Aachener,
doch doch.. das sieht schon komisch aus.
Denn Du machst eine Bewegung schräg aufwärts und musst deinen Körper zudem schräg aufwärts verbiegen..
die Landung ist kein Thema.. Aachener wird letztendlich wohl mit den Füssen zuerst wieder landen und dann über die Seite nach oben wegrollen.
Es ist nicht unbedingt ergonomisch, aber möglich.
Deshalb greifen so viele BuLi Torleute bei hohen Bällen über, weil das einfach leichter ist.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Danke ihr habt mir schon sehr geholfen ich habe noch eine frage
bei einer ecke boxe ich denn ball mit 1 oder 2händen weg?
Wenn möglich immer mit 2,
aber etwas unpassend in diesem Thread,oder?![]()
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Wie du möchtest - hauptsache weg! Bei einer Hand hast du meist mehr Schwung, bei zwei Händen ist es meist sicherer.
Jedoch gibt es auch Leute, die sagen, dass man einen Ball, den man mit 2 Händen faustet, auch festhalten kann.
Schau dir am besten mal diese Bilder und Beschreibungen an:
Fausten mit 2 Händen: http://www.torwart.de/index.php?id=97
Fausten mit 1 Hand: http://www.torwart.de/index.php?id=92
Also in einem Trainisgvideo von mir sieht das überhaupt nicht komisch aus.
Und ich muss mich auch nicht verbiegen.
Ich gehe einfach seitwärts in die Luft(wie bei flachen Bällen) lenke den Ball mit der rechten bzw linken über die Latte und während der Landung habe ich normal genug zeit mich so zu drehen dass ich bei der Landung sofort in die Rolle komme.
Ich glaube euch ja auch dass es bestimmt das eure Version leichter ist nur ich habs anders gelernt.
Vielleicht finde ich ja mal eine Zeichnung damit ihr wisst was ich meine.
Ich verstehe jetzt wie Aachener das meint. So ein Training habe ich auch schon gemacht.
Im Prinzip ähnelt es dann einem umgekehrten Bogenflug, da man von unten nach oben zum Ball hingeht mit beiden Händen.
Schwer zu beschreiben, aber es funktioniert tatsächlich dann ohne Übergreifen und man landet, wie Steffen schon sagt als erstes wieder auf dem Bein und kann dann einknicken und sich abfangen.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)