Ergebnis 1 bis 34 von 34

Thema: Kunstrasen eingefroren (verhärtet)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Chalkias
    Gast

    Standard Kunstrasen eingefroren (verhärtet)

    Hallo TW-kollegen,

    Ich habe am Dienstag Training gehabt und der Platzt war sehr hart. (Kunstrasen) Somit konnte ich mi9ch nicht zu den bällen hechten und hatte eine Blockade. Jetzt mein Problem: Am Sonntag haben wir ein sehr wichtiges Wiederholungsspiel. Um 13 Uhr ist Anpfiff und da ist der platzt bestimmt noch hart. Was soll/kann ich tun? Ach ja der Schiedsrichter wird das Spiel bestimmt nicht absagen weil nur der 5er einwenig eingefroren ist.
    Geändert von Chalkias (28.01.2009 um 16:13 Uhr)

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Hatte ich auch schon,bei nem Kurzen mit Sand und bei einem mit Granulat.
    Ich hatte ehrlich gesagt keine Blockade.
    Probier am besten morgen ,einfach mal mit ner gepolsterten Hose unter der Normalen zu spielen.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Schau dir mal die Technikthreads an, wie man richtig fällt und abrollt.
    Das wäre wohl die erste Maßnahme.
    Ansonsten bleibt dir nichts anderes übrig als eine ordentliche Unterziehausrüstung zu besorgen, sofern nicht vorhanden.

    Das ist nun mal unser Los im Winter.

    Wenn es glatt ist, dann wird der Schiri nicht anpfeiffen, aber nur weil es etwas hart ist wird er das Spiel nicht absagen.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Werde einfach spielen müssen. Unterziehausrüstung habe ich keine weil ich erst diese Saison angefangen habe.

  5. #5
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Schüttel nen einmer heißes wasser darüber.Habe ich auch mal auf Rasen Platz gemacht.

  6. #6
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Ja und nach 10min wird es wieder zu Eis!
    Geändert von Chalkias (28.01.2009 um 16:16 Uhr)

  7. #7
    Gesperrt Avatar von chris_1
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    227

    Standard

    Zitat Zitat von immo0610 Beitrag anzeigen
    Schüttel nen einmer heißes wasser darüber.Habe ich auch mal auf Rasen Platz gemacht.
    Also das würde ich dir nicht empfehlen, da machst du das Ganze nur nocht schlimmer.
    So blöd das klingt, aber physikalisch gesehen gefriert warmes Wasser noch schneller als kaltes!

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von immo0610 Beitrag anzeigen
    Schüttel nen einmer heißes wasser darüber.Habe ich auch mal auf Rasen Platz gemacht.
    Dann kann er schön Eislaufen.
    Also das wäre das schlimmste, was er machen könnte.

    Einfach bischen auf Technik achten, Unterziehsachen anziehen und dann geht das schon. Ist ja nicht dauerhaft der Zustand des Platzes...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  9. #9
    Torwarttalent
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Flensburg
    Beiträge
    96

    Standard

    Du könntest auch mit deinen Schuhen den 5er ein bischen "umpflügen". Das habe ich mal gemacht und bei unserem Kunstrasen lockern sich dann wenigstens die Kranulatstücke.
    Ich weiß soviel bringt das wohl auch nicht, aber man schabt das Kranulat dann nicht erst bei der Landung ab.

    Gruß
    Doro
    Fliegen ist der Versuch, sich auf den Boden zu werfen und nicht zu treffen.

  10. #10
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Also bei mir hat das geholfen.Habe auch das nur ein Bischen am 5er gemacht.

  11. #11
    Blickfeld Avatar von penaltykiller
    Registriert seit
    25.10.2006
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    505

    Standard

    Zitat Zitat von Chalkias Beitrag anzeigen
    Hallo TW-kollegen,

    Ich habe am Dienstag Training gehabt und der Platzt war sehr hart. (Kunstrasen) Somit konnte ich mi9ch nicht zu den bällen hechten und hatte eine Blockade. Jetzt mein Problem: Am Sonntag haben wir ein sehr wichtiges Wiederholungsspiel. Um 13 Uhr ist Anpfiff und da ist der platzt bestimmt noch hart. Was soll/kann ich tun? Ach ja der Schiedsrichter wird das Spiel bestimmt nicht absagen weil nur der 5er einwenig eingefroren ist.
    Lass dich richtig aufwärmen, bei uns ist das selbe Problem. Ich denke mal mit leichten Prellungen solltest du als Keeper klar kommen. Mir gehts seit wir im Winter immer am Kunstrasen zocken sowieso schon so dass ich es gar nicht mehr merke wenn der Ellbogen oder die Hüfte mal wieder was abbekommen haben. Abhärtung ist immer noch das beste. Selbst mit guter Technik tut es auf gefrorenem Kunstrasen ab und an weh aber was hilfts, da muss man durch als Torhüter. Desweiteren ist ein gefrorener Kunstrasen bei weitem nicht so schlimm wie der harte Hallenboden, wenn du dich erstmal überwunden hast ist auch die Blockade automatisch weg. Mir gings vor ein paar Jahren ähnlich als ich wieder angefangen hab Fußball zu spielen, das erste Hallentraining war richtig schmerzhaft, aber danach wars kein Problem mehr. Seitdem kann mich kein Kunstrasen mehr abschrecken
    Ruhe in Frieden, Robert Riese !

    Ich werde dich vermissen .......

    -----------------------------------------------


    "Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)

  12. #12
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.12.2008
    Beiträge
    67

    Standard

    Geh doch einfach zu deinem Platzwart, und sag ihm dass er spezielles Gummigranulat dass im winter nicht einfriert in den 5er Kippen soll, so hab ichs bei uns gemacht und seitdem ist das Problem abgeschafft !!

  13. #13
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.12.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    221

    Standard

    nicht jeder platzwart macht das

  14. #14
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    24.11.2007
    Ort
    Lüüüüüüüüüübeck
    Beiträge
    938

    Standard

    Zitat Zitat von Drobny92 Beitrag anzeigen
    nicht jeder platzwart macht das
    Ja, aber villeicht ist der Platzwart von Chalkias nett und macht es für ihn?!

  15. #15
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Hatte diese Probleme auch und das ist in der Tat schmerzhaft, vorallem wenn man Probleme mit den Knien hat/(te)....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kunstrasen
    Von Torwart b im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 07.08.2008, 21:12
  2. Welcher Handschuh auf Kunstrasen?
    Von Bummelbahn im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 03.03.2008, 15:00
  3. Torwarttraining auf Kunstrasen
    Von heartkeeper im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.12.2007, 20:33
  4. Kein Grip auf Kunstrasen
    Von El Gato im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.12.2007, 20:58
  5. U20 WM in Kanada auf Kunstrasen
    Von Alex Titan im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 23.07.2007, 11:55

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •