Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
Klar. Ist auch ein guter Tipp für alle, die sich schlecht zum Laufen motivieren können:


2. Ihr setzt euch Zeiten fest, in denen ihr Laufen geht. Die müsst ihr dann auch wirklich einhalten. Wenn ihr das erstmal 2 Wochen geschafft habt, dann ist es danach kein Problem mehr, weil es mehr oder weniger zum Selbstläufer wird.

Aber die 2 wochen vorher sind wirklich die Qual
Ich hab ja gerade Ferien und werde das wohl ab...ähm...übermorgen mal angreifen


Zitat Zitat von JSG Titan Beitrag anzeigen
Was haltet ihr von Inliner fahren? Joggen macht mir nicht mehr wirklich Spass und hab mal an Inliner gedacht...? Meiner Meinung nach eine sehr gute Alternative oder?
Früher mal gemacht, geht ziemlich auf den Rücken, wenn du es exzensiv betreibst. Da ist mir Joggen lieber, da ich nicht so auf die Strecken achten muss.

Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
By the way:
Wie seht ihr das mit dem Joggen eigentlich? Ist es für euch nur ein Ausgleich zum Fußball oder wollt ihr gezielt eure Ausdauer verbessern? Bei letzterem habt ihr sicherlich schon von den "Intervallläufen" gehört. Man liest ja immer wieder, dass das 50-minütige Joggen, außer Bewegung, ein bisschen Fettabbau und grundlagen Ausdauer, nichts bringt. Zumindest bringt es unserer fußballspezifischen Ausdauer nichts. Deshalb sieht man bei den Nationalmannschaften und Bundesligaclubs ganz selten Laufeinheiten von über 30 Minuten. Sie praktizieren eben dieses Intervalltraining (Kombination aus abwechselnd lockerem Joggen und streckenweisem schnellem Laufen). Was haltet ihr davon und habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht - über einen längeren Zeitraum?
Ich laufe generell nur zur Grundlagenausdauer, vorallem auch als Ausgleich, da ich als Torwart mit Intervallläufer nicht viel anfangen kann.
Naja klar, Sprints sind schon wichtig, jedoch sehe ich das Laufen als Torwart mehr als Erholung und Abwechslung!