@Tobias: Also, das verstehe ich nun nicht. Die Unterüberschrift lautet "richtige Entscheidung" - also muss die Leistung des Keepers doch ein Problem sein. Allein aus der Tatsache, dass er Jahre überstanden hat, die Notwendigkeit eines Wechsels abzuleiten, erscheint mir merkwürdig. Den TW wechseln muss man dann, wenn er im Vergleich zu den Feldspielern leistungsmäßig abfällt - und eben das ist bei Kiraly in einer bestenfalls mittelmäßigen Zweitliga-Truppe nicht der Fall. Die Aussage "er ist immer wackliger geworden" halte ich für vollständig falsch. Er stand vor Jahren deutlich härter unter Beschuss als zeitweise in der vorletzten und letzten Saison, wo man ihn wieder als Stabilisator dargestellt und wahrgenommen hat. Für mich ist das so eine klassische Aussage aus dem Umfeld von Traditionsvereinen, die in der Krise sind - weil es nicht so läuft, wie man es sich vorstellt, muss was verändert werden, stt das man sich eingsteht, dass man Mittelmaß 2. Liga ist und eher die Positionen verstärken sollte, wo man noch nicht mal das erreicht.
@Torbinho: Richtig, deshalb habe ich es mir gerade nochmal in einer längeren Zsfsg. angeschaut. Leipzig scheint deutlich besser gewesen zu sein als 1860 und hat verdient gewonnen. Die Tore schauen mir jetzt nicht wie Riesentorhüterklöpse aus, da sind in an diesem Spieltag gefühlt 20 ähnliche gefallen. Deine Kritik ist da (mit Verlaub) ein bisschen überzogen, da allen Toren katastrophale Abwehrfehler vorausgehen (die 4er-Kette auf allen Positionen von Spiel zu Spiel umzustellen ist halt nicht immer eine gute Idee). Deshalb meine Stellungnahme. Kiraly ist in dieser Mannschaft sicher nicht das Problem und macht - wenn man objektiv bleibt - auch nicht überdurchschnittlich viele Fehler.