Harte Plätze sind für einen Torhüter alles andere als angenehm. Und obwohl die Hallensaison beendet ist, ändert sich diesbezüglich relativ wenig, denn die meisten Plätze sind gefroren. Die richtige Wahl schützender Ausrüstung ist sehr wichtig, denn selbst mit einer guten Technik kann es immer mal passieren, dass man unglücklich landet und sich Prellungen oder Schürfwunden zuzieht. Wichtig ist dabei, dass die Schutzausrüstung den Bewegungsablauf nicht behindert, möglichst leicht ist und zudem nicht verrutscht. Das sind recht viele Anforderungen, denen leider nicht alle Produkte gerecht werden.
Wir haben für euch die McDavid Ellenbogenschoner mit Wabenpolstern getestet.
Die Optik der Protektoren ist sehr schlicht und im für McDavid typischen Dunkelblau gehalten.
Das Material der Ellenbogenschoner, das so genannte hDc-Gewebe, erweist sich als sehr gelungen: Es ist sehr leicht, atmungsaktiv und bietet ein funktionierendes Feuchtigkeitsmanagement, sodass man überhaupt nicht spürt, dass man zusätzliche Schutzausrüstung trägt.
Kauft man die Schoner in der richtigen Größe – dazu unbedingt die Größentabelle im Shop beachten -, so sitzen sie sehr gut am Ellenbogen und verrutschen selbst bei übermäßiger Bewegung nicht. Dass dies sehr wichtig ist, zeigt der Bodenkontakt: Auch beim Rutschen über den Boden bleiben die Protektoren an der gewünschten Stelle. Obwohl die Ellenbogenschoner verhältnismäßig klein sind, erfüllen sie durch ihren guten Sitz jedoch sehr zufrieden stellend ihren Zweck. Mehr als den Ellenbogen und daran angrenzende Bereiche schützen sie jedoch nicht. Wer auch den Unterarm geschützt haben möchte, muss zu einem größeren Modell greifen.
Die von McDavid patentierte Wabenpolsterung, auch unter dem Namen HexPads bekannt, wirkt auf den ersten Blick verhältnismäßig dünn. Der Praxistest zeigt jedoch, dass die Dämpfung jedoch sehr gut ist und Stöße gut absorbiert werden. McDavid hat es also geschafft, eine leichte und nicht störende Polsterung zu entwickeln, die allerdings dennoch sehr guten Schutz bietet.
Aufgrund des sehr dünnen Materials ist es sinnvoll, die McDavid Ellenbogenschoner unter der Kleidung, am besten direkt auf der Haut – so ist die Gefahr des Verrutschens noch geringer –, zu tragen. Direkter Kontakt mit dem Hallen- oder Hartplatzboden könnte das Obermaterial beschädigen.
Zusammenfassend kann man bei den McDavid Ellenbogenschonern von einem sehr guten Produkt sprechen. Wer auf Schutzprotektoren nicht verzichten möchte, davon allerdings auch nicht gerne behindert wird, ist damit sehr gut beraten. Das innovative und sehr leichte Material sorgt für einen besonders hohen Tragekomfort und schützt den Ellenbogen vor Prellungen und Schürfwunden. Wer allerdings mehr als den Bereich des Ellenbogens schützen möchte, muss zu einem größeren Modell greifen.
Preis: 28,95 Euro bei torwart.de
Auswertung:
Tragekomfort:
Obermaterial:
Schutz:
Schutzmaterial:
Verarbeitung:
Gesamt:
[center]![]()