Das ist ja das Problem. Die Energie muss ja irgendwohin. Sie darf also den Finger am Besten nicht erreichen, also der Ball darf die Fingerkuppe nicht treffen. Man müsste also einen Schild über die Fingerkuppe ziehen, ohne die sensible Tastfläche der Fingerbeere nicht zu bedecken und einzuschränken.
Dieser Schutz muss dann eine stabile Ableitung auf einen absorbierenden Körper am Handrücken haben, wo man das ggf. auf die Handgelenksbandage ableiten kann.
Der Fingerschutz ist ja eine Sache, wo die Energie des Umknickens abgefangen wird und dann über den Finger verteilt abgeleitet wird.
Und aufgrund dieser komplexen Energieabsorbierenden Konstruktion kann man solch einen Handschuh nicht entwickeln.
Zudem sind solche Stauungen immer kleine Schwächen der Technik aus mangelnder Konzentration, Übereifer und auch leicht mangelhafter Position und dem Will: Den krieg ich doch!