Kenji, dass ist der Punkt.
Gerade bei kleineren Vereinen wird jeder auf Kinder und auch auf Jugendliche losgelassen. Der muss nichts können. Der muss keine Ahnung haben. Hauptsache ist, er übernimmt das Traineramt, ist da und kostet nichts.
So sieht es aus. Leider sage ich, denn durch solche Aktionen und unsachgemäßes Training kann man Kindern den Spass nehmen und diese hören dann auf mit dem Fussball.
Gerade im jungen Alter darf einfach nicht Hinz und Kuntz auf die Kiddies losgelassen werden. Aber wer will schon Ehrenamtlich seine Zeit benutzen, um Kindern oder Jugendlichen Fussball zu lehren? Kaum einer...
Deshalb haben die meisten kleineren Vereine keinen qualifizierten Trainer oder TW-Trainer. Torwarttraining besteht da zu meist daraus ein paar Bälle aufs Tor zu knallen. Stellt der Keeper aber ne Frage, ist vorbei.
Es gibt natürlich auch Ausnahmen und da nehme ich gerne Steffen als Beispiel. Er lebt das TW-Trainer dasein einfach und vermittelt die Techniken mit Spass und er weiss vor allem wovon er spricht.
Leider gibt es da nicht viele von.
Deshalb sage ich meist, wenn man die Chance hat in einen großen Club zu wechseln, dann macht es. Nicht, weil ihr dann vielleicht Profi werdet, aber dann bekommt man zu meist eine wirklich gute Fussball Ausbildung.