dann sehen wir dich wohl bald in der BL![]()
dann sehen wir dich wohl bald in der BL![]()
Müller-A new Star is born!
Das ist völlig Verbands- und Kreisabhängig. Ich denke mal, dass ich die nötigen Förderer hatte/ habe und gut mit den Leuten zu recht komme. Aber auf jeden Fall muss man "omnipräsent" sein und den Mund aufmachen, gute Leistungen gehören auch dazu.
Und auf jeden Fall viel Glück.
Hau ab.
Mist.
Freue mich.
Ich rede voll geschwollen, sorry.
LG
So,jetzt ist meine Interesse Schiri zu werden weiter gestiegen![]()
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Auch wenn es sich toll anhört, ist es ein immenser Zeitaufwand. Am Samstag bin ich Flensburg an der Linie. Wir fahren um 11:45 Uhr los und sind erst gegen 19:00 Uhr @ Home.
Außerdem kann man 120 % alles richtig pfeifen, den Ärger hast du eh immer am Hals. Ich liebe es aber.![]()
Na ja, ich kann trotzdem noch problemlos Fußball spielen. Irgendwann muss ich mich aber entscheiden, wenn ich weit hoch möchte. Mal abwarten, wo die Perspektiven besser aussehen.![]()
Geändert von Kenji 101 (16.02.2009 um 21:45 Uhr) Grund: Automatische Benachrichtigung eingestellt
Bin auch seit ca. 2 1/2 Jahren Schiedsrichter.
Allerdings steht das für mich klar hinter dem selber Fußball spielen. Darf seit meinem 18. Geburtstag offizell im Herrenbereich pfeifen und habe schon ein paar Ansetzung für die Kreisliga A. Dazu bin ich schon seit gut einem Jahr, ab und zu Linienrichter in der Bezirks- bzw. Landesliga.
Ich soll nächste Saison evtl. die Prüfung für die Bezirksliga machen, allerdings überlege ich mir das noch gut, da ich im Sommer meine Ausbildung anfange und ich dazu viel lieber selber Fußball spiele.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Wie schaut das denn terminlich aus? Hat man denn Schiedsrichter Training wie Fußballtraining oder wie geht das von statten?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)