Generell gesagen:Je weiter du deine Arme hängen lässt, desdo tiefer sind auch deine Hände. Der Weg deiner Hände zu einem Ball der auf oder über die Ebene deines Oberkörbers geschossen wird ist also auch länger. Andersherum ist der Weg nach unten, wenn du, extrem ausgedrückt, mit hochgestrekten Armen aus dem Tor läufst ebenfalls länger. Wenn du also die Hände besonders tief hast, ist es schwieriger hohe Bälle zu bekommen und andersherum sind bei hohen Händen tiefe Bälle schwieriger.
Die Grundstellung die Steffen vorstellt löst dieses "Problem" indem man von Anfang an die Hände auf einer mittleren Ebene hält. So braucht man gleich lange um nach oben oder nach unten zu kommen, deshalb bietet sich dies Haltung an.
In meiner Überlegung habe ich nicht mit einberechnet mit welchen Wahrscheinlichkeiten die Stürmer nach unten, in die Mitte oder nach oben schießen. Es könnte sein, dass sei bei dir bevorzugt nach unten schießen.
Korrigiert mich wenn ich hier falsche Thesen aufstelle.
Gruß
Doro