Das ist schon etwas komisch, denn wenn ein Stürmer angeprescht kommt und er den Ball gegen ihn verteidigen muss, dann geht das möglicherweise nach hinten los. Immerhin wirkt diese ganze Konstruktion ziemlich instabil... Bei der ersten Aktion dachte ich noch, dass er irgendwie verhindern will, nicht mit den Rippen auf den Ellenbogen zu fallen, aber das sah in der zweiten Situation schon wieder anders aus.
Komisch wirkt auch seine Grundstellung in den ersten Minuten. Sie ist so extrem auf die flachen oder halbhohen Bälle auf den Mann ausgerichtet. Wäre es denn nicht sinnvoller, einfach die normale Grundstellung einzunehmen? Im Spiel weiß man ja auch nicht, wo der Ball hinkommt und deswegen sollte man sich doch zumindest an der Grundstellung dabei orientieren. Auch wenn es immer noch etwas anderes ist, wenn man weiß, wo der Schuss landen wird.
Du sagst es ja schon: Zum Verinnerlichen der Technik ist es schon gut.





Zitieren
