Mein Gott, es gab Zeiten in meiner Jugend da mussten wir auf gefrorener Asche spielen und es war allen egal, hauptsache Fußball.
Ich zieh ne gute Torwarthose mit Polstern an und achte auf die Technik und dann muss auch schon gut sein.
Mein Gott, es gab Zeiten in meiner Jugend da mussten wir auf gefrorener Asche spielen und es war allen egal, hauptsache Fußball.
Ich zieh ne gute Torwarthose mit Polstern an und achte auf die Technik und dann muss auch schon gut sein.
Volle Zustimmung! Wir haben gestern auch auch gefrorener Asche trainiert. Hat ein bischen was vom Straßengebolze auf dem Garagenhof früher. Da hat's mich auch nicht gejuckt, ob der Untergrund Rasen oder Beton war. Gut polstern, auf die Landetechnik achten und durch. Und ein eingefrorener Kunstrasen ist im Vergleich zur gefrorenen Asche immer noch purer Luxus!
Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"
Ich schließe mich an. Ich wäre erstmal froh wenn ich mich wieder auf die gefrorene Asche werfen dürfte. Denn inmoment hat die Stadt alle Plätze gesperrt!
Aber zu dir:
Wie schon gesagt ist die Technik wichtig. Unterziehhose und so weiter helfen schon und würde ich dir auch empfehlen. Aber auf die Dauer hilft nur die richtige Fall und Abrolltechnik.
Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.
na ich würd mich freuen auf kunstrasen zu spielen
ich spiele sonntag auf gefrohrener asche bei -3grad
Also,
ich bin zwar Torwarttrainer, aber ab und an komme auch ich in Verlegenheit mal im tor zu stehen. Ich habe auf den gefrorenen Kunstrasenplätzen kein Problem, das ist zwar gefühlt hart, doch lange nicht so krass wie auf einem brettharten Hartplatz.
Lange habe ich Station "rote Erde" im Winter gespielt und weiß, was das heißt.
Leute, da ist selbst der Kurzflor Nass-Kunstrasen im Winter eine Freude.
Also wer da jammert, den würde ich als Trainer duschen schicken.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
danke steffen,genau dass hab ich mir beim lesen des threads auch gedacht,ich spiele lieber auf nem s****** kunstrasen als auf der besten asche der welt -.-sei zufrieden damit![]()
Müller-A new Star is born!
Ich denke, dass bei Frost ein Kunstrasen noch das beste ist, was man haben kann. Ein knüppelharter Rasenplatz mit seinen vielen Unebenheiten, die zum einen für schmerzhafte Landungen sorgen können und zum anderen Bälle wunderlich verspringen lassen ist zur Zeit mein täglich Trainingsbrot. Man muss sich auf sowas einstellen und nicht jammern. Viel übers Stellungsspiel regeln, Flugparaden besonnen einsetzen, sich geschickt abrollen und gut polstern. Dann kommt man schon halbwegs über die Runden. Da find ich hart getrocknete und staubige Böden im Sommer unangenehmer.
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
sieh es doch mal so,nicht nur du hast dieses dumme problem.Der andere Keeper wird da wohl auch seine Defizite haben ;D
viel glück.
ich spiele zum Glück nie auf kunstrasen, aber würde auf jeden fall ma nach nem overall gucken, die helfen serh gut!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)