Ergebnis 1 bis 50 von 172

Thema: Analysieren der Technik mit euren Videoclips

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.467
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Erneut eine interessante Gegenfrage, zumal: Wenn ich den Ball habe, warum soll ich dann mit der Hand den Ball loslassen und hinter dem Ball diese Hand langmachen, was bringt es mir?
    Ich habe den Ball und ziehe diesen an meinen Körper und ggf. drehe ich mich auf den Ball drauf...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    So sehe ich es auch. Wichtig ist doch, dass der Ball im Notfall noch vor einem heran preschenden Stürmer gesichert wird. Es wäre doch optimal, wenn den Schiedsrichter erst gar nicht in die Situation bringen müsste, zu entscheiden, ob das nun ein Foul war oder nicht.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    16

    Standard

    Hallo,

    diese Technik ist eine holländische Variante von Maarten Arts

    GC

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.467
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von goaliecoach Beitrag anzeigen
    Hallo,

    diese Technik ist eine holländische Variante von Maarten Arts

    GC
    Nein!
    Maarten schiebt die untere Hand über den Boden hinter den Ball.
    Diese Hand hat keine Ballkontrolle. Nur die obere, freie Hand sichert.
    Es wird also nicht der Ball mit beiden Händen ergriffen, sondern mit einer Hand der flache Ball in Richtung Körper abgeleitet oder um den Pfosten gelenkt, die obere Hand kommt erst dann dazu, wenn der Ball an den Körper gelenkt wird und dann der Ball gesichert werden soll.
    Sollte der gute Torwart im Video mit den Ball in den Händen diese Technik versuchen zu verinnerlichen, geht es schief, weil er so nicht lernt, die untere Hand flach über den Boden zu "schieben" und hinter den Ball zu gelangen...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Das wundert mich, denn ich habe schon unter Maarten Arts trainiert und dort solch eine Technik nicht zu Gesicht bekommen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bilder von euren Torwarthandschuhen
    Von Goali92 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.09.2008, 10:26
  2. Technik in der Halle
    Von CaT im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.01.2008, 17:41
  3. Zu große Handschuhe: Technik?
    Von cmacho im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.10.2007, 23:34

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •