na ich würd mich freuen auf kunstrasen zu spielen
ich spiele sonntag auf gefrohrener asche bei -3grad
Also,
ich bin zwar Torwarttrainer, aber ab und an komme auch ich in Verlegenheit mal im tor zu stehen. Ich habe auf den gefrorenen Kunstrasenplätzen kein Problem, das ist zwar gefühlt hart, doch lange nicht so krass wie auf einem brettharten Hartplatz.
Lange habe ich Station "rote Erde" im Winter gespielt und weiß, was das heißt.
Leute, da ist selbst der Kurzflor Nass-Kunstrasen im Winter eine Freude.
Also wer da jammert, den würde ich als Trainer duschen schicken.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
danke steffen,genau dass hab ich mir beim lesen des threads auch gedacht,ich spiele lieber auf nem s****** kunstrasen als auf der besten asche der welt -.-sei zufrieden damit![]()
Müller-A new Star is born!
Ich denke, dass bei Frost ein Kunstrasen noch das beste ist, was man haben kann. Ein knüppelharter Rasenplatz mit seinen vielen Unebenheiten, die zum einen für schmerzhafte Landungen sorgen können und zum anderen Bälle wunderlich verspringen lassen ist zur Zeit mein täglich Trainingsbrot. Man muss sich auf sowas einstellen und nicht jammern. Viel übers Stellungsspiel regeln, Flugparaden besonnen einsetzen, sich geschickt abrollen und gut polstern. Dann kommt man schon halbwegs über die Runden. Da find ich hart getrocknete und staubige Böden im Sommer unangenehmer.
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
sieh es doch mal so,nicht nur du hast dieses dumme problem.Der andere Keeper wird da wohl auch seine Defizite haben ;D
viel glück.
ich spiele zum Glück nie auf kunstrasen, aber würde auf jeden fall ma nach nem overall gucken, die helfen serh gut!
Sorry,
für den Kunstrasen braucht man keinen Overall und was sollen die helfen?
Für ein Spiel oder Training tut es auch eine normale Torwarthose (lang) und ein normales Torwart-Trikot....
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)