundstellung einzunehmen? Im Spiel weiß man ja auch nicht, wo der Ball hinkommt und deswegen sollte man sich doch zumindest an der Grundstellung dabei orientieren. Auch wenn es immer noch etwas anderes ist, wenn man weiß, wo der Schuss landen wird.

    Zitat Zitat von Luke Beitrag anzeigen
    Was ist das für ein Training? Naja, eventuell für die Technikverinnerlichung sinnvoll, aber ich sehe von dem Keeper null...
    Du sagst es ja schon: Zum Verinnerlichen der Technik ist es schon gut.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bilder von euren Torwarthandschuhen
    Von Goali92 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.09.2008, 10:26
  2. Technik in der Halle
    Von CaT im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.01.2008, 17:41
  3. Zu große Handschuhe: Technik?
    Von cmacho im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.10.2007, 23:34

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •