Also bei mir hat das geholfen.Habe auch das nur ein Bischen am 5er gemacht.
Also bei mir hat das geholfen.Habe auch das nur ein Bischen am 5er gemacht.
Einfach bischen auf Technik achten, Unterziehsachen anziehen und dann geht das schon. Ist ja nicht dauerhaft der Zustand des Platzes...[/quote]
Hat doch eigentlich nix mit der technik zu tun denke ich![]()
Ich meine es ehr so das wen mann auf den rücken fällt bei eis so oder so mehr weh tut alls bei normalem kunstrassen
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Mein Gott, es gab Zeiten in meiner Jugend da mussten wir auf gefrorener Asche spielen und es war allen egal, hauptsache Fußball.
Ich zieh ne gute Torwarthose mit Polstern an und achte auf die Technik und dann muss auch schon gut sein.
Volle Zustimmung! Wir haben gestern auch auch gefrorener Asche trainiert. Hat ein bischen was vom Straßengebolze auf dem Garagenhof früher. Da hat's mich auch nicht gejuckt, ob der Untergrund Rasen oder Beton war. Gut polstern, auf die Landetechnik achten und durch. Und ein eingefrorener Kunstrasen ist im Vergleich zur gefrorenen Asche immer noch purer Luxus!
Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)