Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: DVD im Shop: Torwart Technik Lehrvideo

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard DVD im Shop: Torwart Technik Lehrvideo




    Das von der Stuttgarter Torwartschule um Renato Buntic gemachte Video zeigt die Grundschule des Torwarttrainings, insbesondere die Technikschule.

    Das Video vermittelt Ideen zum Aufwärmen und zur Ballgewöhnung. Es sind keine Komplexen Übungen, sondern Grundmuster.
    Auch die Koordinationsschule wird vorgestellt, auch hier nur als Grundidee und Anregung für das Training. Hier findet man nicht wirklich ausführliche Ideen.
    Wichtiger wird der Technikteil, auf den großen Wert gelegt wird.
    Er vermittelt die eigentlichen Grundtechniken des Torwartspiels. Leider gehen die Grundtechniken der richtigen Haltung, der Fußarbeit und der Handhaltung beim Fangen im Korbgriff und Umarmungsgriff verloren und werden nur am Rande erwähnt. So bleibt dem neugierigen Zielpublikum die essentiellen Techniken der korrekten Handhaltung verborgen, auch die Grundtechnik des normalen Fangens und Abfedern der Aufprallwucht durch Beugen der Arme und heranziehen des Balles an die Brust sind nicht dargestellt. Der gewöhnliche Umarmungsgriff wird zwar kurz angerissen, aber auch nicht so detailiert erläutert wie die anderen Techniken.
    Zum Ende des Videos wird die Technik des Werfens erläutert und das Aufstehen über die sogenannte Torwartwippe.
    Dies wird sehr ausführlich vorgestellt und auch häufige Fehlerquellen werden genannt, aber leider nicht bildlich dargestellt. Der Bewegungsablauf wird aus vielen Perspektiven vorgestellt unter anderem auch in recht gut gemachten Zeitlupen.
    Dazu werden dann auch eine Menge verschiedener Trainingsformen, auch zur Selbstbeschäftigung in Form von Technikgewöhnung und Ballgefühlausbildung vorgestellt und demonstriert.
    Im Weiteren wird nun der Tiefe Umarmungsgriff vorgestellt.
    Dabei wird das typische Seitknien verwendet. Man kann gut die Technik verfolgen und auch Fehlerquellen werden kurz genannt, aber erneut im Bild nicht dargestellt. Man kann aber auch erkennen, warum viele Orthopäden diese Technik ablehnen, da in den langsamen Ausführungen man die Belastungen der Knie gut erkennen kann, und trotzdem ist diese Technik sehr gut dargestellt.
    Üblich geht das Video kurz und bündig auf die Halbhohen Bälle neben den Torwart ein
    Spektakulär ist dann am Ende das Hechten vorgestellt. Es vermittelt die Technik des Hechtens im Bogenflug/Bogensprung.
    Es wird die Technik vorgestellt und die Schulung der Fallschule dargestellt. Dies auch in Form der verschiedenen Stufen zur Gewöhnung an die Falltechnik mit den Händen zuerst. Dann wird der Bogenflug in Trockenschule vorgestellt, dabei werden hier leider wenig Übungsformen zum Erlernen der Sprung und Hechttechnik vorgestellt, sondern nach der üblichen Weise geht es nahezu direkt in die Ausführung der Technik mit Ball über.
    Der Bogenflug wird dabei zwar exzellent im Bild vorgestellt, leider aber der komplexe Bewegungsablauf trotz sagenhaft spektakulär wirkender Zeitlupen nur schwer für den Zuschauer nachmachbar vorgestellt.

    Alles in allem ist das Video wegen der Technikdemonstrationen recht sehenswert, leider aber recht unvollständig und würde eine Unterteilung in mehrere Teile und damit mehr Ausführlichkeit sehr gut vertragen.

    Persönich konform gehe ich nicht damit, das auch Kinder die Hechttechnik so erlernen sollten, da es den Kindern Stellungsspiel und Gewöhnung an rasche Beinarbeit zum Stellungsspiel raubt, und die Kinder daher eher angehalten werden, spektakuläres zu versuchen, als einfach Mittel zu verwenden.

    Auf einer Skala von 1 bis 10 Punkten bekommt das Video gute 7,5 Punkte und ist durchaus Wert, in Teilen oder Vollständig gesehen zu werden.

    Link zur DVD im Shop
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von -21-
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    1.180

    Standard

    Für mich machen die Keeper bei den würfen, wo sie nach dem Ball springen müssen, sehr falsche Bewegungen. jemandem der das springen erlernen will, wird was falsches gezeigt!
    R.I.P Robert Enke

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    So?

