Ich muss sagen das mir die Bochumtrikots gut gefallen...
So sehen die neuen Trikots von Eintracht Braunschweig aus:
![]()
Letzte Woche ist Diadora in Konkurs gegangen (rüsteten u.a. Schottland aus), heute die englische Marke Canterbury (Portsmouth, Deportivo La Coruna...). schwere zeiten.
Das ist doch wie bei den Geschäften: Die Großen fressen die Kleinen. Dauerhaft können sich halt nur Puma, Adidas und Nike durchsetzen.
Farblegende: Moderator | Privatperson
ganz so einfach mit dem fressen ist es natürlich nicht, fressen wäre einfacher, dann wären sie übernommen worden wie zB Umbro von Nike. so aber verschwindet die marke wohl für immer. Diadora war eine Marke mit grosser Tradition. ähnlich sind etwa Fila, Lacoste etc. von der grösse her. als mittelständige unternehmen im vergleich mit adidas und nike.
canterbury stieg erst vor 2, 3 jahren in den fussball ein. wahrschinlich hat man sich dabei übernommen. das und die krise.
puma würde ich übrigens mit einigem abstand hinter Nike und Adidas plazieren, die beiden sind klar die global player. puma hat sich aber in den letzten jahren enorm gemacht.
Für kleinere Unternehmen ist es auf dem Markt der Fußball-Textilien extrem schwer ein Bein auf den Boden zu kriegen. Nicht umsonst ist Reusch mittlerweile völlig aus diesem Sektor ausgestiegen.
Farblegende: Moderator | Privatperson
insbesondere in diesen zeiten, ja. andererseits gibt es auch immer wieder kleiner marken, die es schaffen. aber ich glaube es ist noch nicht abzusehen, wie es um andere trikothersteller steht. Lotto, Lacoste etc.... oder wie ein Neueinsteiger wie Under Armour das ganze verkraften wird.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)