Ergebnis 1 bis 50 von 237

Thema: torwart.de-Camp 2009 - Wer ist dabei?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo,
    nun, ich persönlich denke, daß es wichtig ist, mal andere Dinge zu tun.
    Weg vom Fußball und das tun, womit man mit dem maximum an Spaß und Alternative dem Ziel näher kommt.
    Gerade war Core Übungen angeht ist es unheimlich wichtig. Zwar war Sport-Gymnastik zu meiner Zeit schon ein Thema, doch irgendwie ist es in Vergessenheit geraden, bzw. wurde einfach von vielen Trainern verdrängt.
    Lange, lange ist dann immer nur der Ausgleichssport angesagt gewesen, um die Defizite des einen Sports durch einen anderen Sport aufzufangen.
    Das hat ja insoweit geklappt, wenn man nicht gerade auf die meisenmatte Idee gekommen ist, als Fußballer das Walking oder Jogging als Ausgleichssport zu nehmen.
    Leider ist das dann auch wieder mehr in mehr in Vergessenheit geraten und man tendierte lange dazu, just genau diesen meisenmatten Fehler auch im Leistungsbereich zu machen, was in typischen muskulären Dysbalancen, wie dem "Gerd Müller Hintern" oder "Fussballer Gesäß" endete... Das sind Verkürzungen der Muskelgruppen (*inderFachliteraturblättert*) Musculus rectus femoris, Muskulus sartorius, Musculus psoas major und der Aduktoren. Das führt zu einer Verkrümmung des Lendenwirbelbereiches und ist bei vielen Fußballern ein bekanntes 'Sportlerleiden'...

    Schon deshalb, weil es die Balance und damit Wendigkeit eines Ballsportlers hemmt, ist der aufrechte Gang und ein starkes Stützkorsett der Muskulatur sehr wichtig.
    Daher ist ein Training dieser Muskelgruppen nahezu unabdingbar.

    Ob man das nun auf dem Platz mit den Core Übungen macht, oder aber z.B. im Schwimmen, oder dann doch an einer Kletterwand, ist völlig Wurscht.
    Ich persönlich finde nur die Einstellung: Ich komme keine 400 km um dann zu klettern völlig platte, weil das einfach etwas ist, wo man untereinander schon am nächsten Tag merkt, was es wie und wo gebracht hat, wenn man auf einmal feststellt, wofür man die Arme und Hände braucht und wie wichtig da ein Training ist.

    Werfe ich z.B. den Teilnehmern Physiobälle hin, dann passiert da gar nichts, oder es wird nicht korrekt gemacht. Gebe ich Liegestützen und Rückdrücken auf, stöhnt alles...
    Beim Klettern ist alles drinne, keiner stöhnt und allen macht es Spaß -> Ziel mit minimalen Mitteln unter optimalen Bedingungen erfüllt = bestes Hand/Armtraining gepaart mit 4 Gliederkoordinationstraining, Konzentration und Kraftausdauer.

    Das dann nicht zu verstehen, sorry. Ich habe es oft genug geschildert, daß es mir persönlich sehr wichtig ist. Wer es nicht begreift, kann gern zu Hause bleiben.
    Und auch das ist meine Meinung
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von zewenkeeper1
    Registriert seit
    02.10.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    240

    Standard

    Amen , wenn ich das so sagen darf.
    Abwechselung im Training find ich sollte das A und O sein. Wenn die Uebung einem Spass bring , gleichzeitig trainiert, merkt man teilweise nicht wie anstrengend sie ist.

    Habe frueher immer Runden laufen gehasst wie die Pest. bis der Trainer mal auf die Idee kam ein Fussballbiathlon zu veranstallten. 1. Laufeinheit, 2. Konzentrationsuebung ( weil ich so auch meine Fussballerische Qualitaet verbessern konnte. 3. den Ansporn zu gewinnen. Und siehe da ich bin gerne gelaufen.
    Also ich werde die 398 km von Trier auskommen um an der Wand zuklettern, denn ich weiss wieviel Spass man dabei haben kann.
    Ist auch nur meine Meinung
    Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    20.08.2007
    Ort
    Glauchau
    Beiträge
    49

    Standard

    Für Steffen

    Kraft alles schön und gut, aber ich hab hier zu Hause keine Kletterwand, wo ich das gelernte von Euch umsetzen kann. Aber würde mich auch nicht dagegen streuben da hoch zu klettern so isses nicht, mache jede Übung mit die Du mir vormachst, auch wenn sie vieleicht blöd aussieht!!!
    Du brauchst dir keine Sorgen zu machen, will halt nur was für mich lernen das ich auch in meinen Heimatvereib umsetzen kann!!!

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Sorry,
    aber das meiste was wir sicherlich machen werden, wird sich ohne einen Trainer kaum umsetzen lassen.
    Auch z.B. mit der Ballabfälschmaschine... kaum ein Verein hat so etwas und das Camp soll ja allererstes Spaß machen und dann auch mal Dinge bringen, die eben nicht alltäglich sind.

    Einfach auch mal das Gefühl haben, wirklich die Nummer 1 zu sein und dann auch mal richtig Training zu haben.
    Und das bedeutet auch mal Dinge zu tun, die sich nicht mit Ball, Platz und Tor umsetzen läßt.
    Das wir das wahrscheinlich nicht machen können, ist eine andere Diskussion, aber mal sollte einfach auch die Bereitschaft mitbringen, daß auf dem Camp Dinge passieren könnten, die einfach anders sind... und die man eben nicht mit nach Hause nehmen kann, ausser in der Erinnerung.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    20.08.2007
    Ort
    Glauchau
    Beiträge
    49

    Standard

    Alles klar Steffen. Will auch keine Revolution starten aber so eine Abfälschmaschine hab ich zum beispiel auch noch nicht gehört und freu mich auf das Ding!!!! Bin ja auch selbst Torwart-Trainer für unsere Mädels. Deshalb war meine Nachfrage in der Richtung des Einzeltrainings.

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Goalie des Jahres Beitrag anzeigen
    Bin ja auch selbst Torwart-Trainer für unsere Mädels.
    Was hat dieses Einzeltraining mit dem Torwart-Trainer zu tun?
    Egal, muss ich nicht verstehen, ich kann Dir zu dem Thema nur sagen: Lass Dich diesbezüglich überraschen, denn da wirst Du eine Menge mitnehmen können und jemand haben, den Du ruhig ein wenig als Vorbild nehmen kannst.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    20.08.2007
    Ort
    Glauchau
    Beiträge
    49

    Standard

    ich hoffe es!

  8. #8
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    jemand haben, den Du ruhig ein wenig als Vorbild nehmen kannst.
    Ich bin da, keine Sorge
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. torwart.de-Camp 2009
    Von Cycoco im Forum torwart.de-Camp
    Antworten: 1006
    Letzter Beitrag: 06.10.2009, 22:46

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •