Ergebnis 1 bis 30 von 30

Thema: Torhüterin benötigt Rat

  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von olli77hajnal
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    224

    Standard Torhüterin benötigt Rat

    ich bin jetzt in der D-Jugend in einer Jungsmannschaft, bin aber ein Mädchen und weis nun nicht, ob ich gleich wechseln soll, oder bis zu B-Jugend warten!
    ich bin relativ gut, spiele in der Bezirksauswahl, bekomme aber kein Torwarttraining, was ich bei einer guten Mädchenmannschaft wie Freiburg sicher bekommen würde!Könnt ihr mir Tipps geben?

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    26.01.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    24

    Standard

    Zitat Zitat von olli77hajnal Beitrag anzeigen
    ich bin jetzt in der D-Jugend in einer Jungsmannschaft, bin aber ein Mädchen und weis nun nicht, ob ich gleich wechseln soll, oder bis zu B-Jugend warten!
    ich bin relativ gut, spiele in der Bezirksauswahl, bekomme aber kein Torwarttraining, was ich bei einer guten Mädchenmannschaft wie Freiburg sicher bekommen würde!Könnt ihr mir Tipps geben?
    Naja bei so einer Entscheidung solltest du gut nachdenke.
    Du solltest dir überlegen

    1. fühlst du dich wohl in der mannschaft
    2. Wie viel einsatz zeit hasst du im spiel
    3. Bist du bereit das was du jetzt hasst aufzugeben.

    Ich an deiner Stelle würde Jetzt in eine Mädchenmannschaft gehen, einfach aus dem Grund, weil du eh irgendwann in eine Mädchenmannschaft musst und jetzt kannst du auch noch in einen anderen Verein gehen sollte es dir dort nich gefallen

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von olli77hajnal
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    224

    Standard

    ja, aber mir gefällt es, ich bin Stammkeeper und mit Jungs zu spielen ist härter, aber vielen dank für den Tipp!

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Gegendarstellung:
    Mädchenmannschaften sind nicht besser... daher sollte man lange genug bei den Jungs bleiben. Dort bekommt man die nötige Spielpraxis, die nötige Härte und auch die Empfehlung für später gute Karten in den Mädchenmannschaften.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    20.08.2007
    Ort
    Glauchau
    Beiträge
    49

    Standard

    da kann ich steffen nur zustimmen! Meine Freundin spielt auch fussball und die mädels da sind nur zum quatschen beim Training, bleib bei den jungs, da lernste mehr!

  6. #6
    Sina
    Gast

    Standard

    Hier musst du ganz genau abwägen zwischen Jungs und Mädels. Wenn du lange bei den Jungs gespielt hat, bringt dir das später meist mehr (einfach mehr im TRaining und Spiel gelernt und mitbekommen). Dein Problem ist anscheinend aber, das du kein TWT bekommst. Wenn dies in einer Mädelsmannschaft geboten ist, wird die Entscheidung schwierig. Ich kenne ien Mädel, die spielt 2. Jahr D-Jugen, hält bisher noch gut mit, doch für sie wird nächstes Jahr auch der Abgang in ne Mädelsmannschaft anstehen und sie bedauert es jetzt schon sehr.
    Grade bei Hannover 96 gab es in der Jugend ein Beispiel in jüngster Zeit, wo ein Mädel unbedingt noch inner C mitspielen wollte, dort jedoch nicht wirklich zum Zuge kam und sich sogar bei einem kurzen Einsatz stark verletzte. Ihr geht es wieder gut, dennoch hat es sie danach zu einem FRauenteam gezogen.
    Entscheide: Wann möchtest du wechseln? In welchem D-Jugend Jahr bist du? Wie weit ist der FAhrtweg jetzt und zu deinem möglichen neuen Verein? BEsteht die Möglichkeit des Torwarttrainins in deinem jetzigen Verein auch?

    @goalie: Das ist beileibe nicht bei allen Vereinen so. Ist wie bei den Männern auch: Die unteren Truppen machen sie nach ihrme TRaining die Kiste Bier auf, die Mädels gehn zum quatschen hin...

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ich kenne eine Feldspielerin (Linda Bresonik), die in der Jugend einfach unterfordert war bei den Mädels. Sie hat auch bei meiner Mannschaft, damals B-Jugend Regionalliga mittrainiert. Klar, sie hatte Schwierigkeiten mitzuhalten, aber es hat sie mit Sicherheit weitergebracht.
    Am Anfang nahmen alle Rücksicht auf sie, aber nach den ersten Beinschüssen und Driblings musste auch sie mal zu Boden gehen
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  8. #8
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    20.08.2007
    Ort
    Glauchau
    Beiträge
    49

    Standard

    Für Sina: wir tuen es auch, aber nach dem Training, nicht während dessen. Das hab ich auch schon öfters den Mädels gesagt, das die Trainingszeit für Fussball genutzt werden soll und nicht über private Probleme zu reden.
    Das ist das hauptproblem bei Frauenmannschaften. Der absolute Wille fehlt da.
    Ich sag nochmals bleib bei den Jungs, von den lernst Fussball,!!!! bei den Frauen, sich einen Knoten in die Zunge zu reden. Aber nicht vergessen der Trainer hat auch entscheidenden Anteil wie du spielst!!!!!

  9. #9
    Sina
    Gast

    Standard

    Kommt ja immer drauf an, wo deine Freundin spielt...
    Bei uns steht definitv der Fußball im Vordergrund, aber das muss halt jeder für sich immer entscheiden. Und Frauen sind ja bekanntlich mutlitasking-fähig :P

  10. #10
    Nationale Klasse Avatar von Knebel39
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Buxtehude bei Hamburg
    Beiträge
    790

    Standard

    Zitat Zitat von Sina Beitrag anzeigen
    Und Frauen sind ja bekanntlich mutlitasking-fähig :P
    Also, ich weiß das dies ein Scherz war aber, alle hier im Forum müssen multitasking-fähig sein. Sich auf einen Ball zu Konzentrieren und dabei Hände und Füße zu Koordinieren würde ich auch in einen Bereich einstufen der den Multitasking mit einschließt.

  11. #11
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Na ist schwer. Ich stimme zu, dass du bei den Jungs mehr lernen wirst als bei gleichaltrigen Mädels, aber wenn du bei dem anderen Verein TW-Training bekommen kannst musst du dir überlegen was dich weiterbringt.


  12. #12
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Knebel39 Beitrag anzeigen
    Also, ich weiß das dies ein Scherz war aber, alle hier im Forum müssen multitasking-fähig sein. Sich auf einen Ball zu Konzentrieren und dabei Hände und Füße zu Koordinieren würde ich auch in einen Bereich einstufen der den Multitasking mit einschließt.
    Dann nimms doch auch nich auf
    Grundsätzlich würde ich das von dir beschriebene aber unter der Abteilung Koordination ablegen...

  13. #13
    Nationale Klasse Avatar von Knebel39
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Buxtehude bei Hamburg
    Beiträge
    790

    Standard

    Ich meinte ja nur muss ja auch mal gesagt weren.
    Und Koordination ist eine form von multitasking meine Liebe

  14. #14
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    278

    Standard

    Du solltest dich vlt bei deinem Verband informieren wie lang man als Mädchen in Jungenmannschaften spielen darf. Wenn das nohc bis zr B-Jugend geht und du dich wohl fühlst würde ich auf jeden Fall da bleiben.
    Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.

  15. #15
    Amateurtorwart Avatar von olli77hajnal
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    224

    Standard

    Verband südbaden, mit sonderelaubnis bis B-Jugend
    1.jahre D-Jugend, hätte nächstes jahr allerdings gelegenheit schon C zu spielen(Jungs)
    chanse auf torwarttraining:30%
    Fahrtweg nach Freiburg:1h mit dem Zug
    noch ein paar Informationen zu mir.

  16. #16
    Sina
    Gast

    Standard

    1 h is ne lange Zeit, um "nur" zum Training zu fahren. Wie weit is dein jetziger Fahrtweg?
    Gelegenheiten sind nicht immer da, um genutzt zu werden. Ich persönlich würde mich an deiner Stelle umgucken, ob es nicht noch andere Möglichkeiten als die beiden gibt.
    Gibt es keinen näheren Verein, der dir TWT anbietet? Ist es möglich, in deinem jetzigen Verein noch was zu bewegen?
    Grundsätzlich stehst du vor einer schwierigen Entscheidung, da es um ein Grundprinzip geht: Wie lange macht es Sinn, als Mädel bei den Jungs zu spielen? Das muss man jedes Mal individuell entscheiden, dennoch denke ich, das du dich langsam an den Gedanken gewöhnen solltest, das es in den nächsten 2 Jahren zu den Frauen gehen wird...
    Die von Schnapper aufgezeigte Ausnahme ist nämlich genau das: eine Ausnahme.

  17. #17
    Amateurtorwart Avatar von olli77hajnal
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    224

    Standard

    im moment ca. 5 min mit dem fahrad, klar gibt es auch vereine mit TWT in der gegend, Kappel z.B. aber die sind nicht richtig gut, kenne eine aus dem team, die sagt die trainieren da nich ernsthaft!

  18. #18
    Sina
    Gast

    Standard

    Und wie wäre es, wenn du dir in solchen Teams und Vereinen mal selbst einen Einblick verschaffst? Jeder mag was anderes, jeder kommt anders mit dem Trainer und dem Training klar. Denn eines sollte dir bei einem Vereinswechsel klar sein - grade bei den Jungs wirst du wahrscheinlich nicht mit offenen Armen empfangen werden, wenn du einem von "ihnen" den Platz wegnehmen willst...

  19. #19
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Da kann ich Sina nur zustimmen, warum nicht mal bei dem ein oder anderen Verein ein Training mitmachen?
    Ich habe vor 1 Jahr auch mal ein paar mal bei einem anderen Verein mittrainiert. Letztendlich hat es mir dort nicht so gefallen und bei meinem Verein hat sich einiges gebessert, was ich vorher nicht so toll fand.
    Trotzdem war es eine Erfahrung und ich bin froh, dass ich die gemacht habe.

    Ich werde in den nächsten Wochen auch 2-3 Mal bei einem Verein aus der Leistungsklasse mittrainieren, gegen die wir letzte Saison gespielt haben und die mich danach gefragt haben, ob ich nicht zu ihnen wechseln will.
    Da ich aber nicht einfach so abhaue und es auch im Dezember wegen den Verhältnissen nicht zu einem Probetraining gekommen ist, würde ich - wenn überhaupt - im Sommer wechseln.
    Dazu muss dann aber wirklich alles stimmen. Nur Kunstrasen und Leistungsklasse sind für mich keine Argumente, wenn es in der Mannschaft nicht stimmt.

    Ich werde aber einfach mal mittrainieren, auch wenn es mir momentan bei meinem Verein gut gefällt. Aber warum nicht auch mal woanders mittrainieren und sich alle Möglichkeiten offen halten - wenn es einem nicht gefällt, kann man immer noch beim Verein bleiben. Aber wenn man gar nicht erst ein Probetraining macht, kann man nie wissen, was man eventuell hätte haben und erreichen können.

  20. #20
    Amateurtorwart Avatar von olli77hajnal
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    224

    Standard

    ok, das werde ich in nächster Zeit einmal machen, ich mache auch öfters Probetrainings bei guten Jungsmannschaften wir Offenburg,Freiburg oder Karlsruhe mit, um erfahrung zu sammeln, das werde ich in zukunft jetzt öfters tun!danke für den tipp!
    @sina: Die jungs akzeptieren mich zum glück vollständig, machen eher den 2.TW zur schnecke!
    Geändert von Steffen (03.02.2009 um 15:09 Uhr) Grund: Lesefähigkeit wieder hergestellt

  21. #21
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von olli77hajnal Beitrag anzeigen
    danke für den tipp! sinaie jungs akzeptieren mich zum glück vollständig, machen eher den 2.TW zur schnecke!
    Ja, deine Jungs - meinst du, das is in jeder anderen Mannschaft auch so? Mitnichten. Ich möchte dir jetzt keine Angst oder so machen, aber dir sollte einfach klar sein, das es keine Selbstverständlichkeit ist, das ein Mädel so gut von den Jungs akzeptiert ist.

