Ergebnis 1 bis 37 von 37

Thema: Co-Trainer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.476
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Aachener,
    es ist normal, daß man solche Sachen in der Jugend macht. In der G/F und E-Jugend sind die meisten Torhüter glücklich, wenn diese auf solch einem Weg geholfen bekommen.
    Zumal: Es hilft Ihnen zu lernen, wann, wie und was...
    Doch je mehr und mehr, umso mehr zieht sich der Torwarttrainer zurück, denn der Torwart wird normalerweise von allein beginnen, sich Stellungsspiel und das Schwimmen mit der Mannschaftsbewegung zu stellen und auszuüben.
    So zieht sich der Trainer mehr und mehr zurück.
    Allerdings habe ich auch einen Senioren Torwart, der mich gern hinter dem Tor hat... s hat er jemand zum Reden, jemand dem er vertraut und so die Situation so sieht wie er selbst und dann im Gespräch auch einfach Situationen so aus einer gemeinsamen Perspektive zu beleuchten und darüber zu reden, was man ggf. hätte besser oder anders machen können/sollen/müssen.
    Das ist aber eine Entscheidung des Torwarts und geht z.B. in der Gruppenliga nicht mehr...
    Wenn Du also den Mensch nicht bei Dir haben möchtest, dann sag es. Ein guter Trainer versteht das und verschwindet.

    Ich muss aber sagen, daß ich Dir raten würde, mal Übungsformen zum Lupfen zu machen, weil das gibt Dir Sicherheit und dein Trainer lernt, daß seine Sorge unbegründet ist
    Halte ich bei deiner Größe für nicht unbedingt nötig, aber man kann es ruhig mal angehen...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    26.01.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    24

    Standard

    Also wir hatten heute ein sehr aggresives Testspiel.
    Und ich bin immer wenns nötig war bis zum 16. raus.
    Das macht ein sicheres Gefühl.

  3. #3
    Torwarttalent Avatar von pio92
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Werdohl
    Beiträge
    51

    Standard

    Bei eigenen Angriffen komme ich auch 16 bis 20 Meter raus, bei Ecken sogar bis zu 30 Meter

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von olli77hajnal
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    224

    Standard

    Ich spiele Normalfeld D-Jugend(16 zu 16) und soll immer rausgehen, mache das aber generell nicht, höchstens bis 3-4 m vor den Strafraum, aber über den 5er auf jeden Fall!Ich würde ihm sagen, das das dem modernen Torwartspiel nicht enttspricht.

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.476
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    *lachen* Also auf dem Jugendfeld, (16er zu 16er) bleibst Du im Strafraum kleben, auch wenn deine Mannschaft z.B. einen Eckball schiebt? Und das nennst Du modernes Torwartspiel??
    Hast Du Dir mal angesehen, wo manche F-Jugendtorhüter stehen, die noch Kleinfeld spielen? Wo die E-Jugend Torhüter stehen, die auch auf Kleinfeld spielen?

    Modernes Torwartspiel bedeutet auch, daß man als Torwart mit der Mannschaft "mitschwimmt"... also man geht mit vor, wenn die Mannschaft weit aufrückt und zieht sich mit dem Angriff des Gegners ebenso rasch wieder zurück.
    Da stoppt man nicht 3 Meter vor dem Tor, denn da steht man ja bei den meisten Schüssen schon...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    So ist es Steffen,
    du musst die Bewegungen deines Teams mitmachen, um einen möglichst kurzen Weg zum Ball zu haben, wenn ein langer Ball gespielt wird.
    Da gibt es keine Vorgaben, wo man zu stehen hat. Das ist Situationsbedingt. Manchmal 16m vor dem Tor und ab und an auch gut und gerne 30m vor dem Tor.
    Das zeichnet ja gerade das moderne Spiel aus. Nicht nur vor rennen und zurück, sondern das Spiel lesen, Szenen voraus ahnen und dann schnell handeln.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Mich würde so etwas ziemlich belasten, auf Abruf anderer Menschen bereit zu sein, nein, wenn sie mir Befehle geben... .

    Ganz ehrlich?

    Dein "Trainer", wenn er sich überhaupt so nennen darf, hat den letzten Schuss nicht gehört. Mich würde mal deine Spielklasse interessieren.

    Okay, dich über diesen offentsichtlichen Schwachmaten aufzuregen, bringt nun natürlich auch nicht viel. Du musst mit der Situation umgehen können, keinesfalls aber leben.

    Wenn irgendwer so zu mir kommen würde, dem würde ich am Liebsten erstmal wieder nach Hause schicken. Ich weiß ja nicht, wie oft du mit ihm drüber geredet hast, aber ab einem bestimmten Alter, dass fängt nicht bei 16 Jahren an, sollte man doch Verantwortung übernehmen können.

    Ich kenne einen Abwehrspieler, der bei meinem Ex-Klub in der Abwehr gespielt hat, schon immer. Sein so ziemlich erster Trainer hat gesagt, er dürfe nie die Mittellinie übertreten. Und nun? Es sind 4-5 Jahre vergangen, er spielt in der E-Jugend und hat immer noch diesen Gedankengang, er dürfe halt nicht weiter gehen.

    Das bürgt sich fast bei allen so ein. Ich habe mich mal an einer Pforte gestossen, die für meinen kleinen Bruder gedacht war, damit er nicht alleine die Treppe hoch geht. Seitdem ich mich halt gestossen habe und die Treppe runtergehe (mittlerweile ist sie weg), habe ich diesen Automatismus drin. Ich stoppe immer, auch wenn die Pforte weg ist.

    Dir kann es auch passieren, also sollte man schon Mittel finden, deinen Trainer zu entmunden, dabei aber fair bleiben.

    Ein Patentrezept? Habe ich nicht.

    LG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trainer-Probleme
    Von Chrischi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 10.01.2011, 20:09
  2. Weihnachtsüberraschung für den Trainer
    Von Predator-Absolute-TW im Forum Off-Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.12.2008, 20:24
  3. Vom Trainer gezwungen...!
    Von Knebel39 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 11.08.2008, 14:13
  4. Problem mit dem Trainer
    Von Meti im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.03.2008, 13:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •