Sicherlich aber gutes aussehen macht den einen sicherer und den anderen eben nicht.![]()
Sicherlich aber gutes aussehen macht den einen sicherer und den anderen eben nicht.![]()
Ich spiele auf Kunstrasen komplett ungepolstert, habe aber inzwischen so eine Falltechnik dass mich das nicht stört...
Also mich stören Knieschoner nur, würde sonst eher noch zur 3/4 Variation tendieren. Aber wie schon gesagt wurde bei guten Kunstrasen kann man beruhigt kurz tragen.
Ansonsten auch einfach Stutzen "relativ" hoch ziehen, ich mag es auch nicht unbedingt direkten Kontakt mit Kunstrasen, oder schlechtem Rasen zu haben. Das Gefühl auf der Haut finde ich nicht schön.
Hab hier mal ein Bild reingestellt von unserer A-Jugend. Kann mir vielleicht jemand sagen ob dieser Kunstrasenplatzt ein alter oder neuer ist? (Hat kein Granulat und auch keinen Sand) http://www.vfr-murrhardt.de/Bilder_J..._2007-2008.JPG
Geändert von Chalkias (22.02.2009 um 18:40 Uhr)
Das ist ein schöner und neuer kunstrassenplatz kannste ohne Probleme mit kurz spielen.
auf diesem platz muss ich spielen sehr unschön vergesst die typen dadrauf kenne ich nicht
http://www.diewampe.de/bilder/bw08-1680x1050.jpg
Geändert von Drobny92 (22.02.2009 um 18:42 Uhr)
Gut. Das wollte ich wissen...dann las ich mal die Knieschoner weg!
Würde allerdings mit Nocken spielen, wenn ich das so auf dem Bild sehe und nicht mit Mutli, wie du sie trägst.
Meinst du mich? was ist den MUtli?![]()
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Achsooo.... das bin nicht ich im Tor. (Ist unsere A-Jugend) Wieso sollte mann nicht mit Nocken spielen?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)