  22. #22
    Amateurtorwart Avatar von olli77hajnal
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    224

    Standard

    klar, wenn ich wechsel , dann nur zu einem Mädchenverein, diese probetrainings sind lediglich für die Erfahrung!Und jetzt bin ich ja noch in der Bezirksauswahl, da kriege ich ja sicher auch TWtraining

  23. #23
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    Kann die ebenfalls nur empfeheln a) dich umzusehen und probieren und b) wenn möglich mit Jungs trainiren. Der Trainer unsere Mädchenmanschaft lässt z.B. desöfteren seine Mädchen bei uns mit Trainiren das sie ein wenig abgehärtet werden.
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

  24. #24
    Amateurtorwart Avatar von olli77hajnal
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    224

    Daumen hoch

    vielen dank für eure tipps, habe jetzt mal alle notiert, werde mir alles noch mal durch den Kopf gehen lassen, war aber auf jeden Fall viel nüzliches dabei, vielen dank!

  25. #25
    Torwarttalent
    Registriert seit
    01.09.2008
    Beiträge
    53

    Standard

    Ich würde dir auch empfehlen bei der Jungenmannschaft zu bleiben. Wir haben auch 2 Mädels in der Mannschaft. Ich spiele momentan C-Jugend und wir spielen in der höchsten Spielklasse. Klar haben die Mädels es schwer, weil sie körperlich einfach unterlegen sind. Aber sie beißen sich durch und werden mehr gefordert. Außerdem ist der körperliche Unterschied in der D-Jugend noch nicht so gravierend.
    Versuche einfach 1x die Woche TW-Training zu bekommen. Vllt kannst du ja bei Freiburg das TW-Training absolvieren. Dann sieht der Verein auch, dass du anwesend bist und dass du dich verbesserst.

  26. #26
    Amateurtorwart Avatar von olli77hajnal
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    224

    Standard

    oh, darauf bin ich nocht gar nicht gekommen, danke!Ich habe heute mal mit der C-Jugend in der Halle trainiert, muss sagen, ich kann mich selbst da noch sehr gut durchsetzen und werde akzeptiert, der Trainer nimmt mich sogar mit zum Testspiel...

  27. #27
    Torwarttalent
    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    97

    Standard

    Hallo,

    ich habe mittlerweile einiges über Frauenfussball gelernt, da meine Schwestern sowie meine Freundin auf hohem Niveau Fussball spielen.

    In der Mannschaft meiner Schwestern, haben alle die in der ersten Mannschaft spielen auch so lange es geht bei den Jungen gespielt. Man wird dort einfach etwas robuster ausgebildet, außerdem wird man deutlich mehr gefordert. Auch ist das Spieltempo bvei den Jungs deutlich höher und damit ist der Sprung zu den Frauen viel einfacher. Wenn du parrallel etwas Tw Training organisieren kannst, bleib so lange bei den Jungs, bis du nicht mehr spielst. Du kannst da nur lernen und besser werden als Mädels die nur mit anderen Mädels Fussball spielen gelernt haben

    Gruß

  28. #28
    Amateurtorwart Avatar von olli77hajnal
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    224

    Standard

    ja, so denke ich momentan auch, aber wann sollte ich dann wchseln?Nächstrs Jahr werde ich höchstwahrscheinlich C-und D-Jugend spielen, wann wäre der optimale Zeitpunkt, zu wechseln?

  29. #29
    Torwarttalent
    Registriert seit
    01.09.2008
    Beiträge
    53

    Standard

    Dir als Torhüterin würde ich C-Jugend empfehlen. Einfach aus dem Grund, weil du wahrscheinlich in diesem Alter nicht 1,75m groß sein wirst. Solange du hochklassig spielen willst, ist diese Größe meiner Meinung nach erforderlich.

  30. #30
    Amateurtorwart Avatar von olli77hajnal
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    224

    Standard

    Zitat Zitat von goali94 Beitrag anzeigen
    Dir als Torhüterin würde ich C-Jugend empfehlen. Einfach aus dem Grund, weil du wahrscheinlich in diesem Alter nicht 1,75m groß sein wirst. Solange du hochklassig spielen willst, ist diese Größe meiner Meinung nach erforderlich.
    momentan bin ich mit 1,55 die größte in meinem Jahrgang, in welchem C-Jugend jahr?im letzten?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dringend Torhüterin gesucht
    Von andy62 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.09.2008, 16:31
  2. Problem, Tipps benötigt
    Von Meti im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.09.2007, 18:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •