Ergebnis 1 bis 37 von 37

Thema: Co-Trainer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Doro Beitrag anzeigen
    Anders herum wurde ich in den letzten Spielen dazu gedrengt weiter draußen zu stehen, was ich genauso unangenem finde. Solange man sich noch zu unsicher fühlt weiter draußen zu stehen sollte es einem doch nicht verboten werden hinten zu bleibem, oder? Ich werde nämlich kann schon nervös dabei.

    Gruß
    Doro
    Es ist natürlich schwierig am Anfang. Wen deine Trainer dir volle Unterstützung geben und kein Problem darin sehen, dass du am Anfang große Timingsprobleme und auch Angst haben wirst, dann ist da nicht schlimmes daran. Du musst dich zuerst vertraut machen mit der offensiven Spielweise des Torhüters. Das geht nicht von heute auf morgen. Deine Trainer wollen aber, dass du noch effizienter und mannschaftdienlicher spielst. Versuche es und übe dich in Geduld, und das wird schon von Zeit zu Zeit besser.

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Flensburg
    Beiträge
    96

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Versuche es und übe dich in Geduld, und das wird schon von Zeit zu Zeit besser.
    Danke, ich werd's probieren. Vieleicht beim nächsten Freundschaftsspiel während der Vorbereitung... .
    Das Problem ist nur, ich laufe sicherer nach vorne raus als nach hinten zurück (zugegeben ich laufe auch selten zurück, weil ich ja schon hinten stehe) und denke deshalb bei mir würde es momentan mehr bringen wenn ich hinten sicher stehen bleibe als vorne unsicher.
    Aber im Training bietet sich kaum Möglichkeit das zu trainiren.

    Sollte ein Torwart trotztdem vorne stehen auch wenn er dort nicht so geübt ist?

    Gruß
    Doro
    Fliegen ist der Versuch, sich auf den Boden zu werfen und nicht zu treffen.

  3. #3
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Doro Beitrag anzeigen
    Sollte ein Torwart trotztdem vorne stehen auch wenn er dort nicht so geübt ist?
    Ja, er sollte es. Erst später mit der Zeit wirst du dieses erfolgreichere Torwartspiel verinnerlichen. Und wenn es dir gar nicht liegt, ist es ein absolutes Kinderspiel zurück zu defensiverem Stellungsspiel zu kehren. An deiner Stelle würde ich darüber mit deinem Trainer sprechen. Er sollte dir die Zeit geben sich daran zu gewöhnen, und auch die Fehler einkalkulieren. Er sollte also in der Lage sein langfristig zu denken, und nicht nur an den nächsten Sonntag. Dann kann es klappen. Man soll dir einfach das Vertrauen entgegenbringen, dein Stellungsspiel weiter zu entwickeln, und dann hast du die Basis um es irgendwann wirklich gut zu beherrschen. Das könnte eine längere Sache sein, und du brauchst dafür Geduld und deine Trainer natürlich auch.

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Doro, wie Übergreifer schon sagte, am Anfang dieser Torwartphilosophie muss man mit Fehlern rechnen, denn nur daraus lernt man.
    Das ist der Grund, wieso man diese Art des Torwartspiels, so früh wie möglich beginnen soll, damit man später keine Probleme damit hat.

    Sprich offen mit deinem Trainer. Wenn er will, dass du einen Torspieler spielst, dann muss er dir Zeit geben dieses zu verinnerlichen und dein Spiel umzustellen. Am Anfang wird das eher nicht so gut klappen und eventuell werden daraus auch Fehler resultieren, aber wenn du es einmal drauf hast, dann wird es dir dein Team und dein Trainer danken.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    278

    Standard

    Vor allem kannst du im Training direkt damit Anfangen. Im Trainingsspiel gibt es viel mehr Ballkontakte für den Torspieler, da der Platz einfach kleiner ist. Ein gut mitspielender Torwart ist da meist der entscheidene Unterschied.

    Ich finde das Verhalten deiner Trainer übrigens erschreckend. Ich kann ja auch keinem rechten Verteidiger sagen: Du bleibst nur auf der rechten Seite und entfernst dich nie mehr al 40 Meter vom eigenen Tor.
    Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    26.01.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    24

    Standard

    Also erst einmal Vielen Dank für eure Zahlreichen antowrten.
    Es ist so dass sich der Co-trainer am meisten mit mir beschäftigt.
    Es ist so dass ich mich mit der Mannschaft einlaufe und danach mit ihm trainiere.
    Und im Spiel ist es tatsächlich so dass er mich nicht weiter als 5 Meter aus dem Tor gehen lässt,da er angst hat das man mich lupfen kann(ich bin 1,97 gross).Wenn er dann neben meinem Tor steht, gibt er mir immer anweisungen wann ich raus muss usw. und wenn ich mal ein Tor kassiert habe bei dem ich dem Spieler entgegen kommen musste sagt er immer:Wenn du als TW rausgehst musst du auch den Ball haben.
    Ich werde aber jetzt am Samstag mal versuchen bis zum 16 raus zu gehen.

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Aachener Beitrag anzeigen
    Wenn er dann neben meinem Tor steht, gibt er mir immer anweisungen wann ich raus muss usw. und wenn ich mal ein Tor kassiert habe bei dem ich dem Spieler entgegen kommen musste sagt er immer:Wenn du als TW rausgehst musst du auch den Ball haben.
    Das sagt alles über die Qualität deines Co-Trainers aus.
    Erschreckend. Rede mit ihm. Wenn das nicht hilft, mach einfach, was du für richtig hälst. Der Coach hindert dich daran ordentlich zu spielen.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trainer-Probleme
    Von Chrischi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 10.01.2011, 20:09
  2. Weihnachtsüberraschung für den Trainer
    Von Predator-Absolute-TW im Forum Off-Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.12.2008, 20:24
  3. Vom Trainer gezwungen...!
    Von Knebel39 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 11.08.2008, 14:13
  4. Problem mit dem Trainer
    Von Meti im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.03.2008, 13:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •