hast du icq?
wenn ja schick mir mal deine nummer per PN und ich erklär dir mit bild und satz wie den tapen solltest.
Vorrausetzung ist vernünftiges Tape (2cm breit). ich empfehl mal Leukotape.
hast du icq?
wenn ja schick mir mal deine nummer per PN und ich erklär dir mit bild und satz wie den tapen solltest.
Vorrausetzung ist vernünftiges Tape (2cm breit). ich empfehl mal Leukotape.
catcher22 hat mir sehr geholfen
Großes Dankeschön![]()
Drobny,
seit wann schützt Fingersafe die Fingerkuppe?
Das will ich sehen, denn das behauptet und schreibt keiner der Hersteller, denn das geht Mechanisch mit den Elementen gar nicht, weil diese keine Shock-Absobierende Wirkung in dieser Richtung aufweisen.
Also, das FingerSchutzsysteme eine Stauchung des Fingers bei einer Stoßbelastung auf die Fingerspitze schützen, daß ist einfach nicht wahr
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
bei diesem model schon REUSCH RAPTOR R1 ORTHO-TECAlso, das FingerSchutzsysteme eine Stauchung des Fingers bei einer Stoßbelastung auf die Fingerspitze schützen, daß ist einfach nicht wahr
denn habe ich selber und hab grade nochmal nachgeschaut
Geändert von Steffen (31.01.2009 um 22:15 Uhr)
Drobny,
von mir aus hast Du den Handschuh, doch das reusch Orthotec System schützt nur, ich zitiere aus der reusch Beschreibung des Orthotec Systems:
Also, von Schutz beim Auftreffen des Balls auf die Fingerspitze steht da nichts, und ich kenne das System gut genug, daß ich weiß, daß es keine absorbierenden Elemente gibt, die den Stoß auf die Fingerkuppe abfangen oder aufzehren würden.Reuschs Protektionssytem Ortho-Tec™ schützt Finger und Daumen vor Überbelastung und schont bereits verletzte Handbereiche. Es basiert auf ergonomisch geformten Sticks, die sich den Fingern optimal anpassen und individuell eingesetzt oder herausgenommen werden können, was es zu einem sehr flexiblen System macht. Die nach innen hin äußerst bewegliche Konstruktion ermöglicht den einzelnen Fingern ein uneingeschränkt flexibles Zugreifen ohne zusätzlichen Kraftaufwand, während ein Verbiegen der Finger nach hinten nahezu unmöglich ist.
Daher: Es ist nicht wahr
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Bei mir hat es nie probleme gegeben wenn ich einen Ball Auf die finger kupe bekommen habe
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)