*lachen* Ach jetzt.
21, wenn man den Bogenflug so sieht, es geht nicht anders, als das man irgendwann dein Körper drehen muß.
Der Sprung aber, und das sieht man leider im Video nie gut, geht nach vorn. Er geht zwischen 30 und 45 Grad nach vorn, dann kommt der Absprung und letztendlich wir der Ball gefangen und der Körper muss sich nun für die Handlandung drehen.

Schau: Video des Hechtens

Und im Bild:



Sieht aus, als ginge der Sprung rückwärts, geht er aber nicht, es ist der Moment, wo man sich von der Seitlage in die Bauchlage dreht.

Sieht man auch hier:



Daher, man muß die Bewegung bis zu dem Moment sehen, so der Ball ergriffen wird, und diese muss nach vorn gerichtet sein. Ab dann kann sich der Torwart ruhig drehen und auch mit dem Gesicht in Richtung Tor fallen.
Kurt Kowarz und Rainer Berg sagten: Solange der Ball dann sicher ist, darf man auch mit dem Gesicht vom Tor abgewendet sein und mit dem Gesäss in Richtung Spielfeld liegen.

Die Wippe und Gesicht zum Spielfeld ist nur dann entscheidend, wenn der Ball nicht sicher ist und ein Nachschuss zu befürchten ist.

Auf die Video der Stuttgarter Torwartschule ist das in der Zeitlupe gut zu erkennen. Da ich die DVD mir ja sofort in ein MP4 gewandelt habe... kann ich diese nun auch Bild für Bild betrachten.
Sicher, die Vorwärtbewegung könnter ausgeprägter sein.

Doch bevor hier jemand Kritik übt, möchte ich dessen Technik erst mal gesehen haben, damit ich weiß, wer da "Klug-schei..t" und ob er sich wirklich darüber erheben kann und auch darf.
Ich kritisiere dies bei meinen Torleuten, doch ich möchte die Videos der Stuttgarter Torwartschule hier nicht kritisieren.
Denn wenn dann erfolgt der Sprung nach einem Schritt und Absprung vorwärts parallel zur Torlinie, aber nicht rückwärts.

Und schon deshalb: Ich bekomme bei U-Tube dutzende Kommentare zu den Videos von mir, mit solchen Kritiken. Für mich ist wichtig: Bevor so ein Kommentar erscheint oder freigeschaltet wird, will ich sehen, wie der, der das Video kommentiert, die Technik selbst ausführt.
Und just das vordere ich dann auch hier ein, bevor man so etwas so kritisiert.