    Dann belege doch mal mit einem Video, wo die Leute was falsch machen und was diese falsch machen.
    Erzählen kann man immer eine Menge
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von -21-
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    1.180

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    So?

    Dann belege doch mal mit einem Video, wo die Leute was falsch machen und was diese falsch machen.
    Erzählen kann man immer eine Menge
    Kann man doch einfach sehen, man geht auf den Link im Shop und unten läuft das Video. Die Zenen kommen so in der Mitte des Films.
    R.I.P Robert Enke

  5. #5
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Die Szenen die man im Ausschnitt sieht, sind eben etwas langsamer gezeigt, deshalb wirken sie für dich vielleicht "falsch".

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    *lachen* Ach jetzt.
    21, wenn man den Bogenflug so sieht, es geht nicht anders, als das man irgendwann dein Körper drehen muß.
    Der Sprung aber, und das sieht man leider im Video nie gut, geht nach vorn. Er geht zwischen 30 und 45 Grad nach vorn, dann kommt der Absprung und letztendlich wir der Ball gefangen und der Körper muss sich nun für die Handlandung drehen.

    Schau: Video des Hechtens

    Und im Bild:



    Sieht aus, als ginge der Sprung rückwärts, geht er aber nicht, es ist der Moment, wo man sich von der Seitlage in die Bauchlage dreht.

    Sieht man auch hier:



    Daher, man muß die Bewegung bis zu dem Moment sehen, so der Ball ergriffen wird, und diese muss nach vorn gerichtet sein. Ab dann kann sich der Torwart ruhig drehen und auch mit dem Gesicht in Richtung Tor fallen.
    Kurt Kowarz und Rainer Berg sagten: Solange der Ball dann sicher ist, darf man auch mit dem Gesicht vom Tor abgewendet sein und mit dem Gesäss in Richtung Spielfeld liegen.

    Die Wippe und Gesicht zum Spielfeld ist nur dann entscheidend, wenn der Ball nicht sicher ist und ein Nachschuss zu befürchten ist.

    Auf die Video der Stuttgarter Torwartschule ist das in der Zeitlupe gut zu erkennen. Da ich die DVD mir ja sofort in ein MP4 gewandelt habe... kann ich diese nun auch Bild für Bild betrachten.
    Sicher, die Vorwärtbewegung könnter ausgeprägter sein.

    Doch bevor hier jemand Kritik übt, möchte ich dessen Technik erst mal gesehen haben, damit ich weiß, wer da "Klug-schei..t" und ob er sich wirklich darüber erheben kann und auch darf.
    Ich kritisiere dies bei meinen Torleuten, doch ich möchte die Videos der Stuttgarter Torwartschule hier nicht kritisieren.
    Denn wenn dann erfolgt der Sprung nach einem Schritt und Absprung vorwärts parallel zur Torlinie, aber nicht rückwärts.

    Und schon deshalb: Ich bekomme bei U-Tube dutzende Kommentare zu den Videos von mir, mit solchen Kritiken. Für mich ist wichtig: Bevor so ein Kommentar erscheint oder freigeschaltet wird, will ich sehen, wie der, der das Video kommentiert, die Technik selbst ausführt.
    Und just das vordere ich dann auch hier ein, bevor man so etwas so kritisiert.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von Basco
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Solothurn - Schweiz
    Beiträge
    1.297
    Blog-Einträge
    65

    Standard

    Zitat Zitat von -21- Beitrag anzeigen
    Für mich machen die Keeper bei den würfen, wo sie nach dem Ball springen müssen, sehr falsche Bewegungen. jemandem der das springen erlernen will, wird was falsches gezeigt!
    was findest du denn da so falsch???

  8. #8
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von Basco Beitrag anzeigen
    was findest du denn da so falsch???
    Muss da -21- Recht geben.
    Sie springen eher nach hinten und lassen den Ball leicht an sich vorbei...
    Der Körperschwerpunkt ist also hinten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fehler im torwart.de-Shop
    Von Stetti im Forum Fehler-Meldestelle
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.02.2010, 10:43
  2. Fehler im torwart.de-Shop
    Von Trust_Tobi im Forum Fehler-Meldestelle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.10.2008, 16:35
  3. Fehler im torwart.de-Shop
    Von Manuel im Forum Fehler-Meldestelle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.09.2008, 10:55
  4. Fehler im torwart.de-Shop oder bei torwart.de entdeckt?
    Von torwart.de im Forum Fehler-Meldestelle
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 31.08.2008, 12:07
  5. Fehler im torwart.de-Shop
    Von casillas242 im Forum Fehler-Meldestelle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.05.2008, 08:28

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •