ich mache das auch oft, also den ball nur mit einer hand am boden zu sichern.
Man sieht allerdings klar, dass die hand erst vom Ball weggenommen wird wenn dieser bereits zu Boden gedrückt ist. Der Ball kann somit faktisch gar nicht mehr wegrollen oder sonstwas.
Nachteile sehe ich hierbei keine, Vorteile eigentlich auch nicht, vielleicht schnelleres Aufstehen, wenn man mit der Hand Schwung mitnehmen kann...
Wobei ich das denke bei halbhohen Bällen eher selten bei mir selbst merke, sehr oft aber bei flachen seitlichen Bällen.
Ein richtig guter Torwart fängt Bälle mit einer Hand; das hat mir einmal ein guter Trainer so erklärt




Zitieren
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
bin ich in dieser Sache etwas unsicher, ob ich so einen gut funktionierenden Bestandteil meines Torwartspiels umstellen sollte. Auch wenn ich davon überzeugt bin, dass man extrem viele Dinge auch noch im hohen Torwartalter erlernen und verbessern kann.
