Ja ich bin zwar noch nicht sicher dabei, aber:

Ich weiß nicht wie weit der zeitliche Rahmen das alles zulässt aber ich schreib einfach mal...

Bei deinen vielen Punkten, Steffen, ist es eigentlich unabdingbar die Torhüter in "Leistungsklassen" einzuteilen.
Mit manchen muss man eben die Grundtechniken üben/erlernen und für viele wird dies relativ langweilig werden, da sie dies schon sehr gut können. Allerdings sind die Übungsformen zum einprägen der Technik nie fehl am Platz.

Ich denke die Übungen mit der Ballabfälschmaschine kann man nebenbei zum Spaß mal machen...

Zu den Vorträgen: Die Schulung in Tapen ist sehr interessant für die älteren Teilnehmer und sicherlich nützlich.


Ich persönlich würde eben gerne die Kraftschulung bevorzugen, mir fehlen irgendwie die Übungen zu Sprungkraft und auch allgemein...Aber dies ist wiederrum für 14-jährige relativ uninteressant oder?


Und klar ist die Entwicklung der Torwarthandschuhe super interessant und muss auf jeden Fall dabei sein.