Mich würde so etwas ziemlich belasten, auf Abruf anderer Menschen bereit zu sein, nein, wenn sie mir Befehle geben... .
Ganz ehrlich?
Dein "Trainer", wenn er sich überhaupt so nennen darf, hat den letzten Schuss nicht gehört. Mich würde mal deine Spielklasse interessieren.
Okay, dich über diesen offentsichtlichen Schwachmaten aufzuregen, bringt nun natürlich auch nicht viel. Du musst mit der Situation umgehen können, keinesfalls aber leben.
Wenn irgendwer so zu mir kommen würde, dem würde ich am Liebsten erstmal wieder nach Hause schicken. Ich weiß ja nicht, wie oft du mit ihm drüber geredet hast, aber ab einem bestimmten Alter, dass fängt nicht bei 16 Jahren an, sollte man doch Verantwortung übernehmen können.
Ich kenne einen Abwehrspieler, der bei meinem Ex-Klub in der Abwehr gespielt hat, schon immer. Sein so ziemlich erster Trainer hat gesagt, er dürfe nie die Mittellinie übertreten. Und nun? Es sind 4-5 Jahre vergangen, er spielt in der E-Jugend und hat immer noch diesen Gedankengang, er dürfe halt nicht weiter gehen.
Das bürgt sich fast bei allen so ein. Ich habe mich mal an einer Pforte gestossen, die für meinen kleinen Bruder gedacht war, damit er nicht alleine die Treppe hoch geht. Seitdem ich mich halt gestossen habe und die Treppe runtergehe (mittlerweile ist sie weg), habe ich diesen Automatismus drin. Ich stoppe immer, auch wenn die Pforte weg ist.
Dir kann es auch passieren, also sollte man schon Mittel finden, deinen Trainer zu entmunden, dabei aber fair bleiben.
Ein Patentrezept? Habe ich nicht.
LG